Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.344
- Reaktionspunkte
- 69.486
Da war Feiertag!...am 31. Oktober war Weltspartag - da war das Wechseln/Zählen kostenfrei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da war Feiertag!...am 31. Oktober war Weltspartag - da war das Wechseln/Zählen kostenfrei.
Ich hoffe nicht, kostenlos wäre gut.Am Montag habe ich mir bei Fielmann meine Brille richten lassen. Zum Glück war wenigstens das noch umsonst.
Da man das heute per tracking in den meisten Fällen verfolgen kann, wann etwas kommt, kann man sich darauf ganz gut einstellen und sonst eben den Nachbarn Bescheid geben, wenn man doch nicht vor Ort ist oder es dem Versandunternehmen mitteilen. Wenns jemand annimmt, ist das sehr nett, wenn nicht sicher nicht asozial.
Nein, sie hat sich ja bewusst vor dem Postboten geweigert meine Pakete anzunehmen. Alle anderen nimmt sie ja an.
Für meine Mutter hat sie heute auch ein Paket angenommen. Nur halt für mich nicht.
Mal ansprechen, evtl dachte sie, dass du es so schneller bekommst. Wer weiß..
Ich hoffe nicht, kostenlos wäre gut.
Ärgerlich, sowas unnötiges. In Zukunft kannst du das Problem aber umgehen, indem du eine von der Rechnungsadresse abweichende Versandadresse angibst und dort den Namen deiner Mutter verwendest.Nein, sie hat sich ja bewusst vor dem Postboten geweigert meine Pakete anzunehmen. Alle anderen nimmt sie ja an.
Für meine Mutter hat sie heute auch ein Paket angenommen. Nur halt für mich nicht.
Ärgerlich, sowas unnötiges. In Zukunft kannst du das Problem aber umgehen, indem du eine von der Rechnungsadresse abweichende Versandadresse angibst und dort den Namen deiner Mutter verwendest.
Das war ja auch mein hinterfotziger Gedanke zum Thema Quantified(!) Self und Ausstellung der Daten. Umgekehrt wird man bei Enthaltung von hirnlosen Social Media-Futzis der Vorenthaltung ihres Eigentums geziehen. אֵלִ֣י אֵ֭לִי לָמָ֣ה עֲזַבְתָּ֑נִיvielleicht kann man das automatisch erstellen lassen, ich bin kein Freund davon, meinen Standort und jede Radfahrt in Facebook hochzuladen...
Wohnst Du zu schlimm für direkte Zustellung? Ich lasse auch ausschliesslich aufs Dorf zustellen, in meiner Bude bin ich selten anzutreffen und Kontakt zu den Nachbarn gibt es dort kaum bis gar nicht. Im Dorf ist ohnehin der de-fakto-Wohnsitz.Naja, das waren zwei Forenpakete. In Zukunft gehts halt an meine Adresse
Die Frau nimmt für alle Hausbewohner die Pakete an. Was ich eigentlich ganz nett finde. Aufm Baum wird das dann schwierig. Aber dann rennt halt jeder selber zur Post.Das das nachbarschaftliche Verhältnis ja nur vordergründig gut ist, weiß man jetzt auch, hat abe andere Handhabe, wenn das olle Miststck. dann immer noch die Postzustellung reguliert. Im Übrigen sollte man Blockwarte als Weihnachtsdeko entdecken, in die Bäume gehänkt sehen sie recht dekorativ aus und bieten der Fauna im Winter sicher nicht verschmähtes Nahrungsangebot.
ja z.B. "Hallo Frau Vermieterin, da kommt demnächst ein Paket für mich / meinen Sohn an, könnten sie das bitte annehmen. DANKE"Man hätte auch einfach mal vorher etwas sagen können
"dort" und formaler Wohnsitz ist im Pott. Zustellung erfolgt aufs Dorf, weil dort eigentlich immer wer anzutreffen ist. Auf dem Dorf kennt man die Nachbarn, andernorts möchte man offenbar miteinander möglichst wenig zu tun haben.Die Frau nimmt für alle Hausbewohner die Pakete an. Was ich eigentlich ganz nett finde. Aufm Baum wird das dann schwierig. Aber dann rennt halt jeder selber zur Post.
ja z.B. "Hallo Frau Vermieterin, da kommt demnächst ein Paket für mich / meinen Sohn an, könnten sie das bitte annehmen. DANKE"
Hab auch schon mitbekommen, das Duisburg da mitunter sehr speziell sein soll. Was die Nachbarn angeht, so ist Smalltalk die absolute Ausnahme und draussen wird i.d.R. nicht gegrüßt. Soll mich, so lange meine derzeitigen Strukturen noch funktionieren, aber nicht jucken.
Die Frau nimmt für alle Hausbewohner die Pakete an. Was ich eigentlich ganz nett finde. Aufm Baum wird das dann schwierig. Aber dann rennt halt jeder selber zur Post.
ja z.B. "Hallo Frau Vermieterin, da kommt demnächst ein Paket für mich / meinen Sohn an, könnten sie das bitte annehmen. DANKE"