𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Servus zusammen...
Da ich nun den Rahmen von @LeRag bei mir habe, möchte ich euch an meinen Überlegungen teilhaben lassen.
Zuerst möchte ich noch einen Versuch zur Klärung der Provenienz starten.
Idee war Nöll oder Herkelmann, schließe ich beides aus, Farbe passt nicht und der Rahmen ist zu fein verarbeitet und zu dünn lackiert und nicht gepulvert.
Italien kommt aus meiner Sicht auch nicht in Frage, Frankreich wohl auch nicht.
Deutschland (aber wer?), Großbritannien, Niederlande oder Belgien?
Oberrohr leicht abfallend ca 3cm, Sattelstütze 27,2mm, Innenlager BSA, EBB 122mm.
Lack könnte nicht original sein.
Dann stellt sich die Frage, wozu wurde der Rahmen so gebaut?
Zeitfahren? Und warum dann nur 3cm und nicht richtig?
Wie alt könnte der Rahmen sein?
Seit wann wurde mit dem abfallenden Oberrohr experimentiert?
Die Teile sind erstmal so dran um sich eine Vorstellung zu machen.
Danke für's Mitmachen und Mitraten!
Da ich nun den Rahmen von @LeRag bei mir habe, möchte ich euch an meinen Überlegungen teilhaben lassen.
Zuerst möchte ich noch einen Versuch zur Klärung der Provenienz starten.
Idee war Nöll oder Herkelmann, schließe ich beides aus, Farbe passt nicht und der Rahmen ist zu fein verarbeitet und zu dünn lackiert und nicht gepulvert.
Italien kommt aus meiner Sicht auch nicht in Frage, Frankreich wohl auch nicht.
Deutschland (aber wer?), Großbritannien, Niederlande oder Belgien?
Oberrohr leicht abfallend ca 3cm, Sattelstütze 27,2mm, Innenlager BSA, EBB 122mm.
Lack könnte nicht original sein.
Dann stellt sich die Frage, wozu wurde der Rahmen so gebaut?
Zeitfahren? Und warum dann nur 3cm und nicht richtig?
Wie alt könnte der Rahmen sein?
Seit wann wurde mit dem abfallenden Oberrohr experimentiert?
Die Teile sind erstmal so dran um sich eine Vorstellung zu machen.
Danke für's Mitmachen und Mitraten!