• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der klassische Leichtbau......

Ich gucke schon in Deutschland, Österreich und den Niederlanden nach einem ordentlichen Titantretlager

Edit.: In Ö gab es ein schickes OMAS für 40€ aber das hatte Ita Gewinde. Das war echt schade, da es ein ziemlicher Kampfpreis war
Hättste trotzdem nehmen sollen und dann auf eins mit Stahlachse und den richtigen Schalen warten...
 
hinten sieht es so aus, am steuerrohr dann doch nicht, höchstens 59...
kannste also behalten:D

aber hier ist leichtbau, also pack die waage aus:D
 
Bevor wir uns jetzt hier wieder mit dem Thema holländisches Klugscheißen, wessen Rohr voller und überhaupt ist (weil dann hol ich die Grammatikklugscheißkarte raus, inklusive der Punkt- und Kommakarte und mit Satzbauregeln), hier lieber ein paar harte Fakten, ohne Eigenwissen:

Für einen SR Royal Vorbau, Länge 110 mm:

Ausfräsung Vorbaukopf = Klemmbereich:
Breite: 10 mm
Winkel: 0-90° (aus der Verlängerung der Vorbaulänge gesehen)

Hohlbohrung Breite: 10 mm (original ESL = 14 mm)
Hohlbohrung Tiefe: 106,5 mm

Gewicht: hab ich nicht gemessen, aber leicht. Zudem Alukeil verbaut (Titanschraube weiß ich grad gar nicht mehr)
Der zweite Vorbau ist ein Raleigh Custom, dieser wurde nur mit Fräsungen versehen.

Anhang anzeigen 617264 Anhang anzeigen 617265 Anhang anzeigen 617266 Anhang anzeigen 617267

Anhang anzeigen 617281

Schade, gerade hier wäre ein Netto-Gewicht-Vergleich ohne Schrauben, Muttern und Keile interessant gewesen...
 
Schade, gerade hier wäre ein Netto-Gewicht-Vergleich ohne Schrauben, Muttern und Keile interessant gewesen...

Ja, fürs Papier schon, aber mich hat es damals nicht interessiert, ich wollte nur einen ESL ähnlichen Vorbau für mein Union. Vielleicht hat ja @byf irgendwelche Gewichte parat?
 
Zurück