xbiff
Motobecaniseur
Zudem HERPES eh die Langsamkeit erfunden hat.erstma ball flach halten.
seit wieviel tagen ist es denn weg?
was sagt denn die sendungs id?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zudem HERPES eh die Langsamkeit erfunden hat.erstma ball flach halten.
seit wieviel tagen ist es denn weg?
was sagt denn die sendungs id?
Grade vor kurzem mit DHL ein Kamera von HH nach SB eintrödeln lassen. Der ganze Spaß dauerte über 3 Wochen und niemand konnte mir glaubhaft verklickern wo mein Paket eigentl. war. Ging dann nochmal gut aus.Na ja, mit DHL darfst Du bereits eine Felge oder ein Laufrad als Sperrgut versenden.
Ob und wie zuverlässig die Logistiker sind, hängt auch davon ab, ob gerade irgend ein verpeilter Dödel ausliefert oder jemand der zuverlässig ist.
Meine Erfahrung ist: die nehmen sich alle nichts. Zuletzt hat GLS immer mal wieder gebummelt, bei allen anderen gibt es keine Probleme.
es war bei mir auch eher die Post, aber die gehören ja mit DHL unter eine Decke. Mein Autohändler hat mir alle Papiere (Brief usw.) per Einschreiben geschickt. Leider war ich nicht zu Hause, habe aber eine Karte bekommen. Also schön am nächsten Morgen hingedackelt, aber es gab nichts zu holen. Die meinte, es kann auch schon mal Nachmittag werden. Nachmittags also noch mal, genauso am nächsten Morgen. Da empfahlen die mir ernsthaft doch mal in den umliegenden Postfilialen nach dem Einschreiben zu suchen. Meine Frau hat es dann am nächsten Tag in einer 4 km entfernten Filiale gefunden, nachdem ich auch schon in einer gefragt hatte. Dass die weder in der Lage sind, ein Einschreiben in der richtigen Filiale abzugeben, noch hinterher nachzuvollziehen, wo das gelandet ist, erschüttert mich schon. Der Nachforschungsauftrag blieb übrigens bis heute unbeantwortet.Grade vor kurzem mit DHL ein Kamera von HH nach SB eintrödeln lassen. Der ganze Spaß dauerte über 3 Wochen und niemand konnte mir glaubhaft verklickern wo mein Paket eigentl. war. Ging dann nochmal gut aus.
Zwei Wochen später hab ich dann einen Laufradsatz von SB nach B geschickt. Diesmal war Hermes am Zug. Der Transport wurde innerhalb von 12 Tagen mit Bravour durchgezogen. Auch hier wusste niemand wo das Paket abgeblieben war.
Am schnellsten geht normalerweise DPD wenn man seinen Kram bei einer Verteilstation abgibt. SB nach B in der Regel innerhalb von 24h.
Das passiert hier auch gern (aber selten bei Hermes, eher bei DHL und GPS/DPD). Dafür liegt dann ein Zettel im Kasten, Paket liegt auf der Kellertreppe, im Garten oder hinter der Mülltonne...In meinem Fall waren 4 Personen zu hause ,sehr zuverlässige Nachbarn.Keiner hat Hermes gesehen
Wenn Royal Mail die Finger im Spiel hat, dann läuft das. Notfalls kommt Charles himself auf seiner Stute Camilla herangetrabt!Ich werde berichten, ob RAF, pardon, DHL Donnington, tatsächlich wie angekündigt morgen liefert. So England - Rheinland in weniger als zwei Tagen wäre in meinen Augen echt gut. Ein Buch, was ich antiquarisch mal auf der Insel bestellt hatte, hat so knapp zwei Wochen gebraucht.
ob die noch so schnell ist? Ist ja nicht mehr die Jüngste.Wenn Royal Mail die Finger im Spiel hat, dann läuft das. Notfalls kommt Charles himself auf seiner Stute Camilla herangetrabt!
Ein paar wohnen bestimmt noch in Ost Berlin....RAF?
Die sind doch inzwischen alle tot oder sitzt noch einer in Stammheim?
Ich habe da gerade was bei dem bekannten Versandhändler mit dem südamerikanische Stromnamen bestellt. Das Teil soll heute morgen in Donington, Great Britain, abgegangen sein, und morgen, garantiert (!), bei uns zw. Rhein und Maas im DHL Postkasten ankommen. Gut, ich mein, RAF Donington war noch schneller... Die hatten aber auch Spitfires aus REYNOLDS-Rohren!
Scheiß Südamericaflußversender, geht leider kein like :-(Das Päckchen ist von Donington, England, via Leipzig tatsächlich heute morgen am Bestimmungsort im westlichen NRW angekommen.
Sag ich doch. Hatte noch nie Probleme mit Sendungen aus Brexington!Das Päckchen ist von Donington, England, via Leipzig tatsächlich heute morgen am Bestimmungsort im westlichen NRW angekommen.
Scheiß Südamericaflußversender, geht leider kein like :-(
freu mich aber für dich, den rest blenden wir mal aus ;-)
Nein, nicht nur. Wie oft bin ich aus einem der vier in der Nähe befindlichen Baumärkten herausmarschiert, mit einem oberdicken Hals. Die Hälfte gibt es nicht, und was es gibt, entspricht nicht dem, was ich will oder brauche. In die Innenstadt der Landeshauptstadt sind es 20 Kilometer für einen Weg. Die "Königstraße", also die Haupteinkaufsstraße, die es so in jeder größeren deutschen Stadt gibt, ist voll von Läden für fabrikneuen Müll für kleine Mädchen und Jungs. Wenn ich dann für 10, 20 oder auch 50 Euro Benzin verfahren habe, setze ich mich halt vor den Rechner. Seit ein paar Jahren natürlich gleich. Rio Amazonico ist eine gute Anlaufstelle zur Marktsondierung. Bestellt wird woanders. Der Versandweg erspart mir auch die pickeligen Jungverkäufer. Meine drei Standardfahrer von den drei großen Ausliefereren bekommen ab und zu einen kleinen Schein in die Hand gedrückt, ich hatte noch nie Ärger. Die kleinen Spezialläden, die es noch gibt, besuche ich selbstredend persönlich. Ums Geldsparen geht es mir nie, ganz im Gegenteil. Ein guter Rat, den mir einmal ein dreifacher Rolls-Royce-Besitzer gab, versuche ich zu beherzigen. 1.) Kaufe das Teuerste, was Du Dir gerade noch leisten kannst. 2.) Kaufe nur solche Dinge, die Du Dir mindestens dreifach leisten könntest. Dann gibt es noch den Rat meiner Mutter selig: 1.) Mach' keine Schulden, 2.) Euro 12,99 sind in Wirklichkeit 13 €. So einfach ist Konsum (für mich).Gebe es ja zu: Reine Bequemlichkeit