Ich glaube ihr unterschätzt etwas Decathlon.
Vielleicht hilft der Artikel von pinkBike weiter, ist ein Jahr alt, kann aber 1 zu 1 auf den Straßenradsport umgemünzt werden. Da wird auch mit Größen wie Trek verglichen.
Für Decathlon ist der deutschsprachige Markt nicht so lukrativ weil zu konservativ, wie man auch hier liest. In Innsbruck - höchstwahrscheinlich der Alpinhauptstadt Europas, man muss nur schauen was sich im Sommer alles am Gletscher dort rumtreibt, wer hier wohnt und lebt, welche Firmen ihr Europalager hier haben - ist Decathlon seit über 2 Jahren dabei einen Shop zu eröffnen, nur sieht man bis heute da noch keinen Fortschritt. Des Marketings wegen ist es nicht, weil der nächste wäre in Bozen im Twenty20 (Geheimtipp hat auch sonntags geöffnet). Innsbruck wäre für die sicher eine top Adresse, aber, ja aber, der Kunde vertraut dem nicht so ganz. Genauso wie immer von Canyon und Cube gedacht wurde, wie man auch hier liest. Für mich ist das Canyon Ultimate genau vom gleichen Niveau wie mein S-Works Aethos.
Noch was dazu: Einfach mal zu einem französischen Rennen fahren, während man hierzulande glaubt, dass man den Ötztaler mit einem Fahrrad über 7,2kg nicht mehr bewältigen kann, fahren Franzosen einfach weil es Spaß macht, egal was sie gerade zur Verfügung haben. Und so kann es halt auch sein, dass einer mit einem Alurennrad die weit aus schwerere Tour du Mont Blanc versucht zu bewältigen, einfach weil ihm Radfahren Spaß macht.
Wie ich auch oben schon erwähnte Van Rysel ist bereits Ausstatter von Cofidis, warum das Arrangement wenns passt nicht erweitern, wenn Trek und Specialized mehrere WC Teams stemmen können, kann das Decathlon aber ganz leicht. Cofidis oder wer auch immer werden das Material sicherlich davor zum Testen bekommen. Am ehesten was mit französischen Wurzeln.
Vielleicht steigen sie auch einfach bei einem Frauenteam ein, vom ROI betrachtet dank UCI weit noch lukrativer.
Das Interesse am Straßenradsport flachte weder in Italien, Frankreich, Spanien noch den Benelux-Ländern ab, eher ganz das Gegenteil, dank Vingegaards Tour Sieg, dem aufkommenden Gravelsport, evtl der kommenden Übertragungen auf Eurosport dank der Übertragungsrechte am UCI MTB WC seitens Discovery, der spannenden Rennen die - vor allem die großen 3 - laufend liefern, Netflix, ist es aktuell kein schlechter Zeitpunkt für die Franzosen. Vor allem wie ich schon oben erwähnte, Olympia 2024 Paris, Ironman WM Nizza mit hügeligem Rennen, respektive weniger TTs. Deutschland traut sich langsam wieder, Tour Übertragungen, Deutschland Tour, das Drama rund um die Ö-Tour kehren wir jetzt mal unter den Tisch...