• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Sieht ja nicht schlecht aus - Glückwunsch! - Halte doch mal die Kamera gerade - das sieht aus, als ob das Oberrohr irgendwie nach vorn gesloped ist

Grüße,

 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das sieht auch jetzt besser aus mir der größeren Überhöhung, wie ein schöner klassischer Renner. Für welchen Anlasse ist er denn jetzt gedacht ? Sommer-Sonntagsrad ? Für jetzt ist das gute Stück doch viel zu schade ?

Ich bin heute härter gefahren als ich eigentlich wollte. Wieder typisch. 1000 hm waren es dann doch. Ging auch einigermaßen, bloss an den Anstiegen musste ich kräftig drosseln. Nach der langen Pause ist es auch kein wunder. Aber, der Anfang ist getan.

War richtig was los im Niederbergishcen. Einige sogar mit Sturmhaube. Das fande ich aber jetzt wirklich übertrieben. :eek:
 
Das Oberrohr fällt leicht ab, dass ist richtig beobachtet - auch wenn die Kamera gerade ist - eigentlich war sie relativ waage. Nur Sonntags-Sonnenschein-Eisdielenrad!! (...und dafür der ganze Aufwand - und die shamal Laufräder sind heute vorerst in den Keller gewandert - wie ich das hasse - schreit nach einem Rahmen....)

Mein Trainingsplan sah heute nur 2h vor, die habe ich auch brav geleistet. Morgen dann 2,5h. Kurz vor Ende hat es dann auch leicht getröpfelt.

Auch linksrheinisch war etwas los.

Habe das Bild oben nun mal um 1,5° gedreht, ausgerichtet an der senkrechten Linie. Nun sieht man, dass das Oberrohr immer noch leicht nach vorne stürzt.
 
Hallo,

also heute war noch mehr los. War ja auch ein Superwetter. Habe heute Rennmausi begleitet und danach noch alleine eine Brückenrunde gedreht. 6 Std. an der frischen Luft, so fühle ich mich auch momentan. Wunderbar :)

Übrigens. Da sind ja schon mächtig schnelle Leute auf der Strasse unterwegs. Jungs. Wir müssen mehr trainieren :D
 
Bin gestern+heute mit meinem gepimten Stahlesel die gr. Runde gefahren BrückenTour ectr., völlig neues Fahrgefühl vers.Trek Carbon
 

Anhänge

  • Bild 185.jpg
    Bild 185.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 1.028
Rischtig - Regatta-Strecke, unten fuhr gerade ein Viere durch - ich war aber mit der Kamera zu langsam.

@ddorfer
Und? Stahl-fahren ist doch geil, oder?
 
Moin,

wir sollten ruhig mal wieder zusammen fahren - was ist aus den Plänen für eine Runde im Wald geworden? Für die Straße würde ich Temperaturen von 10C oder mehr vorziehen. Querfeldein geht auch bei Frost. Hab mich heute allein durch die Pampa gequält. Das macht in Gesellschaft mehr Spaß.
Allerdings sind die Fußgänger und Hunde das, was auf der Straße die Autos sind. Zwei Fußgänger im Wald oder auf einer Nebenstraße nehmen eigenartigerweise in der Breite soviel Platz ein, wie eine Blechdose mit zwei Personen. Außerdem scheint es mindestens soviele Hunde wie Fußgänger zu geben und beträchtlich mehr als Kinder - schon ein Hammer...

Grüße,



p.s. ja, Andreas, so ist das BIld viel angenehmer zu betrachten - und Donnerwetter das Oberrohr sloped wirklich ganz leicht - ich dachte das war eine optische Täuschung
 
Rischtig - Regatta-Strecke, unten fuhr gerade ein Viere durch - ich war aber mit der Kamera zu langsam.

@ddorfer
Und? Stahl-fahren ist doch geil, oder?
Genau, das ist richtig geil:), die Brückentour ist auch meine Heimrunde, wohne in Benrath ,Du mit dem roten Cinelli... :daumen: Kroni ist sicher auch mit von der Partie, gib mal Bescheid wenn Zeit+trocken
Gruss
 
Ich habe heute mal auf die Uhr geschaut - von meiner Haustür bis zum Punkt "schöne Aussicht" in Benrath benötige ich 1:10 h !!! Allerdings fahre ich dann die Tour gemütlich am Rhein über das Unigelände hinten durch Reisholz - krass !! Ich dachte, dass ginge deutlich unter einer Stunde.
 
