• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
@seep

"Schau mal rechts, da kann man auf "Zitieren" klicken"
Danke für deinen Hinweis.
Auch wenn ich die Funktion der Forensoftware kenne, geht für mich "Zitieren" so, wie du es auch gemacht hast.
 
Probier' doch mal:
21849_0_Pedal_Shimano_Ultegra_PDR8000.jpg
Ist nicht meine Epoche.
 
Gelbes Elend sagt mir nix. Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen 1 1/2 Stunden am Bautzener Bahnhof totschlagen zu müssen. Architektonisch sehr schönes Stadtbild leider mit ein paar unterirdischen Geschichten im Poesiealbum. Die Fahrt mit der Regionalbahn nach Dresden Neustadt verbuche ich als bedrückenste Bahnfahrt meines Lebens. Da will ich nicht tot über den Zaun hängen. Also brauche ich den Senf auch nicht.
Das ist aber der beste Senf…
 
Angezeigt oder auch lieferbar?
Laut Shops lieferbar.

Hier ein komischer Shop:
https://www.kaufland.de/product/429...dUJVCu3zA3N67kERq89ug1Xb9P9N54DMaAixZEALw_wcB
Hier leider nicht in Schwarz:
https://www.bike-components.de/de/M...gE_ERIitk37oLfcnbjcAROSrlLHQ3ytwaAixOEALw_wcB
Dann wird es wohl der Singlespeedshop, der ist jedenfalls seriöser als diverse eBay-Händler:
https://www.singlespeedshop.com/Sin.../MKS-Deep-Half-Clips---Leder.html?language=de
Aber bei den Pedalen sieht es teilweise übel aus.
 
Laut Shops lieferbar.

Hier ein komischer Shop:
https://www.kaufland.de/product/429...dUJVCu3zA3N67kERq89ug1Xb9P9N54DMaAixZEALw_wcB
Hier leider nicht in Schwarz:
https://www.bike-components.de/de/M...gE_ERIitk37oLfcnbjcAROSrlLHQ3ytwaAixOEALw_wcB
Dann wird es wohl der Singlespeedshop, der ist jedenfalls seriöser als diverse eBay-Händler:
https://www.singlespeedshop.com/Sin.../MKS-Deep-Half-Clips---Leder.html?language=de
Aber bei den Pedalen sieht es teilweise übel aus.

Die Dinger in braun (Leder genäht) habe ich in NOS hier liegen.
Kann ich Dir zur Fahrt des Grauens mitbringen.
 
Vor ungefähr 20 oder 25 Jahren geschenkt bekommen und in der Kiste verschwunden.
Es sind keine MKS sondern Mini Christophe.

Geschenk an @Gonzobuster
Bringe ich zur FdG mit.
Schrauben bitte selbst mitbringen...

PXL_20220524_194302110.jpg
 
Vor ungefähr 20 oder 25 Jahren geschenkt bekommen und in der Kiste verschwunden.
Es sind keine MKS sondern Mini Christophe.

Geschenk an @Gonzobuster
Bringe ich zur FdG mit.
Schrauben bitte selbst mitbringen...

Anhang anzeigen 1090966
Nehme ich nur an im Tausch gegen eine leckere Pizza vor Ort.

Weiß jemand, was die für Schrauben und Unterlegscheiben brauchen?
 
Das Problem ist aber, wenn du denen Fußball wegnimmst, zünden sie halt Ausländer an und hauen ihre Frauen. Es ist nicht der Fußball, der die agressiv macht, er ist nur das Ventil. Man sollte vielleicht mal über die Unzufriedenheit nachdenken und wo die her kommt. Vielleicht sollten die mal alle mit dem Rad zur Arbeit fahren, das entspannt ungemein.
Kommt drauf an, wo man wohnt bzw. fahren kann. Auf benutzungspflichtigen Radwegen? In einem Zustand, der bei der Fahrbahn - also für "richtigen" = Auto-Verkehr - zu einem Volksaufstand führen würde? Desolate Oberfläche, viel zu schmal schon für geringe Verkehrsdichte, wo Spaziergänger zu zweit mitten auf dem Weg rumlatschen daß man weder rechts noch links passieren kann und den Hundehalter für eine Art Hundewiese ohne Gras halten? Oder noch besser, auf dicht bevölkertem Radwegen in Einkaufsstraßen von Vororten, wo einem pausenlos blinde Fußgänger vor's Rad latschen? Dauernd Bettelampeln, wo man auf der Fahrbahn einfach durchfahren könnte. Ganz zu schweigen von den Konflikten mit KFz an Kreuzungen und Einfahrten von Geschäften/Tankstellen. Das gleiche an Radfahrstreifen und nicht benutzungspflichtigen "Schutzstreifen" auf der Fahrbahn. Den Unterschied kennt eh kaum jemand von von Autofahrern schon gar nicht, wenn man da neben dem Streifchen fährt um den Sicherheitsabstand zu unachtsam geöffneten Autotüren einzuhalten, wird man bestenfalls nur angehupt, sonst geschnitten und abgedrängt.

Gut, ich wohne mitten im Ruhrgebiet, das ist praktisch Stadtverkehr auf 100 km in Ost-West-Richtung und 50 km Nord-Süd. Gibt zwar jede Menge grün dazwischen und in den Randgebieten sowieso. Da ist es zwar nicht so voll, aber die Konflikte an Knotenpunkten sind die gleichen bzw eher schlimmer weil da keine Sau mehr mit Radfahrern rechnet. Dazu kommen linksseitige Radwege, die sind in dieser Hinsicht noch schlimmer. Und in der Dunkelheit bei blendendem Gegenverkehr die Hölle.

Entspannt fahren ist das defintiv nicht. Jedenfalls nicht, wenn man das jeden Tag macht und in akzeptabler Zeit ankommen will.
 
Deutschland ist halt das Land der Autofahrer. Schau Dir an, mit welchem Selbstverständnis das in der Politik (auch regional), in Zeitschriften und Magazinen, in TV und Werbung aber auch schon bei Planungen von großen Events gehandhabt wird. Die geschilderten Umstände werden sich nicht in mittelfristiger Zeit ändern, das steckt zu tief in den Köpfen. Schon gar nicht aktuell, wo durch Rohstoffkrisen und Corona die Kassen eh leergespült sind.
 
Schon gar nicht aktuell, wo durch Rohstoffkrisen und Corona die Kassen eh leergespült sind.
Im Ruhrgebiet sind die Kassen in den Kommunen schon länger leer. Geld vom Land gab es als Förderung für neu angerichtete Radverkehrsanlagen. Was dazu geführt hat, daß man bei notwendiger Straßensanierung auf Gehwegen Radwege aufgepinselt hat mit den oben geschilderten Folgen. Oder viel zu schmale Radfahrstreifen ohne Sicherheitsabstand zu Parkstreifen, das Problem ist bekannt aber die Zwangsgefährdung von Radfahrern wird nicht aufgehoben weil man dann die Förderung zurück zahlen müsste. :crash:
 
Im Ruhrgebiet sind die Kassen in den Kommunen schon länger leer. Geld vom Land gab es als Förderung für neu angerichtete Radverkehrsanlagen. Was dazu geführt hat, daß man bei notwendiger Straßensanierung auf Gehwegen Radwege aufgepinselt hat mit den oben geschilderten Folgen. Oder viel zu schmale Radfahrstreifen ohne Sicherheitsabstand zu Parkstreifen, das Problem ist bekannt aber die Zwangsgefährdung von Radfahrern wird nicht aufgehoben weil man dann die Förderung zurück zahlen müsste. :crash:
Das meinte ich :(
 
Zurück