SirFaust
"Es irrt der Mensch, solang er strebt"
- Registriert
- 2 Mai 2017
- Beiträge
- 8.409
- Reaktionspunkte
- 12.741
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Lösung, die das Problem beseitigt hat: neuer Bolzen aus dem Schubfach von Singer/Czuka. Jetzt löst sich nichts mehr, alles sauber uns so wie es soll.Brauche nen längeren Bolzen für ein Huret Duopar. Gibt es/ gab es sowas?
Trotz aller Teile, dreht sich die Befestigung frei und bekommt zu viel Spiel.. Ich will es jetzt mit ein paar Teflon-U-Scheiben zwischen allen rotierenden Flächen versuchen. Falls also jemand sowas hat, gerne mit anbieten..
Das wesentliche Problem scheint zu sein, dass der SW-Körper den Bolzenkopf mitnimmt und mitdreht..
(P.S.: die Mutter habe ich)
Isch bin plöHde, mir ist nicht klar was das Problem ist.
Wenn Du alle Teile hast kannst du den Bolzen doch mit der Mutter so kontern das er sich zum Ausfallende nicht mehr bewegt. Ist ein bisschen Fummerei bis es spielfrei sitzt und trotzdem fest ist, aber auch nicht schwerer als bei den meisten Naben.
Mit der passenden Unterleg/Nasenscheibe wird der Bewegungsspielraum passend eingeschränkt.
Du bist ja auch schon über das Angebot mit den schönen Zeichnungen gestolpert.
Sorry das ich Dir so dämlich in die Parade fahre, verstehe nur das Problem nicht.
Mille - Greetings
@L€X
Kann auch sein, dass ich mich blöd anstelle. Ich denke - und werde es im Detail anschauen - dass die Gleitflächen Bolzenkopf und SW-Körper uneben/ rau sind und der Bolzen deshalb beim Schwenken des SW mitgenommen und gedreht wird. Da er aber dabei im Schaltauge-Gewinde dreht, dreht er sich rein und raus und hat dann Spiel.
Guten morgen, schönes Stück.Nachdem man sich im "Was sit das und was ist das wert" Thread in Schweigen hüllt, frage ich hier nochmal im frankophonen Teil des Forums.
Habe hier einen NOS/NIB Stronglight X12 Steuersatz liegen.
Zwei Fragen:
1. 26,4m heißt ISO, oder?
2. Was kann ich für ihn aufrufen? 132 Gramm, NIB/NOS mit leichten Lagerspuren
Viel findet man zu dieser Variante nicht online. Aber es scheint den nur in 1 Zoll zu geben.Guten morgen, schönes Stück.
26.4 ist eigentlich ISO, sie Lagerschalen müßten dann aber auch das entsprechende Maß haben.
Ich frag mich gerade ob das nicht der 1 1/4Zoll für MTB ist ??? Also für MTB ist der meine ich sowieso.
60-65€ würde ich mal grob schätzen. Ist aber nicht mein Beuteschema.
Der X12 für Road sieht so aus:
Anhang anzeigen 996521
Laut Velosaloon liegt die Einbauhöhe bei 37mm, der von dir gezeigt X12 hat wohl 41mm.Natürlich kann man den auch an Rennräder bauen, wenn der Gabelschaft mal lang genug ist, meist dürfte das aber nicht der Fall sein. Oder täuscht das Oberteil und die Bauhöhe ist relativ normal?
Entscheiden ist ja , dass die Schraube zum Klemmen oben noch komplett im Gewindebereich des Gabelschafts liegt.
Nachdem man sich im "Was sit das und was ist das wert" Thread in Schweigen hüllt, frage ich hier nochmal im frankophonen Teil des Forums.
Habe hier einen NOS/NIB Stronglight X12 Steuersatz liegen.
Zwei Fragen:
1. 26,4m heißt ISO, oder?
2. Was kann ich für ihn aufrufen? 132 Gramm, NIB/NOS mit leichten Lagerspuren
Guten morgen, schönes Stück.
26.4 ist eigentlich ISO, sie Lagerschalen müßten dann aber auch das entsprechende Maß haben.
Ich frag mich gerade ob das nicht der 1 1/4Zoll für MTB ist ??? Also für MTB ist der meine ich sowieso.
60-65€ würde ich mal grob schätzen. Ist aber nicht mein Beuteschema.
Der X12 für Road sieht so aus:
Anhang anzeigen 996521
Viel findet man zu dieser Variante nicht online. Aber es scheint den nur in 1 Zoll zu geben.
Aber wieso sollte der (nur) für MTB sein?
Ja, ging recht flott (<2h) und ja (hier, wo er auch gelandet ist) 60 €@DaRav na der ist ja schon "weg" im Biete, ging aber schnell.
Du hattest 60 aufgerufen? Hoffe Du bist damit zufrieden
Danke, wir haben schon einen Mavic in 1 1/8“...anbei ein Ausschnitt aus einem undatierten Stronglight-Katalog, lt. Quelle Mitte bis Ende 80er:
Anhang anzeigen 996537
Danach ist die von @DaRav gezeigte Variante tatsächlich VTT/MTB.
Wert? Hier etwa 40,- bis 50,- €?
Vielleicht etwas für @Nik S. bzw. das von ihm vorgestellte MTB-Projekt mit Einarm-Hinterbau...
In nicht wertender Folge
https://www.cyclollector.comhttp://www.monsieurpignonmadameguidon.comhttps://cycles-fun-passion.comhttp://www.velovilles.comhttps://www.cycling-vintage.comhttps://www.briko-bike.comhttps://www.miraclesparis.fr
Aber nicht gleich alles leer kaufen
Die ersten vier kannte ich auch. Danke @grumpy0ldman für die weitern 3. Mit cycles-fun-passion und velovilles hatte ich gute Erfahrungen.In nicht wertender Folge
https://www.cyclollector.comhttp://www.monsieurpignonmadameguidon.comhttps://cycles-fun-passion.comhttp://www.velovilles.comhttps://www.cycling-vintage.comhttps://www.briko-bike.comhttps://www.miraclesparis.fr
Aber nicht gleich alles leer kaufen