• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damen-Rennradsattel

Look*w

RR-Fahrerin
Registriert
11 Mai 2008
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Mich würde mal interessieren, ob andere Rennradfahrerinnen auch das Problem mit den normal RR-Sätteln haben!!

Wenn ich längere Strecken bergauf fahre, kann ich nicht mehr sitzen...

War heute schon so weit, dass ich absteig und weiterschieb... hab ich natürlich nicht gemacht, aber war sehr, sehr unangenehm!! =(

Wer kenn dieses Problem auch??

Bin nämlich schon am überlegen mir einen Damen-RR-Sattel zu kaufen!!!

Lg Steffi
 
AW: Damen-Rennradsattel

Hi, mach es doch einfach.
Ich fahre den Oxygen Damsel, der so schön zu meinem Stevens Impala passt und bin wirklich zufrieden damit. Ich finde nicht, dass man sich als Frau unbedingt mit einem nicht passenden Sattel quälen muss.
Ist Deine Radhose optimal gepolstert? Das ist auch noch ein wichtiger Aspekt. Nicht jede Radhose passt zu jedem Hintern.
 
AW: Damen-Rennradsattel

Doch die ist scho gut gepolstert!!
Dann werd i mi morgen mitm meim RR auf den Weg machen und mir einen anderen Sattel zu kaufen. Des ist echt ein SCHEISS-Gefühl... Naja, du wirst des dann bestimmt auch kenn :)
 
AW: Damen-Rennradsattel

Stimmt, Radhose ist die halbe Miete. Hier bitte nicht sparen!

Meine Frau fährt den "Selle Italia SLK Lady Special Edition" und kommt gut damit zurecht.
 
AW: Damen-Rennradsattel

Ich bin mittlerweile bei Sattelmodell Nr. 5 oder 6 angekommen....... und Hosen hab ich auch schon so zwei, drei (oder mehr) im Test gehabt
 
AW: Damen-Rennradsattel

Also, ich habe auch mal einen Damensattel probiert, den Terry Butterfly... finde ihn nicht wirklich schlecht, habe aber jetzt einen ganz normalen Rennradsattel (Fizik Pave) und mit dem komme ich viel besser zurecht.
Jetz habe ich heute und gestern den Fizik Arione getestet und der um mein Popo werden wohl nie Freunde werden. Er schaut zwar super aus, aber ich möchte ja einen bestimmten Komfort...mein Mann kommt mit ihm prima zurecht..
Warum ich das alles schreibe? Weil man wirklich bezüglich eines Sattels wirklich sehr schwer Tips geben kann.. also, einfach ausprobieren...auf jedes Töpfchen paßt ein Deckelchen und auf jeden Popo der richtige Sattel..
 
AW: Damen-Rennradsattel

Doch die ist scho gut gepolstert!!
Dann werd i mi morgen mitm meim RR auf den Weg machen und mir einen anderen Sattel zu kaufen. Des ist echt ein SCHEISS-Gefühl... Naja, du wirst des dann bestimmt auch kenn :)

Oh ja.... Am MTB habe ich zum Beispiel noch nicht die optimale Konfiguration. Aber auf dem Renner finde ich es mit passender Radhose echt bequem. Es muss auch nicht die teuerste sein. Aber gut sitzen muss sie.
 
AW: Damen-Rennradsattel

Ich denke, du mußt einfach ausprobieren - ein guter Radladen stellt dir verschiedene Modelle zum Testen zur Verfügung.
Und die Hose - nimm keine Billigvariante.
Und als kleinen Trost - man/Frau gewöhnt sich auch an den Sattel, allerdings ab 150+ wird es einfach unangenehm - zumindest bei mir!
 
AW: Damen-Rennradsattel

Mich würde mal interessieren, ob andere Rennradfahrerinnen auch das Problem mit den normal RR-Sätteln haben!!

Wenn ich längere Strecken bergauf fahre, kann ich nicht mehr sitzen...

War heute schon so weit, dass ich absteig und weiterschieb... hab ich natürlich nicht gemacht, aber war sehr, sehr unangenehm!! =(

Wer kenn dieses Problem auch??

Bin nämlich schon am überlegen mir einen Damen-RR-Sattel zu kaufen!!!

Lg Steffi

Hallo, Steffi!!

Ich sitze auch noch nach 200 km bequem auf meinem Selle Italia Gel Flow Lady! Diesen Sattel habe ich auf meinem Zeitfahrrad, Race-Bike und MTB montiert. Ich habe auch bereits mehrere Sättel durchprobiert und bin nun hier hängen geblieben.

