• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Ja wahrscheinlich bleibe ich beim Michelin. Allerdings steht noch der Goodyear Eagle F1R aus als Tube Type zum testen. Wenn der mich nicht vom Hocker reißt wird es Michelin bleiben. Mein Ranking bisher ist:
1. Michelin Power Cup
2. Vittoria Corsa Pro ( leider zu schwer)
3. Wolfpack Race 2/Pirelli P Zero Race
4. Specialized Turbo Cotton (da bin ich mir allerdings mit dem Reifendruck unsicher, wenn ich noch weiter runter kann, könnte er noch Plätze gut machen.)
5. Conti 5000/Schwalbe Pro One
Alle mit TPU gefahren
Hast du Erfahrungen mit dem Veloflex Corsa Race Clincher?

Und gibt's die überhaupt noch (lange)? Hieß letztes Jahr, dass Veloflex die Produktion einstellt?! Gibt's da ne Update?
 
Hast du Erfahrungen mit dem Veloflex Corsa Race Clincher?

Und gibt's die überhaupt noch (lange)? Hieß letztes Jahr, dass Veloflex die Produktion einstellt?! Gibt's da ne Update?
Veloflex hab ich nie gefahren. Die machen mich nicht wirklich neugierig.
Das Gerücht habe ich allerdings auch iwo gelesen.
 
Noch mal ne Frage zu den Notlaufeigenschaften der Challenge Stradas. Ich tue mich bei meinem Eisdielsenrenner auf Felgenbremse gerade schwer, welchen komfortablen Reifen ich nun montiere auf die neuen Bora WTOs (Clincher), die sich noch im Zulauf befinden. Als Tubular fahre ich den Spezi Turbo Hell of the North in 28 mm - ein Traum an Komfort! Als Clincher auf FB möchte ich irgendwie an die Notlaufeigenschaften der Challenge Stradas aufsatteln - d. h., dass die Reifen auf der Felge sitzen bleiben im Fall einer Panne. Im letztjährigen Sommerurlaub blieb der Challenge-Reifen (Clincher) tatsächlich sitzen auf einer Passabfahrt. Kann ich dieses Backup, also diese Notlaufeigenschaften, von einem normalen Faltreifen Spezi Hell of the North auch erwarten? 🤔 Meines Wissens bietet das nur Challenge an oder gibt es da noch andere?
 
Noch mal ne Frage zu den Notlaufeigenschaften der Challenge Stradas. Ich tue mich bei meinem Eisdielsenrenner auf Felgenbremse gerade schwer, welchen komfortablen Reifen ich nun montiere auf die neuen Bora WTOs (Clincher), die sich noch im Zulauf befinden. Als Tubular fahre ich den Spezi Turbo Hell of the North in 28 mm - ein Traum an Komfort! Als Clincher auf FB möchte ich irgendwie an die Notlaufeigenschaften der Challenge Stradas aufsatteln - d. h., dass die Reifen auf der Felge sitzen bleiben im Fall einer Panne. Im letztjährigen Sommerurlaub blieb der Challenge-Reifen (Clincher) tatsächlich sitzen auf einer Passabfahrt. Kann ich dieses Backup, also diese Notlaufeigenschaften, von einem normalen Faltreifen Spezi Hell of the North auch erwarten? 🤔 Meines Wissens bietet das nur Challenge an oder gibt es da noch andere?
Wenn nen Clincher über Notlaufeigenschaften verfügen soll, also nicht runterspringen soll im Fall des klassischen Punctures.... Da hilft wohl nur nen Reifen, der mit hängen und würgen und Gewalt auf die Felge geht. Hatte sowas mit nem Conti 5k Clincher bei nem Platten (irgendwie in was richtig Spitzes drüber genagelt) vor nen paar Jahren, hatte auf ner Abfahrt mit 60-70 sofortigen Druckverlust vorne und war heilfroh, dass der Reifen drauf geblieben war auf der Felge.

Also wenns schlecht drauf geht, gehts halt auch schlecht runter. Frage beantwortet?
 
Also wenns schlecht drauf geht, gehts halt auch schlecht runter. Frage beantwortet?
Nicht wirklich oder nur zum Teil … ;) Von den Challengern weiß ich eben, dass sie es „bringen“. (Auch wenn ich den, wie ich oftmals schon schrieb mithilfe von Babypuder kinderleicht drauf bekomme … ) Die Frage ist, ob andere reifen das auch können, gern konkrete Bsp., falls vorhanden.
 
Nicht wirklich oder nur zum Teil … ;) Von den Challengern weiß ich eben, dass sie es „bringen“. (Auch wenn ich den, wie ich oftmals schon schrieb mithilfe von Babypuder kinderleicht drauf bekomme … ) Die Frage ist, ob andere reifen das auch können, gern konkrete Bsp., falls vorhanden.
Ok, mehr kann ich da jetzt auch nix zu sagen. Das Schwarmwissen hier wird wohl noch was wissen...
 