Ich habe heute mal auf die Uhr geschaut - von meiner Haustür bis zum Punkt "schöne Aussicht" in Benrath benötige ich 1:10 h !!! Allerdings fahre ich dann die Tour gemütlich am Rhein über das Unigelände hinten durch Reisholz - krass !! Ich dachte, dass ginge deutlich unter einer Stunde.
Am Rhein lang von volmerswerth? dann üb.durch Himmelgeist -Itter bis MünchenerStr. an der Aral rechts auf dem Radweg neben der Münchner bis Bonnerstr.(Ecke ReisholzerHafen) dann rechts ab an Marbert vorbei, danach li. schöne Aussicht+ re.Rhein
 
Ne, nich neben der Münchener, sondern am Wasserwerk vorbei, also über die Münchener drüber hinweg, (Universitätsstraße), dann durch Flehe ?? und Itter ??, Reizhaolz und dann wie Du geschrieben hast.
 
Ne, nich neben der Münchener, sondern am Wasserwerk vorbei, also über die Münchener drüber hinweg, (Universitätsstraße), dann durch Flehe ?? und Itter ??, Reizhaolz und dann wie Du geschrieben hast.
1.Flehe, Wasserwerk dann unistr.rechts ab
unisstr.-li wersten, re Itter,Bonnerstr.strassenbahn schienen Richtg. Benrath li aussicht, re Rhein
nie
 
Moin,

wir sollten ruhig mal wieder zusammen fahren - was ist aus den Plänen für eine Runde im Wald geworden? Für die Straße würde ich Temperaturen von 10C oder mehr vorziehen. Querfeldein geht auch bei Frost. Hab mich heute allein durch die Pampa gequält. Das macht in Gesellschaft mehr Spaß.
he Täuschung

Ach Uwe. Auch noch da ;) ? Ja, das Wald und Wiesenfahren. Ich habe mir das dieses WE erspart, schon wegen der notwendigen Reinigung danach. Außerdem ist das momentan mein Winterwetter: Sonne und Kalt. Da fahre ich liebend gerne mit dem Renner. Komisch, ist aber so. Samstag habe ich übrigens geknetet. Bin über die Wilhelmshöhe gefahren.

Voller Schreck habe ich im Wetterbericht gelesen, dass der Winter bald auch hier einkehren wird. Schnee am Wochenende. Das wäre ja was :eek: Ok, dann fahre ich auch mit dem Crossrad.

Ok D'dorfer, ich soll mitfahren ? Weiss aber nicht, ob der Andy mit mir auch fahren möchte :D

Gruß
Andreas
 
Morgen Leute
ich kann ja (hoffentlich) am WE wieder fahren. Aber die ersten 1000km werde ich wohl alleine fahren (müssen) und erst mal wieder in Tritt kommen. Muss auch erst mal sehen wie ich mit der Hand klar komme. Bis die wieder richtig beweglich ist........das wird dauern. Heute hab ich Physio und am Mi wird geröngt.
 
Morgen Leute
ich kann ja (hoffentlich) am WE wieder fahren. Aber die ersten 1000km werde ich wohl alleine fahren (müssen) und erst mal wieder in Tritt kommen. Muss auch erst mal sehen wie ich mit der Hand klar komme. Bis die wieder richtig beweglich ist........das wird dauern. Heute hab ich Physio und am Mi wird geröngt.
Prima, Lindo; das wird schneller gehen als Du glaubst! Da brauchst Du keine 1.000 km für...
Bin heute morgen mit dem Alurenner ins Büro, bei dem Rauhreif musste ich gleich an Dich denken.
Bei so einem Wetter ziehe ich auch auf dem Renner Ellenbogen/Unterarmprotektoren an, sowie eine Unterziehhose mit Hüftpolsterung. Das hilft allerdings alles nicht bei den Händen...
 
Prima, Lindo; das wird schneller gehen als Du glaubst! Da brauchst Du keine 1.000 km für...
Bin heute morgen mit dem Alurenner ins Büro, bei dem Rauhreif musste ich gleich an Dich denken.
Bei so einem Wetter ziehe ich auch auf dem Renner Ellenbogen/Unterarmprotektoren an, sowie eine Unterziehhose mit Hüftpolsterung. Das hilft allerdings alles nicht bei den Händen...

Ja,pass bloss auf. Allerdings ist Rauhreif wohl nicht so gefährlich wie Glatteis. Ich werde mir jedenfalls in Zukunft gut überlegen ob ich bei Frost Rad fahre.
 
Hoffen wir mal, dass uns der angesagte Wintereinbruch nicht das WE verhagelt - äh, verschneit! Dann ist nämlich Brause mit Fahren! Ich werde dann höchstens mal den Trecker rausholen (MTB).
 
Zurück