Dieser Sattel zeichnet sich vorallem durch den vorne gepolsterten Damm- Bereich, die anatomisch ausgeschnittene Öffnung für den Damen- Hintern und den top gepolsterten Po- Bereich aus. Gleichzeitig ist er durch den Titan- Rahmen noch relativ leichtgewichtig.

Wäre vielleicht etwas für Deine strapazierten "Buchstaben!:D

LG, Nicole!!!
 
AW: Damen-Rennradsattel

in der neuen Roadbike (6/08) wurden Sättel getestet. Und der Testsieger ist bei denen für Damen der Specialzed RUBY und ein Kauftipp ist der Selle Italia SKY LADY. Bei den Radhosen kann ich Assos sehr empfehlen, ist zwar schon n Batzen Geld lohnt sich aber. Jedoch weiß ich nicht ob das Frauenmodell davon auch so gut ist ;) vermute ich aber.. :)

greets
 
AW: Damen-Rennradsattel

Ich hab mal den Selle Italia Gel Flow Lady gekauft - aber leider sind die Damensättel im hinteren Bereich so breit gebaut, daß sie ständig drücken.
Bin dann wieder auf einen "Herrensattel" umgestiegen und ok wars...

Fahre aber auch mit starker Überhöhung, vll. liegt es daran ? :ka:

P.S. hab nen Selle Italia Gel Flow Lady zu verkaufen.. ;)
 
AW: Damen-Rennradsattel

Mit wie viel sollt ich dann rechenen, wenn ich mir einen neuen Sattel kauf?? hab mir als ziel gesetzt, dass es ned mehr als €120 kosten soll!! entspricht das der Realität?
 
AW: Damen-Rennradsattel

Mit wie viel sollt ich dann rechenen, wenn ich mir einen neuen Sattel kauf?? hab mir als ziel gesetzt, dass es ned mehr als €120 kosten soll!! entspricht das der Realität?

Hallöchen!!

Die Selle Italia Damensättel liegen bei Ebay zwischen 55 und 65 Euro.
Die Versandkosten sind dann noch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich hoch.
 
AW: Damen-Rennradsattel

Mit wie viel sollt ich dann rechenen, wenn ich mir einen neuen Sattel kauf?? hab mir als ziel gesetzt, dass es ned mehr als €120 kosten soll!! entspricht das der Realität?

Für 120€ bekommst du gute Sättel.
Kauf dir die aktuelle ´Roadbike´ (wie oben von Thomas.. erwähnt) und lies mal den Test über Sättel nach. Es wurden auch einige Frauensättel getestet. Der Bericht ist gut geschrieben und deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Den männlichen Testsieger/Kauftipp fahre ich selber und komme mit ihm sehr gut zurecht.
 
AW: Damen-Rennradsattel

Ich fahre den SPECIALIZED ALIAS sowohl auf dem RR als auch auf meinem MTB und bin damit sehr zufrieden. Den Anderen kann ich nur zustimmen, die Hose macht viel aus. Muss nicht immer ASSOS sein, aber ich finde die Hosen einfach gut.

Grüße Doro
 
AW: Damen-Rennradsattel

Bei mir war es der achte Sattel, der endlich zu meinem Hintern gepasst hat. Hab alles ausprobiert, Herrensattel, Damensattel, mit Loch, ohne Loch, breit und schmal.
Am Ende war es der Flite, den ich mittlerweile in drei verschiedenen Varianten an meinen Rädern hab und auch nach 200km keine wirklichen Sitzprobleme habe.

Als Hose kann ich Gonso empfehlen. Die mit dem Dry Up Polster. Sind nicht ganz so teuer wie Assos und für mich fast genauso gut.
 
AW: Damen-Rennradsattel

Bei mir war es der achte Sattel, der endlich zu meinem Hintern gepasst hat. Hab alles ausprobiert, Herrensattel, Damensattel, mit Loch, ohne Loch, breit und schmal.
Am Ende war es der Flite, den ich mittlerweile in drei verschiedenen Varianten an meinen Rädern hab und auch nach 200km keine wirklichen Sitzprobleme habe.

Als Hose kann ich Gonso empfehlen. Die mit dem Dry Up Polster. Sind nicht ganz so teuer wie Assos und für mich fast genauso gut.



