martl TF
aka martl
- Registriert
- 26 Dezember 2004
- Beiträge
- 4.561
- Reaktionspunkte
- 7.149
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!
Wieso muß eigentlich immer der spitze Stein herhalten, das ist nicht wirklich ein häufiger Radunfall.
und bei vielen Helmstudien ist es ja auch aufgefallen, manche wurden regelrecht in der Luft zerrissen.
Stört natürlch niemanden und schon gar keinen Journalisten bzw. Lobbyisten, die Ergebnsse trotzdem zu zitieren. Ist ja für die gute Sache...
? nein, es ist der Hauptzweck des Radhelms, schau Dir die Prüfnormen an, schau Dir die Konstruktion an. Helme, die dafür gebaut sind, das Eindringen von "spitzen Gegenständen" zu verhindern, sehen anders aus: Tragegestell + sehr harte Schale, siehe Bauhelm, Stahlhelm, Kletterhelm.Ich habe nur ein Teil des Threads gelesen. Soweit ich lesen kann, argumentiert Ingmar ausschliesslich mit der geringen "Energievernichtung" beim Aufprall des Helms auf die Strasse/Gegenstand usw.. Ich schätze auch, dass diese Energivernichtung nicht sehr gross ist, egal ob sie durch Bruch der Helmstruktur oder deren Zusammenstauchung stattfindet. Das ist jedoch eine einseitige Betrachtung über die "Energievernichtung" alleine, die mMn nur ein kleiner Teil der Schutzwirkung ausmacht.
Wieso muß eigentlich immer der spitze Stein herhalten, das ist nicht wirklich ein häufiger Radunfall.
Das ist, sorry, Gesülze. Wissenschaftliche Studien funktionieren ja so, dass sie inklusive der Herleitungen öffentlich zur Verfügung stehen, und dann kann jeder seinen Senf dazugeben. Wenn sich das Strassenverkehrsbundesamt verrechnen würde, wäre das aufgefallen.Dass in statistischen Betrachtungen keine Wirksamkeit von Radhelmen festzustellen ist, halte ich noch für denkbar. Allerdings ist mMn Statistik in der "populären" Auslegung/Interpretation etwas anfällig für falsche Rückschlüsse bzw. dass man sich das herausliest, was einem in den Kram passt.
und bei vielen Helmstudien ist es ja auch aufgefallen, manche wurden regelrecht in der Luft zerrissen.
Stört natürlch niemanden und schon gar keinen Journalisten bzw. Lobbyisten, die Ergebnsse trotzdem zu zitieren. Ist ja für die gute Sache...