• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Was ist denn da los?
Screenshot_20240210-173644.png
 
Was wird das wohl mit Zoll kosten.
Egal. Ich habe mal nen Schwung von den Querzügen mit den Kugeln an Land gezogen, die wurden mir sehr schnell abgenommen. Die gesuchten habe ich außer in dieser Nachfertigung noch nie solo gesehen und da sehen sie dann gerne mal so zerknittert aus wie Deine.

Ich müsste bei mir noch mal nachsehen, evtl. nähme ich Dir einen Satz ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird das wohl mit Zoll kosten.

in den versandkosten ist der zoll schon mit drin
Ne glaube nicht. Bei mir ist es bei eBay International immer so, dass am Ende - an der Kasse - nochmal ein Posten "Zoll" zugefügt wird. Porto müsste hier tatsächlich "nur" Porto sein. So war es zumindest bei meinen letzten Bestellungen aus UK und USA über eBay-International-Direkt. Muss man komplett gegenrechnen, ob es sich am Ende lohnt.
 
Ne glaube nicht. Bei mir ist es bei eBay International immer so, dass am Ende - an der Kasse - nochmal ein Posten "Zoll" zugefügt wird. Porto müsste hier tatsächlich "nur" Porto sein. So war es zumindest bei meinen letzten Bestellungen aus UK und USA über eBay-International-Direkt. Muss man komplett gegenrechnen, ob es sich am Ende lohnt.
heute sendung aus den USA empfangen, zoll wurde mir vor dem check out angezeigt.

zum o.g. artikel erscheint folgendens:
1707592221228.png
 
...ich frische hier mal meine Suche zum Mavic-Steuersatz auf, da die bisherigen Perspektiven keine Ergebnisse brachten:
Ich suche, für mein Mercier-Projekt, einen Mavic-Steuersatz Typ 300/310 in FRA/25x1
1707727130810.png

Ich kann selbigen Steuersatz in 25,4 x 24F" zum Tausch anbieten, gerne mit Wertausgleich in die eine oder andere Richtung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Huret Schalthebel mit Flügelschraube anstatt der Schlitzdchraube wie auf dem Foto. Schelle wird nicht benötigt.

IMG_2126.jpeg
 
Jetzt bitte ich nochmal hier um Hilfe... Ich glaube ihm "Was ist..." Faden ist es etwas untergegangen und hier sind ja eigentlich auch die Spezialisten 🙂.

Ich habe hier ein Schaltset von Simplex (Champion Du Monde) mit dem ich wenig anfangen kann und es passt einfach nicht zum Sammelgebiet.
Ich würde es gerne verkaufen und mich über eine preisliche und zeitliche Einschätzung und gerne auch weitere Infos freuen.

Natürlich habe ich auch schon ein wenig gesucht, aber da gibts ja zig verschiedene Ausführungen über mehrere Jahrzehnte hinweg.... Ganz grob bin ich bei 1930 bis 1950 gelandet 😂.

Zudem ist mir aufgefallen, dass auf dem Schaltwerk "TYPE CHAMPION DU MONDE" und auf dem Hebel "Champione del Mondo" steht. Gehört das überhaupt so zusammen? Oder der Hebel für den italienischen Markt und das Schaltwerk für den heimischen?

Vielen DANK!

Set.jpeg

Schaltwerk (1).jpegSchaltwerk (2).jpegSchaltwerk (3).jpeg

Schaltwerk (4).jpeg

Hebel (1).jpeg



Hebel (2).jpegHebel (3).jpegHebel (4).jpeg
 

Anhänge

  • 1707909491764.gif
    1707909491764.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 25
  • 1707909491884.gif
    1707909491884.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 21
  • 1707909491993.gif
    1707909491993.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 18
  • 1707909492097.gif
    1707909492097.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 19
  • 1707909492203.gif
    1707909492203.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 19
  • 1707909492311.gif
    1707909492311.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 17
  • 1707909492410.gif
    1707909492410.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 23
  • 1707909492515.gif
    1707909492515.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 16
  • 1707909492636.gif
    1707909492636.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 19
  • 1707909492779.gif
    1707909492779.gif
    43 Bytes · Aufrufe: 22
zeitliche Einschätzung
Das ist in der Tat ein "Champion du monde" Schaltwerk (ca. 215g), welches es auch in "Extra Légère"-Ausführung (ca. 175g) gab und zwischen 1935 und 1959, als Légère ab 1946, verkauft wurde ...

Beim Hebel ist's etwas kniffliger, aber die gab es in der Art zwischen 1948 und 1959 ...
 
Das ist in der Tat ein "Champion du monde" Schaltwerk (ca. 215g), welches es auch in "Extra Légère"-Ausführung (ca. 175g) gab und zwischen 1935 und 1959, als Légère ab 1946, verkauft wurde ...

Beim Hebel ist's etwas kniffliger, aber die gab es in der Art zwischen 1948 und 1959 ...
Vielen Dank!

Sind dann 80€ als Set angemessen oder liege ich da total falsch. Ich kann das leider wirklich nicht einschätzen.

Gerne kann sich auch jemand melden der Interesse hat.

Gruß
Tobi
 
Zurück