Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, hast du den schon entdeckt? Gruß
Wie befestige ich dieses SW an ein Campa-Typ-Schaltauge mit Nase? Fehlt bei den Teilen etwas?
Anhang anzeigen 907728
Edith sagt: Infos gefunden:
Anhang anzeigen 907759
Fehlt also nur die Mutter..
„Nur“ die Mutter, aber die muss sehr schmal sein, bzw. die Originale ist es.
Bei der Jubilee braucht man auch einen längeren Bolzen für Campagnolo-Ausfaller.
Und stell Dch darauf ein, dass Du ein Ritzel verlieren könntest, also nur noch 5fach statt 6fach montieren kannst. Kann muss aber nicht sein.
Hab die Mutter noch, wenn er keine findet wird die nachgesendet.
Die Mutter fehlt, aber die braucht man auch nur bei Simplex-Ausfallenden ohne Gewinde. Also einfach so montieren wie abgebildet und Mutter weglassen - stört sowieso.
Gewinde mit Schraubenkleber fixieren.
Da ist doch noch eine dünne Unterlegscheibe dabei. Läuft bei meinem Tsunoda völlig problemlos seit ein paar hundert Kilometern.
Die Mutter ist ja auch zum Kontern gedacht. Schraube rein, bis das Schaltwerk noch frei dreht und nicht mehr wackelt, kontern, fertig.
Bei mir hält es auch ohne Mutter. Ist weder ein Simplex- noch ein Campa-Ausfallende.
Anhang anzeigen 908923
Anhang anzeigen 908922
Brauche nen längeren Bolzen für ein Huret Duopar. Gibt es/ gab es sowas?
Trotz aller Teile, dreht sich die Befestigung frei und bekommt zu viel Spiel.. Ich will es jetzt mit ein paar Teflon-U-Scheiben zwischen allen rotierenden Flächen versuchen. Falls also jemand sowas hat, gerne mit anbieten..
Das wesentliche Problem scheint zu sein, dass der SW-Körper den Bolzenkopf mitnimmt und mitdreht..
(P.S.: die Mutter habe ich)
Kann auch sein, dass ich mich blöd anstelle. Ich denke - und werde es im Detail anschauen - dass die Gleitflächen Bolzenkopf und SW-Körper uneben/ rau sind und der Bolzen deshalb beim Schwenken des SW mitgenommen und gedreht wird. Da er aber dabei im Schaltauge-Gewinde dreht, dreht er sich rein und raus und hat dann Spiel.Isch bin plöHde, mir ist nicht klar was das Problem ist.
Wenn Du alle Teile hast kannst du den Bolzen doch mit der Mutter so kontern das er sich zum Ausfallende nicht mehr bewegt. Ist ein bisschen Fummerei bis es spielfrei sitzt und trotzdem fest ist, aber auch nicht schwerer als bei den meisten Naben.
Mit der passenden Unterleg/Nasenscheibe wird der Bewegungsspielraum passend eingeschränkt.
Du bist ja auch schon über das Angebot mit den schönen Zeichnungen gestolpert.
Sorry das ich Dir so dämlich in die Parade fahre, verstehe nur das Problem nicht.
Mille - Greetings
@L€X
Kann auch sein, dass ich mich blöd anstelle. Ich denke - und werde es im Detail anschauen - dass die Gleitflächen Bolzenkopf und SW-Körper uneben/ rau sind und der Bolzen deshalb beim Schwenken des SW mitgenommen und gedreht wird. Da er aber dabei im Schaltauge-Gewinde dreht, dreht er sich rein und raus und hat dann Spiel.
Hallo, Krospum.Franzosen Kurbel
Dreckig sonst ok und mit 538g recht leicht - ohne Schrauben
52/42 - 170mm
Ich sag mal 20 + Versand
Frage: das ist ein Simplex-Scvhaltauge (?) - was kommt da dran?
Bzw. wozu sind die beiden "Endanschläge" (Camap nur eine Nase)?
Anhang anzeigen 990678
(Foto aus Bikeforums geklaut)
Simplex-Scvhaltauge (?)
Normale Simplex-Augen für Simplex-Schaltwerke sehen so aus:Wenn man ein Simplex-Ausfaller hat, braucht man auch ein Schaltwerk, das für Simplexausfaller vorgesehen ist.
Vielleicht eher Huret.OK, danke.
Mein Foto oben ware ein Symbolfoto.
Habe nur ein kleines Foto einer Anzeige, das für mich ähnlich ausschaut:
Anhang anzeigen 990742
OK, d.h. da bräuchte ich ggf. irgendeinen unterlgeadapter für ein nicht-huret Schaltwerk..
OK, d.h. da bräuchte ich ggf. irgendeinen unterlgeadapter für ein nicht-huret Schaltwerk..
Ich habe ein duopar, aber das scheint nicht für dieses schaltauge gedacht zu sein..Gibt es sogar. Ich hatte besagtes Adapterchen an dem Huret Jubileé, das jetzt an meiner Randonneuse arbeitet... drum kann ich es leider nicht zeigen ...
"Witzigerweise" habe ich das andere Jubileé an einem "Normalen" Schaltauge, mittels Adapter ... ich hatte das Schaltauge von dem zweiten Bild irgendwie verlegt und da der Adapter am SW dran war auch nicht weiter drüber nachgedacht
EDIT ... Ach Quatsch ... du brauchst einen Adapter der das Gegenteil bewirkt ... oder ein Huret Schaltwerk
Noch ist der Rahmen nicht gekauft...Äh nein. Du brauchst ein Schaltwerk das das "Feature" bereits hat, würde ich jetzt mal sagen.
Ich kann mich ja irren, aber Adapter sind da nicht.
Und wo kommen wir da hin, wenn jetzt schon "jedes" beliebige Huret Schaltwerk einfachso an ein Huret Ausfaller passen würde?
Vielleicht hats Du ja eins für Simplex-Ausfaller oder schlimmer für Campa-Ausfaller. Es gab bei Huret mindestens zwei oder drei verschieden Konfigurationen für den oberen Schaltwerksbolzen.
Du hast jedenfalls mein Mitgefühl....
...für mich sieht das, nach längerem vergleichen, nicht nach Huret aus:Frage: das ist ein Simplex-Scvhaltauge (?) - was kommt da dran?
Bzw. wozu sind die beiden "Endanschläge" (Camap nur eine Nase)?
Anhang anzeigen 990678
(Foto aus Bikeforums geklaut)