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen hier?

https://www.ereresearch.com/products/ere-genus-cc

Klingt erstmal interessant.
Nochmal dazu: tatsächlich ganz interessant, noch nie von der Firma gehört. Ziemlich vollmundig - weiß jemand, wer gemeint ist?
The Genus Pro Cotton Clincher tyre has proven itself already in racing, producing a World champion, European champion and several National champions have ridden it to victory, and we’re sure many more will follow.
Gewicht ist bei allen Varianten niedrig. Ein Test der Hookless-/Tubeless-Version fällt gut aus. Sonst finde ich nicht viel dazu.
https://road.cc/content/review/ere-research-genus-pro-ccx-skinwall-306379
 
Noch mal ne Frage zu den Notlaufeigenschaften der Challenge Stradas. Ich tue mich bei meinem Eisdielsenrenner auf Felgenbremse gerade schwer, welchen komfortablen Reifen ich nun montiere auf die neuen Bora WTOs (Clincher), die sich noch im Zulauf befinden. Als Tubular fahre ich den Spezi Turbo Hell of the North in 28 mm - ein Traum an Komfort! Als Clincher auf FB möchte ich irgendwie an die Notlaufeigenschaften der Challenge Stradas aufsatteln - d. h., dass die Reifen auf der Felge sitzen bleiben im Fall einer Panne. Im letztjährigen Sommerurlaub blieb der Challenge-Reifen (Clincher) tatsächlich sitzen auf einer Passabfahrt. Kann ich dieses Backup, also diese Notlaufeigenschaften, von einem normalen Faltreifen Spezi Hell of the North auch erwarten? 🤔 Meines Wissens bietet das nur Challenge an oder gibt es da noch andere?
Hatte es 2x mit einem Veloflex Corsa; bei plötzlichem Luftverlust ist der Reifen nicht abgesprungen sondern hat sich flach über die breite der Felge gemacht. Das hat mir A… und Felgenrand gerettet. Kann durchaus sein, dass andere Clincher Reifen im flachen Neuzustand (Vittoria, Challenge?) sich ebenso verhalten.
 
Nochmal dazu: tatsächlich ganz interessant, noch nie von der Firma gehört. Ziemlich vollmundig - weiß jemand, wer gemeint ist?

Gewicht ist bei allen Varianten niedrig. Ein Test der Hookless-/Tubeless-Version fällt gut aus. Sonst finde ich nicht viel dazu.
https://road.cc/content/review/ere-research-genus-pro-ccx-skinwall-306379
Hier bei eBay das TLR Model für 38€, wer mal testen mag.

https://www.ebay.de/itm/33557861535...RhFrHTmSZK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 
Hatte es 2x mit einem Veloflex Corsa; bei plötzlichem Luftverlust ist der Reifen nicht abgesprungen sondern hat sich flach über die breite der Felge gemacht. Das hat mir A… und Felgenrand gerettet. Kann durchaus sein, dass andere Clincher Reifen im flachen Neuzustand (Vittoria, Challenge?) sich ebenso verhalten.
Ja, alles was flach geliefert wird schont die Felgen!
 
Zu der Diskussion bezüglich Michelin Power Cup:
Mit diesem Reifen in der TLR-Variante bin ich in einem Kreisverkehr weggerutscht und im Krankenhaus gelandet, was sehr wahrscheinlich auf die schmale Lauffläche zurück zu führen war. Dieses Merkmal "vermasselt" leider den in anderen Eigenschaften guten Reifen. Wer Kurven auch mal aggressiv nimmt, sollte um Power Cup TLR einen Bogen machen.
Power TT (z.B. in Kombination mit leichten TPU-Schläuchen) ist aber eine sehr gute Option z.B. für Bergzeitfahren.
 
Zu der Diskussion bezüglich Michelin Power Cup:
Mit diesem Reifen in der TLR-Variante bin ich in einem Kreisverkehr weggerutscht und im Krankenhaus gelandet, was sehr wahrscheinlich auf die schmale Lauffläche zurück zu führen war. Wer Kurven auch mal aggressiv nimmt, sollte um diesen Reifen einen Bogen machen.
Power TT (z.B. in Kombination mit leichten TPU-Schläuchen) ist aber eine sehr gute Option z.B. für Bergzeitfahren.
Das wurde hier schon oft geschrieben, dass der TLR Reifen diese Probleme hat. Was aber definitiv nicht auf den Tube Type zutrifft.
 
Muss mal was zum Pirelli P ZERO Race TLR 4S schreiben. Habe den über den Winter montiert und bin den ca. 3.000 km bisher gefahren. Gute Komforteigenschaften, Grip und Pannenschutz. Der Reifen sieht bei mir regelmäßig Schotter und Glasscherben und zeigt sich davon komplett unbeeindruckt. Könnte nicht mal sagen, dass der merklich langsamer rollt als ein "Sommerreifen" wie der GP5000. Wobei die Pirelli auf dem Papier natürlich langsamer sind Aber das spielt für uns Hobbyfahrer keine wirkliche Rolle. Konnte mit den Reifen mehrere persönliche Strava-Bestzeiten aufstellen.
 
Nicht wirklich oder nur zum Teil … ;) Von den Challengern weiß ich eben, dass sie es „bringen“. (Auch wenn ich den, wie ich oftmals schon schrieb mithilfe von Babypuder kinderleicht drauf bekomme … ) Die Frage ist, ob andere reifen das auch können, gern konkrete Bsp., falls vorhanden.
2 Vittoria Speed hab ich im Sommer von der Felge schneiden müssen weil sie nicht runtergingen. Hatte ich so noch nie. Auch nicht bei diversen Challenge Sätzen die ich bei mir oder meiner Freundin de-/montiert habe.

Für Deinen Zweck würde ich Tubeless mit PTN Liner fahren. Das wäre wie Netz mit doppeltem Boden. Reifen dann egal. Challenge würde ich auf Asphalt halt nicht unbedingt aufziehen wenn ich das Wetter vorab schlecht planen kann. Da hätte ich vorm Wetgrip mehr Angst als vor nem Platten.
 
Zurück