Landscape
fährt zum Horizont
- Registriert
- 5 September 2019
- Beiträge
- 1.899
- Reaktionspunkte
- 19.043
Bei Waschmaschinen für 500 Euro ist der Markt derart stark umkämpft, da zählt jeder Euro, einfach mal die einschlägigen Fachmärkte anschauen. Bei 450 Euro verläßt man die Unterklasse, falls Schnäppchen, ab 550 Euro kommt man bereits in die gehobenen Bereiche. Bei Spülmaschine / Herd / Kühlschrank eigentlich das gleiche bei täglicher / täglicher / 24/7 Nutzung.
Kenne kaum fleißigeren Produkte als Haushaltsgroßgeräte, die für so wenig Geld den Alltag derart erleichtern. Für eine große Masse an Menschen.
Das Ding tut jahrelang problemlos seinen Dienst sieht meistens ganz gut aus und soll dann auch noch repariert werden können? Man muss auch loslassen können.
Jedes Produkt hat seine Lebensdauer und eine dreißig Jahre alte Waschmaschine brauch ich echt nicht, nein wirklich nicht.
Eigentlich muss das Zeug nur gut produziert und recycled werden.
Hier, wenn man sich einen Gefallen tun will und keine Drehmaschine hat um die Kupferkontakte des Rotors vor Bürstenwechsel selbst abzudrehen, der iQ-Drive:
https://www.expert-technomarkt.de/B...PK90JCfEOBW5P6HMk8VEtATRFzSFxpmuFyH89gNf48OxZ
Um nochmal in Relation zu setzen, was auf dem Markt der Haushaltsgroßgeräte geleistet wird:
Ein Neu-Fahrrad der 500 DM/EUR Klasse halten hier wenige ernsthaft für fahrbar erstrebenswert/wartungfähig/reparaturwürdig und schon garnicht für täglich nutzbar.
Kenne kaum fleißigeren Produkte als Haushaltsgroßgeräte, die für so wenig Geld den Alltag derart erleichtern. Für eine große Masse an Menschen.
Das Ding tut jahrelang problemlos seinen Dienst sieht meistens ganz gut aus und soll dann auch noch repariert werden können? Man muss auch loslassen können.
Jedes Produkt hat seine Lebensdauer und eine dreißig Jahre alte Waschmaschine brauch ich echt nicht, nein wirklich nicht.
Eigentlich muss das Zeug nur gut produziert und recycled werden.
Hier, wenn man sich einen Gefallen tun will und keine Drehmaschine hat um die Kupferkontakte des Rotors vor Bürstenwechsel selbst abzudrehen, der iQ-Drive:
https://www.expert-technomarkt.de/B...PK90JCfEOBW5P6HMk8VEtATRFzSFxpmuFyH89gNf48OxZ
Um nochmal in Relation zu setzen, was auf dem Markt der Haushaltsgroßgeräte geleistet wird:
Ein Neu-Fahrrad der 500 DM/EUR Klasse halten hier wenige ernsthaft für fahrbar erstrebenswert/wartungfähig/reparaturwürdig und schon garnicht für täglich nutzbar.