• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ein Rechtsstaat muss es leider aushalten, dass menschenfeindliche, asoziale und sogar staatsfeindliche Standpunkte in einzelnen Parteien gesammelt vertreten werden. Menschen, die sich dem hingezogen fühlen, müssen es umgekehrt aushalten, dass man ihnen genau das zum Vorwurf macht.
Ob jemand in einem offiziellen Schriftstück als Rechtsextremist benannt werden darf, oder nicht, tut im allgemeinen Diskurs wenig zur Sache. Rechtsextremist ist per definitionem keine Beleidigung, also darf ich eine Person, wenn es mir beliebt, als solche bezeichnen. Ein offizielles Schriftstück hingegen darf dann eben nur von rechtsextremistischen Tendenzen sprechen, da es sonst einer politisch absoluten Einstufung gleichkommt, die nur sehr aufwändig zur erreichen sind.
Wir können nun für jeden einzelnen Vertreter einer Partei warten, bis die Gerichte jeweils einzeln geklärt haben, ob er als Rechtsextremist bezeichnet werden darf. Würde mich nicht wundern, wenn gerade diese Leute den Gerichtsapparat damit sinnlos belasten, jedes Mal, wenn sie als das bezeichnet werden, wofür sie stehen, eine Verleumdungsklage zur Klärung anstreben. Wer prozentual signifikante Mitgliederdeckungen mit einer Partei hat, die offiziell als rechtsextrem eingestuft wurde und sich international mit rechten Parteien umgibt, darf sich nicht wundern, damit in Verbindung gebracht zu werden.
Als Mitglied der Bürgerversammlung warte ich bis heute übrigens auf eine konstruktive Einbringung bei irgend einem Thema.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Als Moderator - und unter dieser Flagge segelst du hier - solltest du moderieren und nicht zündeln!
Nach meinem Kenntnisstand darf im übrigen nur Höcke als Rechtsextremist bezeichnet werden.
Der kürzlich demokratisch gewählte AfD-Landrat hat m. W. nach auch seinen Posten - nach entsprechender Prüfung - angetreten. Aber das sind ja alles Petitessen, was du sagst, zählt!
Ich darf meine Meinung hier nicht niederschreiben weil ich ein "Amt" habe? Das ist doch albern, oder? Zumal es im Klassikerbereich ja noch zwei andere Mods gibt an die man sich wenden kann.
Und auch wenn Du das so siehst, es zählen auch andere Meinungen als meine. Ich höre mir jeden Standpunkt an und überdenke diesen. Ob ich ihn aber auch teile steht auf einem anderen Blatt .
 
Musk mag ja der Teufel in Person sein, aber bevor sich alle Tesla-Nichtkäufer gefällig auf die Schulter klopfen, bitte vorher die Eigentümerstruktur des eigenen Autohersteller prüfen. Gegen Mercedes beispielsweise (China) ist Tesla aus der Sichtweise heraus geradezu eine kaufempfehlung…
 
Musk mag ja der Teufel in Person sein, aber bevor sich alle Tesla-Nichtkäufer gefällig auf die Schulter klopfen, bitte vorher die Eigentümerstruktur des eigenen Autohersteller prüfen. Gegen Mercedes beispielsweise (China) ist Tesla aus der Sichtweise heraus geradezu eine kaufempfehlung…
Was erlaube Helmholtz?
Du kannst doch hier nicht einfach mit Fakten kommen!
 
Hab mal spaßeshalber bei BMW geschaut:

Haupteigner Familie Quandt. Tief verwickelt in der NS Zeit…
https://www.sueddeutsche.de/kultur/...dingungslose-beteiligung-am-unrecht-1.1147119
Ich denke, dass könnte man bei jedem Hersteller machen und es käme heraus, dass die Eigentümer gewaltig Dreck am Stecken haben, sonst wären sie wohl kaum so reich geworden.

Aber Musk ist halt so blöd und posaunt seine Meinungen heraus statt wie alle schön ruhig zu bleiben und nur abzukassieren :)
 
Hab mal spaßeshalber bei BMW geschaut:

Haupteigner Familie Quandt. Tief verwickelt in der NS Zeit…
https://www.sueddeutsche.de/kultur/...dingungslose-beteiligung-am-unrecht-1.1147119
Ich denke, dass könnte man bei jedem Hersteller machen und es käme heraus, dass die Eigentümer gewaltig Dreck am Stecken haben, sonst wären sie wohl kaum so reich geworden.

Aber Musk ist halt so blöd und posaunt seine Meinungen heraus statt wie alle schön ruhig zu bleiben und nur abzukassieren :)

Genau, und völlig wertlos schickt anstatt ihre Manager lieber seine Ingenieure in den Knast!
 
Alte Fahrräder fahren hat ein gutes Image und gilt als weitgehend unbedenklich. Also erinnere ich an die n+1-Regel. Ihr braucht definitiv noch ein Fahrrad, um den Weltschmmerz zu überwinden.
 
