• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Was ist nur mit den Leuten los? Was macht diese Pandemie aus unserem Land? 😳

Anhang anzeigen 1025776
Das "Regime" unterdrückt ihn. Ja was ein Scheiß.
Er darf ja gerne feste Gott vertrauen, dass Corona ihm nichts anhaben kann.
Aber seine Patienten dürfen genauso darauf vertrauen, dass ihr Arzt alles dafür tut, dass er sie nicht gefährdet. Dass er sich z.B. die Hände desinfiziert bevor er operiert und genauso, dass er sie nicht leichtfertig ansteckt.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Nein, ich meinte in erster Linie (wie auch geschrieben) Hercules mit seinen Titanal Rahmen!
Kettler hatte da, meines Wissens eher nix mit zu tun, die wurschtelten ja immer Rahmen aus 6000er Alu zusammen, die zu den schwersten Fahrradrahmen ever zählten. Alles extrem dick und stabil.
Kettler hat meines Wissens früher gerne 5000er Legierungen genutzt, die auch nach dem Schweißen selbst aushärten. Allerdings auf wesentlich geringerem Festigkeitsniveau als beim 7000er. Deshalb muß alles dickwandiger sein. Von Columbus gab es auch mal 5000er Sorten.
Wenn Kettler Probleme hatte, waren es meist irgendwelche Bohrungen für selbstschneidende Schrauben oder Licht. Von solchen Stellen gehen halt gern Risse aus.

Das Titanal hatte seine eigenen Probleme, die hauptsächlich in der Schweißnaht lagen. Die Rohre waren nämlich aus Blechstreifen gemacht und nicht nahtlos. Wäre alles nicht so problematisch gewesen, wenn es sich nicht um ein nur schlecht schweißbares und dann sehr korrosionsempfindliches Material gehandelt hätte. Und dann wurde es an den Verbindugsstellen teilweise auch noch unter Spannung gesetzt. Keine gute Kombination.

Im Allgemeinen ist Aluminium ein gutes Material, um Fahrradrahmen zu bauen. Vor allem dann, wenn sie sehr steif sein sollen. Bei Rennrahmen mit dünnen Reifen ist die Frage, ob man diese Steifigkeit möchte. Für andere Fahrräder sehe ich Aluminium besser geeignet.

Viele Grüße,
Georg
 
Was ist nur mit den Leuten los? Was macht diese Pandemie aus unserem Land? 😳

Anhang anzeigen 1025776
das ist n afd Mann..der hat sie eh nicht mehr alle.

also bitte vorher mal recherchieren bevor Du son Mist postest🤢

.
Screenshot_20211219-155826.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wir eine offene Gesellschaft sind, in der Meinungen nicht unterdrückt werden?
Da Du mich zitierst:
Es wird ein in meinen Augen höchst zweifelhafter Betrag mit der Intention gezeigt, den Verfasser als Spinner darzustellen. In diesem Beitrag wird sogar noch drum gebeten ihn zu verbreiten. Dass das dann auch noch getan wird ist doch irgendwie hirnrissig, oder? Und DAS habe ich beanstandet. Ich lasse dem AFD-Motschischi seine Meinung, teile sie aber ganz und gar nicht.
 
Da habe ich dieses Jahr (bei jüngeren) gerne geantwortet, ich bin erst 58, ich brauche das noch nicht.....die dummen Gesichter, die man dann sieht, sprechen Bände....
Bei elektrischen City-Bikes sag ich nur "Na, mit so einer verkorksten Sitzposition würde ich auch einen Hilfsmotor brauchen." Dann gucken die Leute immer so schön hilflos o_O

Gekommen bin ich auf den Spruch in etwas anderer Form bei dar Fahrradmitnahme in der Bahn, wenn Leute ganz erstaunt sind daß man mit dem Rad auch mehr als 20 Kilometer zurück legen kann. An einem Stück! Und das wär dann erst der Hinweg... :eek: Nicht daß ich mir darauf was einbilde oder daß ich auf andere verächtlich runter schaue, die warumauchimmer nicht so fit sind wie ich. Mir geht nur auf die Ketten wenn die mir ein Gespräch aufzwingen, um mit ihrem neuen, voll aufgetakelten Boliden anzugeben. Mit dem Hintergedanken "Der kann sich ja nichtmal ein modernes Rad mit Federgabel leisten...". Nach einem langen Blick auf den Bomber sag ich da nur "Also mit diesem Rad würde ich auch keine 20 Kilometer schaffen". Und damit ist das Gespräch dann meist beendet :D

Manche, das sind aber nur ganz wenige, schauen dann mit nachdenklichem Blick erst auf ihr Rad und dann auf meins. Achja, Alltagsrad mit Trainingsbügel.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Radrunden ums Steinhuder Meer sind voller traffic mit diesen Boliden..Mann rägtt Anzug Frau weisses Flatterhemd ..die schwitzen ja auch nicht dabei.
Ich mach mir immer einen Spass draus zu zählen wieviel konventionelle Räder ich da sehe und komme auf unter 10 Prozent.
ganz hip ist es übrigens mit dem Auto und Heckträger anzureisen und die Räder dann vom Gestell zu nehmen um die 30er Runde zu drehen..klar ist das Naherholung und Freizeitgestaltung in schönster Natur..aber Nachhaltigkeit sehe ich da 0
 
ganz hip ist es übrigens mit dem Auto und Heckträger anzureisen und die Räder dann vom Gestell zu nehmen um die 30er Runde zu drehen..klar ist das Naherholung und Freizeitgestaltung in schönster Natur..aber Nachhaltigkeit sehe ich da 0
"Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass" ist doch das Motto der meistern E-Biker. Jedenfalls von denen, für die es eine "Saison" zum radfahren gibt. Spätestens mit der Weihnachtsfresserei hat sich der gesundheitliche Aspekt von einigen Stunden Mogelradeln im Sommer in Luft aufgelöst.
 
die Radrunden ums Steinhuder Meer sind voller traffic mit diesen Boliden..Mann rägtt Anzug Frau weisses Flatterhemd ..die schwitzen ja auch nicht dabei.
Ich mach mir immer einen Spass draus zu zählen wieviel konventionelle Räder ich da sehe und komme auf unter 10 Prozent.
ganz hip ist es übrigens mit dem Auto und Heckträger anzureisen und die Räder dann vom Gestell zu nehmen um die 30er Runde zu drehen..klar ist das Naherholung und Freizeitgestaltung in schönster Natur..aber Nachhaltigkeit sehe ich da 0
Das gleiche treiben hier am Kanal
0 Steigung 0 Höhenmeter
Aber die Berge des Nordens WIND
 
Das gleiche treiben hier am Kanal
0 Steigung 0 Höhenmeter
Aber die Berge des Nordens WIND
immerhin Wind..am sth ist die Runde flach bis auf eine Brücke über einen Kanal..das hat meine Tochter damals mit 8 schon locker geschafft aufm Klapprad..mich überholt von denen da keiner..ausser einmal.der hatte aber ein E-Rennrad..der Stoffel hat nichtmal gegrüsst..
😂

wahrscheinlich wollte er nicht dass ich mich bei ihm in den Wind hänge..würd ich auch ungern machen..nur in einer Notfallsituation..ich fand das kurzweilig unfair mit seinem mechanischen doping ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück