• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Das sieht bis hin zu den Details wie den GP4s und dem Bianchi Turbo alles korrekt aus.
Die Bremshebel nehmen sehr schon das Design der Schalthebel auf, allerdings gab es die, meiner Meinung nach so nie von Bianchi. Das X3 hatte eigentlich immer die Regenbogenhebel.
 
Könntest du bitte mal die Rahmennummer unterm Tretlager fotografieren? Und ein paar mehr Details? Nur, um mich noch neidischer zu machen?

Rahmennummer schaue ich heute Abend nach. Die Rahmenhöhe (mitte-mitte) beträgt 59 cm. Bei dem Rad ist einfach nichts verbastelt. Es hat gelebt, dies sieht man minimal. Pumpe ist natürlich auch dabei. Felgen laufen auf Campa Record. Das passt meiner Meinung nach alles zusammen. Der Zustand ist einfach herrlich.
 
Wo findet man sowas eigentlich? War das in den Kleinanzeigen?

Ich wollte mich ja bislang immer auf nur ein Folgore einlassen oder zumindest auf ein max. 60er Jahre Bianchi beschränken. Aber je häufiger ich hier so ein 70er Jahre Renner bis zum 80er Jahre X3 vorgeführt bekomme, desto mehr steigen die Begehrlichkeiten. s müßte ja noch nicht mal unbedingt in celeste sein; dieses Lasurrot oder Silber macht auch was her. Nicht nur Hilde hat mich also schon ganz leicht angefixt :cool:
 
zu mir hat mal ein Sammler gesagt: ein echter Pirat verrät nicht wo er seine Schätze findet :cool:
Nein das Rad war nicht auf Kleinanzeigen.
Das Rad stammt aus 1. Besitz. Er hatte es direkt aus Italien.
Man hat den Herzschmerz beim Verkauf gemerkt. Wenn mal wieder höhere Temperaturen sind werde ich es einer minimalen Reinigung unterziehen und schöne Bilder machen.:rolleyes:

Wo findet man sowas eigentlich? War das in den Kleinanzeigen?

Ich wollte mich ja bislang immer auf nur ein Folgore einlassen oder zumindest auf ein max. 60er Jahre Bianchi beschränken. Aber je häufiger ich hier so ein 70er Jahre Renner bis zum 80er Jahre X3 vorgeführt bekomme, desto mehr steigen die Begehrlichkeiten. s müßte ja noch nicht mal unbedingt in celeste sein; dieses Lasurrot oder Silber macht auch was her. Nicht nur Hilde hat mich also schon ganz leicht angefixt :cool:

jetzt wo es so vor mir steht und die Farbe und das Silber im Licht erstrahlen, kann ich die Begehrlichkeit 120% nachvollziehen. Ein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmennummer schaue ich heute Abend nach. Die Rahmenhöhe (mitte-mitte) beträgt 59 cm. Bei dem Rad ist einfach nichts verbastelt. Es hat gelebt, dies sieht man minimal. Pumpe ist natürlich auch dabei. Felgen laufen auf Campa Record. Das passt meiner Meinung nach alles zusammen. Der Zustand ist einfach herrlich.
Hast du die Aeralpina-Speichen, die leicht linsenförmig waren? Die waren 1984/85 bei den teuren Bianchis Standard.
 
zu mir hat mal ein Sammler gesagt: ein echter Pirat verrät nicht wo er seine Schätze findet :cool:
.

Psst, der Sammler meinte sicher, daß ein echter Pirat nicht verrät, wo er seine Schätze versteckt hat.

Wo der Pirat seine Schätze gefunden hat, wußte doch eh Jeder - irgendwo auf dem Meer und im Bauch anderer Schiffe :cool:

Insofern kannst Du mir Deine Quelle schon preisgeben :D
 
Könntest du bitte mal die Rahmennummer unterm Tretlager fotografieren? Und ein paar mehr Details? Nur, um mich noch neidischer zu machen?

Auf dem Tretlagergehäuse ist auf Kurbelseite eine "61" und auf der anderen Seite "B.206" gestanzt.

Hast du die Aeralpina-Speichen, die leicht linsenförmig waren? Die waren 1984/85 bei den teuren Bianchis Standard.

ja die Speichen sind im Hauptbereich flach und werden gegen Speichenende rund.
 
