Oh, die Richtung wollte ich morgen auch langfahren. Hätte gedacht, dass der Schnee da schon komplett weg ist. Na dann lass ich mich mal überraschen, ob die Temperaturen heute noch dafür sorgen, dass der Schnee/Matsch größtenteils weg ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin abends in der Dunkelheit da in den Rhein. Da war bis zur Mauer 20 Zentimeter tiefes Wasser, wo am Tag vorher noch sehr viel frei war. Von 25 km/h auf 8. Das bremst ordentlich.Ick war fast schwimmen:
Anhang anzeigen 897274
Wie war es? Mittlerweile durchgängig fahrbar?Oh, die Richtung wollte ich morgen auch langfahren. Hätte gedacht, dass der Schnee da schon komplett weg ist. Na dann lass ich mich mal überraschen, ob die Temperaturen heute noch dafür sorgen, dass der Schnee/Matsch größtenteils weg ist.
Das hängt sehr davon ab in welche Richtung man rausfährt. Probier es mal Richtung Osten, da habe ich normalerweise sowas wie 100 hm auf 10 km.Als Zugezogener sind die Routen schon Gold wert. Hier kannst du ja sonst stundenlang radeln ohne auf 100Hm zu kommen.
Das war da noch nie anders - die haben wohl kein Geld um Straßen zu flicken.
Und Hügel satt gibt es direkt ab Erkrath - fahre dort mal die kleinen Wirtschaftswege Richtung Ratingen Homberg, da kannst Du auf 27 km ca, 700 Hm hoch klettern, bestes Training für die Runde um den Nürburgring - und so nah, je nachdem wo man in Düsseldorf wohnt . Wenn ich aus Düsseltal starte geht es direkt mit Höhenmeter los (rauf zur Galopprennbahn)
Weil es so schön war dieselbe Strecke noch einmal umgekehrt und das war eine sehr gute Entscheidung.Nachdem meine Patellasehne gestern eine zurückhaltende Uerdingenrunde ausgehalten hat
gab es heute eine weitere wunderschöne Runde des CCD (Danke, Danke, Danke) über Heiligenhaus zum Esel und retour ~80km und 700Hm.
Bin um 8 Uhr los, aber auf dem Rückweg waren trotzdem schon Heerscharen am Rhein unterwegs.
Wenn das Homeoffice es zulässt geht es vielleicht unter der Woche mal in Richtung terra:nova.