• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damen-Rennen im TV

Doch bitte! Aber nur noch auf Kopecky oder Fisher. Hab nix gegen die, fänd es aber schön, wenn SD Worx mal nicht die Rundfahrten dominiert. ;)
😁

Nächstes Jahr sollte es ja besser werden ohne Vollering und wahrscheinlich auch ohne Reusser. Für Blanka Vas und Fisher-Black wurde auch noch keine Vertragsverlängerung verkündet.

SD Worx hatte hier im Finale die beste Linie um die Kurve und Consonni wurde von ihrer eigenen Kollegin ausgebremst. Ich bin sehr gespannt auch die weiteren Etappen, morgen mit dem Klassikerprofil sollte sowohl ELB als auch Kopecky liegen. Und Samstag mit dem Blockhaus bei angekündigten 35 Grad wird wohl einfach eine Abnutzungsschlacht. Sonntag auch alles andere als einfach.
 
Nächstes Jahr sollte es ja besser werden ohne Vollering und wahrscheinlich auch ohne Reusser. Für Blanka Vas und Fisher-Black wurde auch noch keine Vertragsverlängerung verkündet.
Ja, mal abwarten, was sonst noch so an Transfers läuft. Stand jetzt könnte es ne ganz neue Dynamik ins Peloton bringen. Wohin zieht's denn Reusser?
Ich bin sehr gespannt auch die weiteren Etappen, morgen mit dem Klassikerprofil sollte sowohl ELB als auch Kopecky liegen.
Auf jeden Fall! ELB dürfte aufgrund des Teams einen kleinen Vorteil haben, denn Brand und Deignan dürfte das Profil ebenfalls sehr liegen. Ich hoffe, Lidl-Trek denkt sich da taktisch was gutes aus.
 
Ja, mal abwarten, was sonst noch so an Transfers läuft. Stand jetzt könnte es ne ganz neue Dynamik ins Peloton bringen. Wohin zieht's denn Reusser?

Auf jeden Fall! ELB dürfte aufgrund des Teams einen kleinen Vorteil haben, denn Brand und Deignan dürfte das Profil ebenfalls sehr liegen. Ich hoffe, Lidl-Trek denkt sich da taktisch was gutes aus.

Aus der Gerüchteküche heißt es, dass Movistar sehr an Reusser interessiert sein soll. Sie hatte in einem Interview Anfang des Jahres (?) anklingen lassen, dass sie gerne auch auf GC fahren will. Da würde Movistar schon Sinn ergeben. Cat Ferguson ist ja noch wirklich sehr jung. Und Reusser wäre doch eine gute Ergänzung zur eher punchigen Liane Lippert.

Btw: Julie Bego raus mit Hitzschlag, Van Empel raus mit Crash, Balsamo raus mit Fieber nach einer Entzündung im Rachen.
 
Mhh, okay. Ich gebe zu, dass Lilly und Reusser schon ein krasses Duo wären. Aber als GC-Fahrerin sehe ich sie zumindest bei Giro, Vuelta oder Tour eher nicht. Jedenfalls dann nicht wenn sich die Tendenz "mehr Etappen, mehr Höhenmeter, mehr lange (Hochgebirgs-)Anstiege" fortsetzt. Na mal schauen. Zu Canyon-Sram würde sie auch gut passen, da muss dann Kasia nicht mehr für die späteren Gewinnerinnen der anderen Teams anfahren... ;)
 
Mhh, okay. Ich gebe zu, dass Lilly und Reusser schon ein krasses Duo wären. Aber als GC-Fahrerin sehe ich sie zumindest bei Giro, Vuelta oder Tour eher nicht. Jedenfalls dann nicht wenn sich die Tendenz "mehr Etappen, mehr Höhenmeter, mehr lange (Hochgebirgs-)Anstiege" fortsetzt. Na mal schauen. Zu Canyon-Sram würde sie auch gut passen, da muss dann Kasia nicht mehr für die späteren Gewinnerinnen der anderen Teams anfahren... ;)

Ich denke beide konnten sich noch nicht so richtig an den "new and improved" Touren mit langen Bergen beweisen. Reusser war bisher die Edelhelferin für Vollering. Lippert hatte 2022 den Sturz bei der TDFF, war 2023 bei Vuelta/Giro/TDFF Helferin für AVV und dieses Jahr sind aufgrund ihrer Verletzung zumindest Vuelta/Giro Formaufbau. Vielleicht kann Reusser mit ihrem starken Motor so der Typ Tom Dumoulin sein.

Canyon wird auch diese Transferperiode spannend. Die Verträge von Bauernfeind, Bradbury, Chabbey, Dygert und Niedermaier laufen nur noch für dieses Jahr. Kasia hat ja bereits verlängert.
 
5. Etappe: San Benedetto del Tronto nach Chieti (155 km; 2600 Höhenmeter)

Es wird ernst: Die heutige Etappe ist der Auftakt zu drei sehr schweren und für die Gesamtwertung entscheidenden Etappen. Es ist die längste Etappe mit den zweitmeisten Höhenmetern. Und wieder bei großer Hitze.

Von San Benedetto del Tronto, dem Zielort von Tirreno-Adriatico, geht es über eine sehr anspruchsvolle Strecke nach Chieti. Obwohl es nur drei kategorisierte Anstiege (Kat. 3) gibt, geht es den ganzen Tag nur bergauf und bergab, mit vielen unkategorisierten Anstiegen. Gleich nach dem Start geht es in eine Wand mit durchschnittlich 10% und maximal 15%. Autsch. Der Schlussanstieg nach Chieti ist 3 Kilometer lang und durchschnittlich 7,9% steil, flacht dann ab und wird zum Ziel hin wieder steiler.

Könnte ein Tag für Ausreißer werden, wenn es die GC-Fahrer ruhig angehen lassen wollen. Spätestens am Schlussanstieg wird es aber wohl GC-Action geben.
bWr8mdJs2wWpMSmoAGOa_260624-014539.jpg

2024-07-12 10_19_20-Stage profiles Giro d'Italia Women 2024 Stage 6.png
2024-07-12 10_19_29-Stage profiles Giro d'Italia Women 2024 Stage 6.png
2024-07-12 10_19_39-Stage profiles Giro d'Italia Women 2024 Stage 6.png


Übertragung:

discovery plus: 12:40 - 14:50 Uhr (live)
Eurosport: 18:00 - 19:00 Uhr (Zusammenfassung)
 
Yeah, Lilly! Ick freu mir! Sie hat ja im Interview nach der DM gesagt, dass sie nach der Verletzung jetzt wieder Bock hat nicht nur Rennen zu fahren, sondern das Rennen mitzugestalten. Ist ihr bis jetzt nicht so gelungen, umso mehr freu ich mich für sie, dass es nun gleich mit der Etappe geklappt hat. Super!
 
Ich denke beide konnten sich noch nicht so richtig an den "new and improved" Touren mit langen Bergen beweisen. Reusser war bisher die Edelhelferin für Vollering. Lippert hatte 2022 den Sturz bei der TDFF, war 2023 bei Vuelta/Giro/TDFF Helferin für AVV und dieses Jahr sind aufgrund ihrer Verletzung zumindest Vuelta/Giro Formaufbau. Vielleicht kann Reusser mit ihrem starken Motor so der Typ Tom Dumoulin sein.
Ja na klar. Ich lasse mich da auch gern eines besseren belehren. Aber wenn ich mir die potentielle Konkurrenz um die diversen GC so ansehe (DV, Muzic, Kopecky, Kasia, evtl. van der Breggen, Uttrup Ludwig, ELB...), wäre es für beide schon richtig stark in den Top 5 mitzumischen.
 
Super unterhaltsame Etappe mit tollen Finish. Der Sieg von Lippert, Niedermaier rückt auf die 5 vor und der Schlagabtausch zwischen ELB und Kopecky im Schlussanstieg. GC alles von 1 bis 10 unter 2 Minuten. Radsportherz was willst du mehr. 😍

7. Etappe: Lanciano nach Blockhaus (120 km; 3726 Höhenmeter)

Hier sind wir. Die Königsetappe, die wahrscheinlich das GC entscheiden wird. Eine Etappe die wir in den letzten Jahren im Frauenradsport so nicht gesehen haben. Mit Sicherheit zusammen mit der Alpe d’Huez Etappe der TDFF die schwerste Etappe in diesem Jahr.

Es gibt kein sanftes Einrollen. Vom Start weg geht es bergauf. Hier finden wir Anstiege wie La Forchetta (5,5 km mit 5,1%), welchen den Organisatoren in bester Giro Manier nicht mal eine Bergwertung wert sind 😁 Nach 61 Kilometern wird der Passo Lanciano erreicht (11,2 km mit 8,6 %). Der Lanciano ist im Grunde einer verkürzte Version des Blockhaus. Dann Abfahrt. Nach der Abfahrt direkt wieder in den Anstieg, diesmal bis ganz nach oben zum Blockhaus (16,3 km bei 8%). Diesen Anstieg haben wir das letzte Mal beim Giro 2022 bei Etappe 9 mit dem Sieger Jai Hindley gesehen.