Auf dem Tretlagergehäuse ist auf Kurbelseite eine "61" und auf der anderen Seite "B.206" gestanzt.



ja die Speichen sind im Hauptbereich flach und werden gegen Speichenende rund.
Danke für die Info. Ich habe mich heute noch mit einem berüchtigten Bianchi-Specialisten aus Italien unterhalten, der meinte, die Bremshebel seien original, die wären 83 rausgekommen zum X3, warum allerdings fast alle die Regenbogenhebel haben, konnte er mir nicht sagen. Du kannst das Rad ja mal rumbringen, dann schau ich mir das genauer an. :D
PS: oder sag einfach wo du wohnst, ich komm auch rum...
 
Danke für die Info. Ich habe mich heute noch mit einem berüchtigten Bianchi-Specialisten aus Italien unterhalten, der meinte, die Bremshebel seien original, die wären 83 rausgekommen zum X3, warum allerdings fast alle die Regenbogenhebel haben, konnte er mir nicht sagen. Du kannst das Rad ja mal rumbringen, dann schau ich mir das genauer an. :D
PS: oder sag einfach wo du wohnst, ich komm auch rum...

Hilde auf Kaperfahrt. :eek:
 
Die Bremshebel nehmen sehr schon das Design der Schalthebel auf, allerdings gab es die, meiner Meinung nach so nie von Bianchi. Das X3 hatte eigentlich immer die Regenbogenhebel.

Die gibt es aber öfter, z.B. hier
https://www.flickr.com/photos/thebikeplace/albums/72157664241588574
SteelVintage hatte auch mal eins damit und hatte das blaue X3 in Gaiole 2014 die Griffe nicht auch?
Ich glaube die gab es Ende 83 oder 84 offiziell ab Werk am X3, dann auch mit den modernen Hutmuttern an den Bremsen.
 
Die gibt es aber öfter, z.B. hier
https://www.flickr.com/photos/thebikeplace/albums/72157664241588574
SteelVintage hatte auch mal eins damit und hatte das blaue X3 in Gaiole 2014 die Griffe nicht auch?
Ich glaube die gab es Ende 83 oder 84 offiziell ab Werk am X3, dann auch mit den modernen Hutmuttern an den Bremsen.
Ich habe inzwischen noch eins entdeckt, aber die deutlich überwiegende Menge hatte ja Regenbogenhebel. Komisch, wenn man was neues an den Start bringt, verbaut man es doch... Vielleicht haben die ja so einen doofen Vertrag mit dem Pantobetrieb geschlossen und aus Versehen anstatt 500 Regenbogenhebel 5000 bestellt und müssten die einfach noch eine Weile verbauen.
 
Ich brauche mal eure Hilfe bei der Bestimmung dieses Rades:

IMG_2440.JPG


Es handelt sich wohl um ein Campione Del Mondo 12v.

Könnt ihr etwas zu Qualität und Baujahr sagen. Die Gruppe, Campa G.S und Nuovo Record kann ich selber beurteilen. Es geht eher um den Rahmen.

Danke euch!
 
Ich brauche mal eure Hilfe bei der Bestimmung dieses Rades:

Anhang anzeigen 539780

Es handelt sich wohl um ein Campione Del Mondo 12v.

Könnt ihr etwas zu Qualität und Baujahr sagen. Die Gruppe, Campa G.S und Nuovo Record kann ich selber beurteilen. Es geht eher um den Rahmen.

Danke euch!
Mach doch mal bitte ein Fotos der eingeschlagenen Nummern. Die sollten sich eigentlich überm Strebenspiegel links und rechts befinden. Bei manchen auch auf dem Steuerrohr, dann sind die aber nicht zuzuordnen. Das Campione del Mondo war eins unter den Specialissimas, teilweise wurden dafür sogar Specialissimas der Vorjahre verbaut. Deins ist aber nicht so eins. Auf dem Columbus Bapperl steht bestimmt Aelle, die 27,2 Stütze und das Rahmengewicht sprechen aber nicht wirklich dafür. Evtl. wurden damals die verbliebenen Columbus Rohre aus der Vor SL-Zeit (also bis 78 verbraucht, die noch keinen Namen hatten, aber die gleichen Abmessungen wie SL. Oder es gab mal Aelle in dünnwandig? Dein Rad sollte aus 78/79 sein. Die Pantoteile schreien ja schon hochwertig... Ein paar Details richtest du sicher noch, oder?
 
Zurück