Mit dem Flite fahr ich momentan auch, aber nur unter Schmerzen :mad:
 
AW: Damen-Rennradsattel

Bei mir war es der achte Sattel, der endlich zu meinem Hintern gepasst hat. Hab alles ausprobiert, Herrensattel, Damensattel, mit Loch, ohne Loch, breit und schmal.
Am Ende war es der Flite, den ich mittlerweile in drei verschiedenen Varianten an meinen Rädern hab und auch nach 200km keine wirklichen Sitzprobleme habe.

Als Hose kann ich Gonso empfehlen. Die mit dem Dry Up Polster. Sind nicht ganz so teuer wie Assos und für mich fast genauso gut.

...ich habe jetzt sattel 15 in gebrauch....

bei mir isses genau wie bei shalimah...habe alles durchprobiert, vom slr und sqlab über flite und fizik vitesse bis nun zum selle italia ldy gel flow. habe mir damals überlegt, erstmal die beliebtesten sättel auszuprobieren ("intelligenz der masse") um mich dann dazwischen weiterzuhangeln.

dazu fahre ich entweder gonso oder vaude hosen, oder beide übereinander.

leider is der jetzige sattel irgendwie auch noch nicht so das wahre, weil er am oberen adduktoren-ende, auf beiden seiten, fiese scheuerstellen hinterlässt (spätestens am 2. radeltag). bin aber noch am rumprobieren, was die neigung und einstellung betrifft...wenigstens habe ich nun nicht mehr das problem, dass die "goldene mitte" wie feuer brennt, reißt oder sogar blutig geradelt ist. alles schon vorgekommen und echt zum heulen.

aus erfahrung kann ich also sagen, nicht die suche aufgeben. vielleicht fängst du auch einfach erstmal mit sätteln an, die du dir von bekannten leihen kannst. auf die dauer wird das unterfangen nämlich recht kostspielig.

edit: oder, wie unten schon gesagt, bieten viele radläden 2 wochen satteltesten an, bis du den richtigen gefunden hast...
 
AW: Damen-Rennradsattel

...ich habe jetzt sattel 15 in gebrauch....

bei mir isses genau wie bei shalimah...habe alles durchprobiert, vom slr und sqlab über flite und fizik vitesse bis nun zum selle italia ldy gel flow. habe mir damals überlegt, erstmal die beliebtesten sättel auszuprobieren ("intelligenz der masse") um mich dann dazwischen weiterzuhangeln.

dazu fahre ich entweder gonso oder vaude hosen, oder beide übereinander.

leider is der jetzige sattel irgendwie auch noch nicht so das wahre, weil er am oberen adduktoren-ende, auf beiden seiten, fiese scheuerstellen hinterlässt (spätestens am 2. radeltag). bin aber noch am rumprobieren, was die neigung und einstellung betrifft...wenigstens habe ich nun nicht mehr das problem, dass die "goldene mitte" wie feuer brennt, reißt oder sogar blutig geradelt ist. alles schon vorgekommen und echt zum heulen.

aus erfahrung kann ich also sagen, nicht die suche aufgeben. vielleicht fängst du auch einfach erstmal mit sätteln an, die du dir von bekannten leihen kannst. auf die dauer wird das unterfangen nämlich recht kostspielig.

edit: oder, wie unten schon gesagt, bieten viele radläden 2 wochen satteltesten an, bis du den richtigen gefunden hast...

Versuchs doch auch mal mit Melkfett oder Vaseline gegen die Scheuerstellen auf der Haut.

Altes Triathletinnen Hausrezept:D
 
AW: Damen-Rennradsattel

Ich hab jetzt den Selle Italia SLK, für Männer, der für Frauen ist hinten etwas breiter. Ich hatte vorher einen no name Sattel, mit dem bin ich dieses Jahr überhaupt nicht mehr zurecht gekommen :rolleyes: Warum kann ich mir zwar nicht erklären, aber nun gut.
Ich hab den Fizik Arione auch mal geteste, bin aber gar nicht mit zurecht gekommen.

Die Probleme, die du beschreibst kenne ich ziemlich gut :mad: mir war auch oft danach, mein Rad in die Ecke zu befördern...

Ich kann als Sitzcreme die Aldi, Wund und Brandsalbe empfehlen. Die hilft während und nach dem Fahren, dein Hintern muss sich ja auch erholen können...

Aber beim Sattel hilft leider nur probieren...

Ich hoffe das du bald den Richtigen findest!

Grüße Sophie
 
Zurück