Sehr gespannt was Kopecky zeigen wird. ELB hat bisher keinerlei Schwächen gezeigt. Mit Realini hat Lidl-Trek auch noch eine Kletterspezialistin in der Hinterhand. Genauso wie SD Worx mit Fisher-Black. Und nicht zu vergessen auch Juliette Labous mit einer heute sehr sehr starken Nienke Vinke als Helferin. Was kann Uttrup Ludwig zeigen? Wer ist bei Canyon der Leader: Niedermaier oder Bradbury? Ach so viele Fragen. Kann es kaum erwarten. 🙃
iulQk0fE95zMzU76n9MI_250624-080255.jpg

2024-07-13 00_54_06-Stage profiles Giro d'Italia Women 2024 Stage 7.png
2024-07-13 00_54_34-Stage profiles Giro d'Italia Women 2024 Stage 7.png


Übertragung:

Discovery plus: 12:50 - 14:50 Uhr (live)
Eurosport: 18:21 - 19:19 Uhr (Zusammenfassung)
 
Bin auch mal sehr gespannt, ob Kopecky für so ein profil heute bergfest genug ist. Ich kann es mir ehrlichgesagt nicht vorstellen. Die Etappe heute könnte das GC nochmal ordentlich durcheinanderwürfeln.
 
Schon Wahnsinn wie Longo-Borghini und Kopecky die klassischen Kletterinnen bei so einer Etappe distanzieren können (abgesehen von Bradbury natürlich...).
 
Verdammt viele Aufgaben heute, unter anderem die Trägerin des Bergtrikote ist ausgestiegen.
Niedermeier von der Teamkollegin aus dem Nachwuchstrikot gefahren.
 
Epische Etappe! Beste Werbung für den Frauenradsport. Wahnsinnige Leistung von Bradbury. Der dritte Platz ist ihr denke ich sicher. Schade dass sie im TT so viel Zeit verloren hat, sonst wäre vielleicht auch mehr drin gewesen. Schade auch dass Niedermeier das weiße Trikot verliert, aber sie hat auch sehr stark ausgesehn. Tolle Leistung auch von Justine Ghekiere, die sich das Bergtrikot sichert. Die arme sah ja ganz schön mitgenommen aus. Scheint gestürzt zu sein?

Nur eine Sekunde zwischen ELB und Kopecky, die bewiesen hat, dass die TDFF letztes Jahr kein Zufall war. Beeindruckende Fahrerin. Wie wird das morgen ablaufen? Die Etappe ist zwar leichter als die heute, aber auch kein Zuckerschlecken (2392 Hm). Am Schluss haben wir nochmal zwei Rampen mit 7%. SD Worx muss die Etappe für die Bonussekunden kontrollieren. Lidl-Trek sollte umgekehrt alles tun, dass eine starke Fluchtgruppe geht.
 
Epische Etappe! Beste Werbung für den Frauenradsport. Wahnsinnige Leistung von Bradbury. Der dritte Platz ist ihr denke ich sicher. Schade dass sie im TT so viel Zeit verloren hat, sonst wäre vielleicht auch mehr drin gewesen. Schade auch dass Niedermeier das weiße Trikot verliert, aber sie hat auch sehr stark ausgesehn. Tolle Leistung auch von Justine Ghekiere, die sich das Bergtrikot sichert. Die arme sah ja ganz schön mitgenommen aus. Scheint gestürzt zu sein?

Nur eine Sekunde zwischen ELB und Kopecky, die bewiesen hat, dass die TDFF letztes Jahr kein Zufall war. Beeindruckende Fahrerin. Wie wird das morgen ablaufen? Die Etappe ist zwar leichter als die heute, aber auch kein Zuckerschlecken (2392 Hm). Am Schluss haben wir nochmal zwei Rampen mit 7%. SD Worx muss die Etappe für die Bonussekunden kontrollieren. Lidl-Trek sollte umgekehrt alles tun, dass eine starke Fluchtgruppe geht.
Grad die Highlights geschaut, krasse Leistung von allen Beteiligten! 😯
Bei Lotte hat sich mal wieder verwundert die Augen gerieben! Die Performance den Berg hoch und der ewig lange Sprint. Wahnsinn.
 
Zurück