• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damen-Rennen im TV

8. Etappe: Pescara nach L’Aquila (117 km; 2392 Höhenmeter)

Die letzte Etappe startet in Pescara, der Heimatstadt von Gaia Realini. Die Etappe ist eine Kopie der letzten Etappe des diesjährigen Giro d'Abruzzo. Die Etappe gewann Pavel Sivakov.

Der erste Anstieg der Kategorie 3 ist etwa 10 km lang, je nachdem, wo man den Beginn des Anstiegs ansetzt. Offiziell beginnt die Anstieg nach 37 km, aber bis dahin ist die Straße bereits seit 12 km ansteigend. Der Kat. 3 ist etwa 7,5 km lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 4,2 % und eine maximale Steigung von 7,6 %. Nach der Abfahrt vom ersten Anstieg nimmt das Peloton den letzten Kat. 1 des diesjährigen Giro in Angriff, einen 9,5 km langen Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,8% und einer maximalen Steigung von 9%. Danach geht es hügelig weiter, kurz vor dem Ziel warten noch 2 7% Rampen.

Cyr3XemRWDtEAEMHjxKF_260624-015645.jpg

2024-07-14 09_54_36-Stage profiles Giro d'Italia Women 2024 Stage 8.png
2024-07-14 09_54_47-Stage profiles Giro d'Italia Women 2024 Stage 8.png


Lidl-Trek wird hoffen, dass eine starke Ausreißergruppe bis zum Ende durchkommt, damit alle Bonussekunden (es gibt keine bei Zwischensprints) weg sind. ELB muss dann "nur" noch das Hinterrad von Lotte halten um ihren 1 Sekundenvorsprung ins Ziel zu retten. Es gibt eigentlich genug Teams, die noch nichts gewonnen haben bei dieser Rundfahrt und daher ein Interesse an einer Flucht haben. Stellt sich die Frage wer nach der brettharten Etappe gestern und der Hitze noch die Beine hat. SD Worx muss das ganze natürlich versuchen zu kontrollieren...

Übertragung:
Discovery plus: 12:50 - 14:50 Uhr (live)
Eurosport: 18:15 - 18:15 (Zusammenfassung)
 
Wow, was für ein Wochenende...
Ich bin erst gestern Abend dazu gekommen, mir das Re-Live der beiden letzten Etappen anzusehen. Was für eine fingernagelvernichtende Spannung...

Ich freue mich riesig für ELB! Stark, wie sie gestern nochmal klar gemacht hat, wie sehr sie das Maglia Rosa will.

Vielen Dank auch nochmal an @Picaresque für die tägliche Vorschau auf die Etappen. Das fand ich wirklich super von Dir. :daumen:
 
Puh, eine Rundfahrt, die auf den letzten Metern entschieden wird, hat man auch nicht so oft! Was für ein Finish 😍 Kopecky haben einfach die Helferinnen gefehlt um die Ausreißer zu kontrollieren. Fisher-Black ist eine klasse Fahrerin, kann aber alleine keine Gruppe kontrollieren in der sich viele noch was ausrechnen. Musste dann entsprechend viel selber fahren und hatte am Ende nicht mehr die Beine um ELB abzuschütteln. Trotzdem sehr stark von Lotte. Jetzt muss man sie als GC definitiv ernst nehmen. Schade für Franzi Koch im Endspurt. Insgesamt war für die Spannung natürlich von Vorteil, dass Vollering nicht am Start war und Lotte und ELB recht ähnliche Fahrertypen sind, die sich am Blockhaus gegenseitig neutralisiert haben.

Insgesamt ein sehr gelungener "neuer" Giro. Endlich bekommt das älteste Etappenrennen der Frauen die Professionalität, die es verdient. Übertragung, Social Media etc. war alles Lichtjahre von den letzten Jahren entfernt. Dazu ein sehr gutes Streckendesign, gerade mit der epischen Blockhausetappe. Man darf gespannt sein was in den nächsten Jahren noch kommt. Dolomiten? 😋 RCS kam reichlich spät zur Party, scheint aber endlich ein größerer Player im Frauenradsport zu werden. Nächstes Jahr soll es endlich Mailand-Sanremo Woman geben. Dann noch Il Lombardia und alle Monumente haben endlich auch ein Frauenrennen.

Nächste Stopps: Olympia und dann TDFF 🥰 Hoffen sehr dass die Tour de l'Avenir Femmes dieses Jahr eine Übertragung bekommt. Die endet nämlich auf dem Colle delle Finestre 😳
 
Da Reusser leider nicht dabei ist, scheint es ja auf Van Dijk, Dygert oder Brown herauslaufen. Der (wahrscheinliche) Regen könnte nochmal zusätzliche Spannung hineinbringen. Mal gespannt wie Taylor Knibb abschneidet.
 
Da Reusser leider nicht dabei ist, scheint es ja auf Van Dijk, Dygert oder Brown herauslaufen. Der (wahrscheinliche) Regen könnte nochmal zusätzliche Spannung hineinbringen. Mal gespannt wie Taylor Knibb abschneidet.
Ganz starke Nummer von Brown!

Das US-Team - und insbesondere Knibb - hat wohl nen rabenschwarzen Tag erwischt. Ohne ihr zu nahe treten zu wollen, aber das war ja fast schon Slapstick, was sie und der Betreuer beim Radwechsel da geboten haben.
Ein bissl Enttäuschung herrschte zumindest bei mir ob des Abschneidens von Mieke Kröger. Schade, dass es nicht für die Top Ten gereicht hat.
 
Hab mich grad gefragt wie man es schafft bei der frauen tour montag bis sonntag zu faĥren und doch 8 Etappen zu schaffen. Aber gibt ja wirklich an einem tag mal 2 etappen
 
Zurück