xbiff
Motobecaniseur
Die konsumieren! Gedealt wird in der 3f!Dealen die 5er schon?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die konsumieren! Gedealt wird in der 3f!Dealen die 5er schon?
Da ist glaub ich kiffen weniger angesagt. Da kommt dann eher das gute Zeug auf den Tisch, das einen leistungsfähiger macht. Stichwort Ritalin und coGymnasium, kein Problemviertel.
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Aber ich glaube er findet das eher blödFindest Du das jetzt eher schlimm, eher gut oder ist es Dir, ähm, eher egal?
Solche Typen wollen dir meist helfen, indem sie z.B. einen losen Super Record Steuersatz mit Wasserpumpenzangen reparieren wollen.Mir hallt es jedes Mal in den Ohren "Obacht" wenn (egal wo) einer auftritt und verkündet "Ich kenne mich damit aus!"
Bedeutet im Klartext doppelt zuhören und sich nix von dem Typ verkaufen lassen ehe es gegengeprüft ist.
Nun, geduldet wird es nicht aber wenn die Schüler offen sichtbar mit Tüten rumlaufen, ist schluss.Die anderen nehmen härtere Sachen? Ich habe neulich in der Aufsicht auf dem 5er Schulhof Canabis-Tüten gefunden.
Ob Wohnort jetzt soziale Kontakte determiniert, ebenso Gymnasium als doch sehr beliebte Schulform noch die früher übliche soziale Segregation beinhaltet, halte ich für fraglich.Gymnasium, kein Problemviertel.
Wie mit Leuten ins Gespräch über was kommen, wenn man sich wenig zu berichten hat oder zeitlich divergierende Tagesabläufe? Deckt sich zumindest nicht mit meiner Erfahrung, eher ist dann Wohnung Sprungbrett.
Auch in der Literatur wurde meiner Erinnerung nach eher von einer lebensstilistisch geprägten Zusammensetzung des individuell angeeigneten städt. Raumes gesprochen.
Kenne ich, das machte und macht nur Lärm.Da ich bisher noch nicht einmal Zigaretten geraucht habe, machte das keinen Sinn.
Da setzt bei mir vermutlich die Prägung durch das Elternhaus ein - da gibt es bis heute reduzierten Kontakt zu den Nachbarn. Spielt auf dem Dorf, soziales Ankommen kam dann auf anderem Wege zustande - aber auch sozial/lebensstilistisch selektiv, da durch "kirchliches" Umfeld vermittelt.Stimmt für die (Groß-)Stadt sicherlich. Auf dem Land ist die direkte räumliche Nähe durchaus relevanter. Gibt ja sonst niemanden anderes, also muss ich mich mit den Nachbarn auseinandersetzen.
Das führt dann im positiven Sinne dazu, dass sich weniger Blasen bilden, sondern man wohl oder übel mit Leuten zu tun hat, denen man in der Großstadt sonst wenig "zu sagen hätte". Diese städtische Blasenbildung ist zwar schön bequem, aber führt im Umkehrschluss auch zur Radikalisierung, da es keinen ausgleichenden Einfluss der verschiedenen Denkmuster mehr gibt. Sich im Internet Sachen an den Kopf zu werfen, ist was komplett anderes, als dieses direkt am Gartenzaun zu tun.
Frag nen Psychiater?!?Anhang anzeigen 1026124Anhang anzeigen 1026125Anhang anzeigen 1026126Anhang anzeigen 1026127
Was läuft da falsch?
Ich muss jedes Mal beim Vorbeifahren laut los lachen.
Anhang anzeigen 1026124Anhang anzeigen 1026125Anhang anzeigen 1026126Anhang anzeigen 1026127
Was läuft da falsch?
Ich muss jedes Mal beim Vorbeifahren laut los lachen.
Wohl zuviel Conan geguckt...Anhang anzeigen 1026124Anhang anzeigen 1026125Anhang anzeigen 1026126Anhang anzeigen 1026127
Was läuft da falsch?
Ich muss jedes Mal beim Vorbeifahren laut los lachen.
Das macht nichts. "Survival of the fittest" wird das Problem mittelfristig lösen. Das haben wir doch schon in der Schule gelernt.
In der Zwischenzeit muss man sich nur von diesen Leuten fernhalten.
Nein, schau mal genau hin wer sich vermehrt. Das sind nicht "the fittest"...Das macht nichts. "Survival of the fittest" wird das Problem mittelfristig lösen. ...
Der Biologe sieht das anders. Leider.Nein, schau mal genau hin wer sich vermehrt. Das sind nicht "the fittest"...