• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Randonneuse ist eher für Minimalgepäck, eher nicht mit Heckträger, allgemein leichter gebaut, daher würde ich den Wolhauser eher einen Randonneur nennen.

Da das eine französische Rad-Gattung ist, wirst Du keinen richtigen Randonneur aus D finden. Mit Glück aber einen Rahmen, der sich mehr recht als schlecht umstricken lässt.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Randonneuse ist eher für Minimalgepäck, eher nicht mit Heckträger, allgemein leichter gebaut, daher würde ich den Wolhauser eher einen Randonneur nennen.

Da das eine französische Rad-Gattung ist, wirst Du keinen richtigen Randonneur aus D finden. Mit Glück aber einen Rahmen, der sich mehr recht als schlecht umstricken lässt.
Danke und ja, hatte ich befürchtet. Wobei die Engländer das doch auch konnten oder können. Ich denke da in Richtung Bob Jackson etc
 
Wenn man kleiner als ich ist und ne besser gefüllte Brieftasche hat könnte man hier zuschlagen und sich ein echtes Teamrädchen ins Haus holen:

71.JPG

https://www.ebay.de/itm/202223659658

Wat für ein geiles Teil. :)
 
Wenn man kleiner als ich ist und ne besser gefüllte Brieftasche hat könnte man hier zuschlagen und sich ein echtes Teamrädchen ins Haus holen:


Wat für ein geiles Teil. :)

Die Story fällt mir schwer zu glauben. Normalerweise schrieben doch die Teams den Fahrernamen mit Edding auf den Rahmen; pragmatisch halt.
Hier finden wir aber professionell gemachte Namensaufkleber, die aussehen, wie bei einem Serienmodell.

Das kommt mir also spanisch vor.
 
Die Story fällt mir schwer zu glauben. Normalerweise schrieben doch die Teams den Fahrernamen mit Edding auf den Rahmen; pragmatisch halt.
Hier finden wir aber professionell gemachte Namensaufkleber, die aussehen, wie bei einem Serienmodell.

Das kommt mir also spanisch vor.

Ist aber nicht spanisch sondern britisch. ;)
Findest Du auch auf den anderen Bildern der Teamräder, auch bei den Rennen.
Und selbst wenn kein Bapper drauf wäre wären die Buchstaben auf dem Tretlagergehäuse Beweis genug. :cool:

EDITh secht:
Einen Fehler hat die Story wohl wirklich.
Ich vermute das es von 1988 nicht 1989 ist.
Im Jahr 1988 hat Jacques DECRION bei der TdF den 72'sten Platz bei der TdF eingefahren.

EDITh secht auch noch das sein Cheffe auch den Namen uffm OR hatte:

image
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Raleigh, weniger Geschichte rund rum und etwas günstiger.

https://www.leboncoin.fr/velos/1377905456.htm?ca=12_s

Das Teil wirft zu viele Fragen auf und ist mir damit wirklich zu teuer...........aber auch wenn es günstiger wäre müsste ich z.Z. passen. :oops:


Ok, da sind ja im Beschreibungstext nochmal Bilder. Du meinst dann wohl dieses Bild

36.JPG


Dann habe ich nichts gesagt. :bier:

Genau

Ups,
da steht ja 2 89.
Also lag ich mit meiner Vermutung auch falsch. :D
Beim Giro 89 wurde er immerhin 47'ster.
 
Zurück