Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen hier?
https://www.ereresearch.com/products/ere-genus-cc
Klingt erstmal interessant.
https://www.ereresearch.com/products/ere-genus-cc
Klingt erstmal interessant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schmeiß mal die Suchfunktion an. Gibt hier einige Begeisterte, dazu zähle ich mich auch.Da nun niemand auf die ere reagiert hat, hier meine nächste Frage.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen?
https://www.fahrrad-xxl.de/michelin-power-cup-classic-700x28c-competition-line-m000068904
Also die Richtung 28mm Tanwall und nicht zu schwer/trotzdem einigermaßen pannensicher.
Ich hatte den mal auf 17c und da hatte er genau 28mm. Müsste dann fast identisch sein oder vielleicht 0,5mm weniger.Mhh OK, Suchfunktion, sollte ich schonmal gehört haben...
Klingt erstmal nicht schlecht, werde ich testen.
Mal sehen wie breit der 28mm auf einer 15c Felge wird.
Das Übliche: Den Reifen auf beiden Seiten in die Mitte der Felge drücken (also dort wo er bereits übern Felgenhorn ist).Habe gerade versucht einen Conti GP5000 AS TR 35mm auf DT Swiss ERC 1400 zu bekommen und keine Chance. Gibt es da irgendeinen Trick, bevor ich den zurückschicke.
Korrekt.Das Übliche: Den Reifen auf beiden Seiten in die Mitte der Felge drücken (also dort wo er bereits übern Felgenhorn ist).
Ich habe weder bei MTB noch bei RR je ein Fall erlebt, wo das nicht geholfen hat.Wenn das nicht hilft,
Ersteres habe ich bis zum Fingerbruch probiert. Den bekomme ich unterwegs niemals von oder auf die Felge.Das Übliche: Den Reifen auf beiden Seiten in die Mitte der Felge drücken (also dort wo er bereits übern Felgenhorn ist).
Wenn das nicht hilft, vielleicht mit einer Reifenzange probieren?
Wasser mit Spüli drin und die flachen Schwalbe Reifenheber sind für meine Begriffe die wichtigsten Tools.Habe gerade versucht einen Conti GP5000 AS TR 35mm auf DT Swiss ERC 1400 zu bekommen und keine Chance. Gibt es da irgendeinen Trick, bevor ich den zurückschicke.
Guter Hinweis. Den 30er habe ich auch da, nur eben nicht aufgezogenIch habe den Strada Bianca Pro in 40mm auf 19c. Ist 40mm
den Strada Bianca Race in 30mm auf 19c. Ist 30mm
Guter Hinweis. Den 30er habe ich auch da, nur eben nicht aufgezogen
Ist der bei Dir sauber drauf? Meiner ist mit TPU Schlauch leicht unrund.Ich habe den Strada Bianca Pro in 40mm auf 19c.
Ist ne komische Geschichte, kann ich aber bestätigen. Ich hab den mit TPU und Latex aufgezogen, war jedesmal unrund und ist nicht komplett ins Felgenbeet gesprungen.Ist der bei Dir sauber drauf? Meiner ist mit TPU Schlauch leicht unrund.
Danke für den Hinweis. Ich habe schon sehr viel Erfahrung mit dem Aufziehen von Challengern gemacht, war eben nur gerade wegen der Masshaltigkeit nicht ganz sicher. Das Aufziehen bekomme ich mit Babypuder immer sehr gut und sogar ohne Heber auch bei diesem Reifen hin.Der ist bisschen zickig beim rund aufziehen. Mir hat Talkum und ´ne Hantelscheibe geholfen. Laufrad flach auf die Scheibe gelegt zum pumpen - schon hat´s gleichmäßig geploppt.
Wenn Du kein +100Kg Bub´ bist und darauf bestehst mit minimal möglichem Druck zu fahren, geht das schon in Ordnung. Mit meinen bin ich +6000Km bei nur einer Panne - wie oben erwähnt, durch eine Baustelle gebrettert - gefahren. Der Reifen rollt auch bei empfohlenem Druck geschmeidig.Heute habe ich 2 Michelin Power Cups Clincher 28mm installiert.
Installiert wurde auf neue Campa Bora WTO60 mit 23mm MW mit Vittoria Latex.
Wie erwartet baut der Reifen (bei ca. 4,2 bar) sehr breit auf, ungefahren ca 30,5mm.
Jetzt die Ernüchterung: Das Verhältnis der Lauffläche zu den Flanken ist im Gegensatz zu anderen Clinchern sehr inhomogen, was die Bilder auch klar verdeutlichen. Die tatsächliche Lauffläche liegt bei mickrigen ca. 24mm!! Würde im Fahrbetrieb bedeuten, daß die Flanken sich deutlich mit zur Aufstandsfläche dazugesellen. Weiterhin ist der Pannenschutz der Flanken ja generell geringer. Meine Asphaltverhältnisse sind jedoch in Mecklenburg bekannterweise auch deutlich unter dem Bundesschnitt. Ich würde jetzt schlußfolgern, dass dieser Pneu eher was für Felgen mit sehr niedriger MW geeignet ist. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich diese "Übung" abbrechen & und die Reifen retounieren soll. Andere Meinungein/Erfahrungen?
Anhang anzeigen 1590732
Anhang anzeigen 1590733