Als Moderator - und unter dieser Flagge segelst du hier - solltest du moderieren und nicht zündeln!
Nach meinem Kenntnisstand darf im übrigen nur Höcke als Rechtsextremist bezeichnet werden.
Der kürzlich demokratisch gewählte AfD-Landrat hat m. W. nach auch seinen Posten - nach entsprechender Prüfung - angetreten. Aber das sind ja alles Petitessen, was du sagst, zählt!
Du meinst vermutlich (eher) das hier:

https://www.spiegel.de/politik/deut...den-gerichtsurteil-zu-eisenach-a-1289131.html
 
...
Wer gibt dir das Recht, Menschen, die dir sicher nicht bekannt sind, als Arschlöcher zu titulieren, nur weil sie eine dir nicht genehme Wahl getroffen haben?
...
Ja, das ist genau das, was ich zuvor mit der fehlenden "Debattenkultur" meinte: Eine bestimmte Meinung wird schon deshalb nicht mehr beachtet, weil sie aus der "falschen" Ecke kommt. Dann sind Inhalte egal. Mir ist das zu einfach. Das ist letztlich evtl. auch ein Mangel an Bildung, den wir in diesem Land haben. Die pauschale Abwertung und Beschimpfung einer relativ großen Bevölkerungsgruppe als "rechtsextreme Arschlöcher" wird jedenfalls nicht funktionieren. Beleidigungen, Ausgrenzungen, die Vermeidung der Auseinandersetzung...alldies wird nur zu noch mehr Protest und Unfrieden führen.
 
Ja, das ist genau das, was ich zuvor mit der fehlenden "Debattenkultur" meinte: Eine bestimmte Meinung wird schon deshalb nicht mehr beachtet, weil sie aus der "falschen" Ecke kommt. Dann sind Inhalte egal. Mir ist das zu einfach. Das ist letztlich evtl. auch ein Mangel an Bildung, den wir in diesem Land haben. Die pauschale Abwertung und Beschimpfung einer relativ großen Bevölkerungsgruppe als "rechtsextreme Arschlöcher" wird jedenfalls nicht funktionieren. Beleidigungen, Ausgrenzungen, die Vermeidung der Auseinandersetzung...alldies wird nur zu noch mehr Protest und Unfrieden führen.
So viel Respekt und Toleranz ist schlichtweg unrealistisch in der heutigen Gesellschaft, die höchstwahrscheinlich (in der Masse) eh immer ungebildeter wird. Und umgekehrt funktioniert's ja auch nicht... das sind dann "linksextreme Chaoten". Wobei ich definitiv weiß, für welche "extreme" Ecke ich mich entscheiden würde, wenn ich es müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal spaßeshalber bei BMW geschaut:

Haupteigner Familie Quandt. Tief verwickelt in der NS Zeit…
https://www.sueddeutsche.de/kultur/...dingungslose-beteiligung-am-unrecht-1.1147119
Ich denke, dass könnte man bei jedem Hersteller machen und es käme heraus, dass die Eigentümer gewaltig Dreck am Stecken haben, sonst wären sie wohl kaum so reich geworden.

Aber Musk ist halt so blöd und posaunt seine Meinungen heraus statt wie alle schön ruhig zu bleiben und nur abzukassieren :)
Musk hat das Asperger Syndrom und eine etwas andere Sicht auf die Welt.
 
fehlenden "Debattenkultur"

Du meinst ja die Leute, die gern von "linksgrün versifften Gutmenschen" redet. Ich als angesprochener Gutmensch (was soll daran übrigens falsch sein) könnte nun "rechtsbraun versiffter Schlechtmensch" zu denen sagen. Oder Arschloch.

Das scheint mir eine Huhn-Ei-Frage zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst ja die Leute, die gern von "linksgrün versifften Gutmenschen" redet. Ich als angesprochener Gutmensch (was soll daran übrigens falsch sein) könnte nun "rechtsbraun versiffter Schlechtmensch" zu denen sagen. Oder Arschloch.

Das scheint mir eine Huhn-Ei-Frage zu sein.
Vorweg, ich ordne mich auch als "linksgrün versifft" ein. Aber nein, ich denke auch, das Problem ist ein gesellschaftsweites Problem durch das gesamte Spektrum.
Die Debatten- und auch Streitkultur ist einer Isolationskultur gewichen. Man umgibt sich mit Seinesgleichen und ignoriert andere oder pöpelt aus einer wahrgenommenen Überlegenheit, die sich unterschiedlich begründet. Soziale Überlegenheit, Bildung, Kognition, Bodenständigkeit, realitätserkennend. Alles sind Gründe, warum die einen denken den anderen überlegen zu sein und zeigen durch die Priorisierung der Werte schon, wie unterschiedlich die Gruppen sind.
Das zieht sich durch alle Lebensbereiche nach meiner Erfahrung: die unterschiedlichen Rennrad(leistungs)gruppen, Jugend gegen Alter, Studierte gegen Ausgebildete am Arbeitsplatz. Fußballschauend vs Skispringschauend.
Man spricht einfach nicht mehr miteinander, sondern schaut aufeinander herab. Wo das nicht funktioniert, kommt dann die Verschwörungstheorie stattdessen hervorgetreten. Da politischen Gruppen die Schuld zu geben, auf dem "Der hat aber angefangen"-Niveau - und nichts anderes ist das beschriebene "Henne-Ei-Problem" - zu argumentieren halte ich für falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück