• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Mavic Thread

ist alles im zustand 2 minus, würde ich sagen.
wir sind jetzt bei 250 kpl.
bin noch unentschieden, ich stoße mal tricolor ab dafür... :D

die macic schlüssel 671 und 672 für den steuersatz gibt es ja als nachbau bei le cycleur - ich finde nur keine preise...
auf einer der letzten börsen gab es auch einen stand...
hat die jemand schon gekauft?
wie sind die so...?

Hallo Roy - da ich viel MAVIC verbaut habe, hab' ich den kompletten Satz von Bart gekauft - die beiden nachgemachten Schlüssel für den 310er Steuersatz sind ok und passen allerdings sollte man sehr bedacht damit umghen, sonst geht es auch nicht ganz ohne Kratzer ab ... oder ich stelle mich dabei zu blöd an

die anderen MAVIC Werkzeuge sind ebenfalls gut ... mit ausnahme der 6fach pin -Schlüssel für die 610er Innenlager die sind nicht sehr maßgenau gerfertigt, damit kann man beim Einstellen dsr Lager auch mal abrutschen

Edith meint dazu ... das kann ggf. Holger besser
 
Gab es die Cosmic der 1 Generation eigentlich auch mit Mavic Freilauf ?
Bzw oder andersrum: Schaltet das 840 Schaltwerk auch problemlos mit 8fach HG Kassette ?
 
Gab es die Cosmic der 1 Generation eigentlich auch mit Mavic Freilauf ?
Bzw oder andersrum: Schaltet das 840 Schaltwerk auch problemlos mit 8fach HG Kassette ?
Nein … meine Wissens nicht da bereits 1993 Mavic auf Shimano kompatibel umgestellt hat (…571\2 HR-Nabe) und die ersten Cosmic wurden m.W. erst um 1994 bei den Profis gesichtet
 
Gab es die Cosmic der 1 Generation eigentlich auch mit Mavic Freilauf ?
Bzw oder andersrum: Schaltet das 840 Schaltwerk auch problemlos mit 8fach HG Kassette ?
Also ich habe ein Cosmic erste Serie mit der 571-HR-Nabe mit einem Mavic Freilauf umgebaut und Mavic Ritzel montiert. Beschrieben im Serotta/Mavic Aufbaufaden
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ische-trifft-französische-extravaganz.177011/
B64DF647-FFE1-49DE-A8FB-0A507DF71F8E.jpeg
0B9447E3-404F-46D0-9227-14913E456A80.jpeg
17A1C647-D16E-4053-B60B-1E448D657663.jpeg
 
Ich habe heute einen seltenen Mtb Umwerfer reaktiviert. Da steckte eine abgebrochene Schraube drin. Die musste ich ausbohren und dann das Gewinde nachschneiden.
B1F7C5C7-ABC6-447F-8988-AFB83CD6AA7C.jpeg

5305A660-5C81-4642-A5F9-C6218A1EDF5F.jpeg

Die Schelle ist zwar zu groß, allerdings ist das Rohr nicht rund. So kann man das sowieso besser mit Gummi ausgleichen

Das nächste Problem ist das Innenlager. Die Welle hat jetzt 124mm Breite. Gab es da noch breitere? Und wenn ja, hat jemand noch so eines?
B5071640-16D4-4716-A79F-BBD0C35F1F9A.jpeg

Das Lager ist auf Anschlag nach rechts verschoben und zwischen KB und Hinterbau sind noch ca 4-5mm Platz. Also 145mm Wellenlänge wären schon gut.

Weiter Anbauteile:
CE44A03A-A632-4B32-AE86-9013C0159741.jpeg

NOS Sattelstütze
CCF2BF66-6A0D-4BB3-86FD-346FF1E2A923.jpeg

XTR Sti, passend zur Bremse.
 
(...)
Das nächste Problem ist das Innenlager. Die Welle hat jetzt 124mm Breite. Gab es da noch breitere? Und wenn ja, hat jemand noch so eines?
Anhang anzeigen 1119028Das Lager ist auf Anschlag nach rechts verschoben und zwischen KB und Hinterbau sind noch ca 4-5mm Platz. Also 145mm Wellenlänge wären schon gut.
(...)
...nach meinem Wissen gab es das für MTB entwickelte Innenlager vom Typ 616RD bis 1994 und dieses bis zu 134mm Achslänge:
1658929002039.png
 
Ich habe heute einen seltenen Mtb Umwerfer reaktiviert. Da steckte eine abgebrochene Schraube drin. Die musste ich ausbohren und dann das Gewinde nachschneiden.
Anhang anzeigen 1119026
Anhang anzeigen 1119027
Die Schelle ist zwar zu groß, allerdings ist das Rohr nicht rund. So kann man das sowieso besser mit Gummi ausgleichen

Das nächste Problem ist das Innenlager. Die Welle hat jetzt 124mm Breite. Gab es da noch breitere? Und wenn ja, hat jemand noch so eines?
Anhang anzeigen 1119028
Das Lager ist auf Anschlag nach rechts verschoben und zwischen KB und Hinterbau sind noch ca 4-5mm Platz. Also 145mm Wellenlänge wären schon gut.

Weiter Anbauteile:
Anhang anzeigen 1119029
NOS Sattelstütze
Anhang anzeigen 1119030
XTR Sti, passend zur Bremse.
Evt war die Kurbel auch schonmal auf dem dickeren JIS Vierkant und rutscht jetzt zu weit drauf ? Oder ist die auch NOS.?
Falls nicht kannst du die auch einfach mal lose auf JIS stecken und gucken.
 
Evt war die Kurbel auch schonmal auf dem dickeren JIS Vierkant und rutscht jetzt zu weit drauf ? Oder ist die auch NOS.?
Falls nicht kannst du die auch einfach mal lose auf JIS stecken und gucken.
Die sieht eigentlich sehr gut aus im Vierkant. Da sind auch keine Materialausflüsse zu sehen. Da sind dann auch noch so 4-5mm Platz bis der Vierkant der Kurbel zu Ende ist und da wo man den Abdruck von der Welle sieht.

Ich denke mal das Problem ist die sehr dicke Kettenstrebe. Der Rahmen hat ja nur ein Dreieck auf der rechten Seite
 
Nabend zusammen,

die Freude über mein nunmehr komplettes 1992 MBK Pro Team möchte ich mit der Mavic-Fraktion hier teilen. Noch mal danke an gridno für das 610er Lager in passender Länge. Außer dem ITM 400 Vorbau fühl mich nun wie Johan (auch ohne barcon shifter).
 

Anhänge

  • IMG_3400.JPEG
    IMG_3400.JPEG
    339,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_3403.JPEG
    IMG_3403.JPEG
    424,3 KB · Aufrufe: 60
  • MBK_Musseuw TdF 1992.jpg
    MBK_Musseuw TdF 1992.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 67
Mal eine bescheidene Frage. In älteren Threads gab es Bezugsquellen in CH bzw. LU zu 571er Ritzeln. Generell würde ich mir gerne auch etwas Verschleißmaterial wie Griff- und Bremsgummis der 451er hinlegen und auch eine 571er Kassette komplettieren. Hat jemand aktuelle Bezugsquellen? Danke im Voraus.
 
Mal eine bescheidene Frage. In älteren Threads gab es Bezugsquellen in CH bzw. LU zu 571er Ritzeln. Generell würde ich mir gerne auch etwas Verschleißmaterial wie Griff- und Bremsgummis der 451er hinlegen und auch eine 571er Kassette komplettieren. Hat jemand aktuelle Bezugsquellen? Danke im Voraus.
...das müsste der User @faliero gewesen sein:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/post-5117255Vielleicht dort einmal freundlich anfragen!
 
Mal eine bescheidene Frage. In älteren Threads gab es Bezugsquellen in CH bzw. LU zu 571er Ritzeln. Generell würde ich mir gerne auch etwas Verschleißmaterial wie Griff- und Bremsgummis der 451er hinlegen und auch eine 571er Kassette komplettieren. Hat jemand aktuelle Bezugsquellen? Danke im Voraus.
Gerne liefere ich dir Ritzel und Distanzringe.
 
Ich habe heute einen seltenen Mtb Umwerfer reaktiviert. Da steckte eine abgebrochene Schraube drin. Die musste ich ausbohren und dann das Gewinde nachschneiden.
Anhang anzeigen 1119026
Anhang anzeigen 1119027
Die Schelle ist zwar zu groß, allerdings ist das Rohr nicht rund. So kann man das sowieso besser mit Gummi ausgleichen

Das nächste Problem ist das Innenlager. Die Welle hat jetzt 124mm Breite. Gab es da noch breitere? Und wenn ja, hat jemand noch so eines?
Anhang anzeigen 1119028
Das Lager ist auf Anschlag nach rechts verschoben und zwischen KB und Hinterbau sind noch ca 4-5mm Platz. Also 145mm Wellenlänge wären schon gut.

Weiter Anbauteile:
Anhang anzeigen 1119029
NOS Sattelstütze
Anhang anzeigen 1119030
XTR Sti, passend zur Bremse.
Das neue Innenlager passt :)
8E6989B2-192C-4CF3-9020-44C4A01531E2.jpeg
DCC71725-3AC5-41FD-AFDD-5A26F014639D.jpeg
8CAB823A-AC23-4970-A940-9E641E16D2FE.jpeg
F959866B-F2BD-4D8F-8D54-0011651313CD.jpeg
99EECAA4-DA95-447C-BD9B-B6E91DA7A7D0.jpeg
 
Zurück