marcfw
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren
Du?...
Vielleicht schreib ich ja auch zu verschwurbelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du?...
Vielleicht schreib ich ja auch zu verschwurbelt.
[...]
Femurfraktur rechts ,Claivuculafraktur rechts , subdurales Hämatom, Haarriß an einer Schädelplatte.
Schuldteilung ich 20% Gegner 80%.
Waren 24000€ Schmerzensgeld.
[...]
Die Frau wurde nicht für ein "Unglück" bestraft - sondern für ihre Tat !selbst wenn es keine Tat war, sondern ein tragisches Unglück, ...
Als ich auf seiner Höhe war, habe ich ihn durchs offen Beifahrerfenster angebrüllt mit "Ey, kein Licht, bist du bescheuert?".
Nicht ganz salonfähig, aber ich befürchte, dass es nix geholfen hat.
Das sehe ich natürlich anders....
Das ist nicht nur nicht "salonfähig", sondern sondern ein Verhalten, was niemand braucht und niemanden hilft. Und obendrein anmaßend und überheblich.
Ich rechne selbstverständlich mit Radfahrern und sonstigen Hindernissen, aber nur mit denen, die sich halbwegs korrekt im Straßenverkehr bewegen.
Ich nehme den Radfahrer gar nicht in Schutz, da ich die Situation nicht einschätzen kann. Und auch ich rufe gerne mal mir entgegenkommenden Radfahrer in der Dunkelheit:"Licht an" zu, wenn sie dies anscheinend vergessen haben oder gar keins haben. Und auch ich hoffe, dass sie diesen Spruch oft genug hören um zu begreifen, dass es ein gesellschaftlicher Konsens ist, sich entsprechend der StVO zu verhalten, zumindest dort, wo es auch Mitmenschen betrifft.Das sehe ich natürlich anders.
Ich vermute, dass mein Radfahrer gestern überhaupt nicht daran gedacht hat, dass sein Kind die eigentlich ausreichende Beleuchtung seines Rades verdeckt.
Auf diesen Umstand habe ich versucht, ihn hinzuweisen.
Dass meine Wortwahl nicht gerade zu einer sachlichen Diskussion mit ihm einläd, ist mir klar. Dies war aber während des Überholvorganges auch gar nicht meine Absicht. Dafür war die Zeit zu kurz.
Vielleicht kapiert er es ja, wenn das viele so wie ich machen, war meine Hoffnung.
Ich stimme dir zu, wäre sein gesamtes Gespann korrekt beleuchtet, dann hätte es auch ein Blinder mit Krückstock rechtzeitig bemerkt und ohne Notmanöver entspannt passieren können.
Und erst recht, wenn die beiden auch noch Neonwesten, zumindest das Kind, getragen hätten.
Und dass ich als Autofahrer immer irgendwo eine Mitschuld bekomme, allein weil ich die Kiste bewege und egal wie absurd die Situation sein mag, ist mir ebenfalls klar. So ist nunmal die Rechtsprechung, der ich mich zu fügen habe.
Nur mein schlechtes Gewissen hält sich in Grenzen, falls ein Unfall komplett auf dem Fehlverhalten des Anderen resultiert.
Ich rechne selbstverständlich mit Radfahrern und sonstigen Hindernissen, aber nur mit denen, die sich halbwegs korrekt im Straßenverkehr bewegen.
Ein Radfahrer, der unvermutet vor mir links abbiegen will und rüber zieht, werde ich auch heftig anmeckern, falls meine Zeit zum reagieren noch reicht und er nicht unterm Auto liegt.
Hilde,
"innerhalb seines Sichtfeldes (also Scheinwerferkegel) anhalten" oder ausweichen konnte bzw. kann ich üblicherweise, ich habe ja ein Lenkrad dabei.
Ich konnte auch gestern deutlich weiter entfernte Sachen sehen und erkennen, nur halt nicht diesen Idioten im "Stealth-Modus".
Das muss ich auch nicht, da bin ich mir sicher.
Ich muss auch nicht mit jemandem an einer Kreuzung rechnen, der trotz rot für ihn, mir vor den Kühler hüpft.
Aber solche Diskussionen sind müßig zu führen, solange der Radler die Situation nicht auch einmal aus der Sicht des Autofahrers erlebt.
Ein Radfahrer, der schon einmal in einem LKW beim Rechtsabbiegen gesessen hat, wird sich an der Ampel nie wieder vorbei quetschen.
Euch beide hätte ich deshalb gesten morgen gern dabei gehabt. Ich bin mir sicher, dass eure Beiträge danach anders ausgefallen wären.
Ihr hätte euch eher gewundert, dass ich ihn nicht erwischt habe.
Wie auch immer,
es hat ihn ja keiner umgefahren und überzeugen werden wir uns gegenseitig wohl nie.
Deshalb fahre ich weiterhin mit dem Auto und werde auch weiterhin die richtigen Trottel anbrüllen wo möglich. Vielleicht leben die dann was länger.
Klar habe ich das ein wenig zugespitzt, aber in der Quintessenz ist es genau das.
Blödsinn, das habe ich alles so nicht geschrieben.
Der Einzige der hier pöbelt, bist du.
Außerdem, fahr erstmal selber Auto.
Ich sage ja, das wir uns gegenseitig wohl nie überzeugen können.
Klar habe ich das ein wenig zugespitzt, aber in der Quintessenz ist es genau das.
Aber was zum Henker gibt Dir oder jemand anderen das Recht, jemanden anderen pädagogisieren zu wollen?
Jemanden anzubrüllen ist ein Angriff. Mindestens eine Beleidigung, auf jeden Fall eine Respektlosigkeit.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder, der hier gerade etwas salopp meint, andere für was auch immer belehren zu müssen, im umgekehrten Fall, ziemlich die Backen aufblasen wird und gelinde gesagt etwas gekränkt denken würde, was der Idiot denn von ihm wolle, wenn man dem das nicht gleich und sofort vergelten würde.
Ist das so schwer, andere einfach in Ruhe zu lassen? Und für sich selbst einfach die Augen offen zu halten?
Noch mehr Oberlehrer im Straßenverkehr kann wirklich niemand gebrauchen.
Von dem praxisfernen Quatsch habe ich auch schon gehört.... Das Resultat wäre, dass Autos sich im Dunkeln nur noch mit 30-50 km/h bewegen dürften, auch auf der Autobahn ...
Gerade auf der Autobahn würde das tatsächlich schwierig, denn eigentlich darf man ja gar nicht so langsam fahren. Auf der anderen Seite darf ich im Dunkeln nicht schneller. Daraus resultiert quasi ein Benutzungsverbot von Autobahnen im dunklen. Das verbreite mal in D. Am Besten in einem Autoforum von BMW, Daimler, Porsche und Audi. Dann weißte auch mal, was ein Shitstorm ist.Von dem praxisfernen Quatsch habe ich auch schon gehört.
Dann fahr mal im Dunkeln auf der Autobahn nur 60 oder bremse vor einer grünen Kreuzung auf 30 runter,
der Hintermann wird sich freuen, dass du eine große Teilschuld an der unvermeidlichen Kollosion bekommst.
Find ich beides gut…Dann fahr mal im Dunkeln auf der Autobahn nur 60 oder bremse vor einer grünen Kreuzung auf 30 runter,
Noch besser…Daraus resultiert quasi ein Benutzungsverbot von Autobahnen im dunklen.
80 wenn da 100 ist?Ich pendle derzeit häufig mim Auto. Bundesstraße Tempomat 82 km/h. Seht zu wie ihr vorbei kommt, ich hab's jahrelang auch irgendwie geschafft ...