• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

mal Ich würde AVA mit Mavic in Verbindung bringen. Alu-Verarbeitung war seit jeher dort üblich.
Nee, Mavic ist falsch. AVA gibts mindestens seit den 30ern. Auf einer 1932er Annonce gibts eine Hinweis auf den Hersteller Eriol aus Charlieu.
1932.jpg


Anfang 70er waren wie im Frexa-Verbund, zusammen mit Rigida.
1971 FREXA - Page 019.jpg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ich finde das spannend.
Ava kenne ich aus Stahl, die erinnern aber eher an Philippe und haben oben drauf diese zusätzliche Erhebung/Form oben drauf - siehe Foto. Ich lese eindeutig Cinelli und die Bauart ist Cinelli - ich denke nicht mal Zukauf oder Kleinserie sonder ein findiger Bastler hat das selbst umgetüftelt. Feuer frei zum freudigen Raten;-)
IMG_9404.jpeg
 
@RoKaDo Beim Versuch die französischen Konglomerate zu entschwirren sind schon andere gescheitert.
Mich würde es aber auch interessieren....

Ich weiß nur, dass in den 70er und 80er Jahren (fast) alle Vorbauten und Lenker von Satri, Mavic, Ava, Milremo, BF (Bellerie France) auch die Wolhauser gelabelten von einer kleinen Manufactur in Lyon kamen mit
Namen Duracycle.
Wie der Name aber auch sagt, alles Alu. Die Stahlsachen sind älter und möglicherweise aus einer ganz anderen Quelle
 
Doch, doch ... Mavic ist schon nicht ganz falsch ... 1889 gründeten in Lyon Léon und Laurent Vielle, ein Unternehmen für die Vernickelung von Metallen und nannten es "Établissements Métallurgiques du Rhône" (EMR). Und EMR benutzte als Markennamen AVA.
Charles Idoux und Lucien Chanel wiederum gründeten die "Manufacture d' Articles Vélocipédiques Idoux et Chanel", also Mavic. Und der Bogen um alle ist der Directeur Président General Henry Gormand, der diese Funktion bei beiden ausführte.
Ob die EMR jetzt die Vorbauten selbst "gekocht" haben oder zugekauft worden sind, weiß ich allerdings nicht.
 
Zurück zum gezeigten Vorbau:

So einen Ava mit Plakette habe ich schon mal einzeln in einer Auktion gesehen, Fake wäre also soweit es mich angeht vom Tisch. Mal sehen, ob ich noch ein Bild finde...
Ging schneller als gedacht - die Dateien heißen auch schon "... manufactured by Cinelli..."

STEM AVA MANUFACTURED BY CINELLI - 1950'S !!!!90 MM 1.JPG
STEM AVA MANUFACTURED BY CINELLI - 1950'S !!!!90 MM 2.JPG
STEM AVA MANUFACTURED BY CINELLI - 1950'S !!!!90 MM 3.JPG
STEM AVA MANUFACTURED BY CINELLI - 1950'S !!!!90 MM 4.JPG
STEM AVA MANUFACTURED BY CINELLI - 1950'S !!!!90 MM 5.JPG


Und noch ein anderes Exemplar:

26ab_1_b.jpg
 
Zurück zum gezeigten Vorbau:

So einen Ava mit Plakette habe ich schon mal einzeln in einer Auktion gesehen, Fake wäre also soweit es mich angeht vom Tisch. Mal sehen, ob ich noch ein Bild finde...
Das fake, war doch extra ein "fake" ;)

Das das von AVA zugekauft und gelabelt wurde, kann ich mir gut vorstellen. Eher als das sie Vorbauten von Cinelli 1:1 kopieren. Zumindest in den 30-50ern. Ab spätestens den späten 1960ern war es ja dann gang und gebe.

Einen "normalen" AVA Stahl Vorbau hatte ich auch mal. Schöne Teile.
 
Ich finde das spannend.
Ava kenne ich aus Stahl, die erinnern aber eher an Philippe und haben oben drauf diese zusätzliche Erhebung/Form oben drauf - siehe Foto. Ich lese eindeutig Cinelli und die Bauart ist Cinelli - ich denke nicht mal Zukauf oder Kleinserie sonder ein findiger Bastler hat das selbst umgetüftelt. Feuer frei zum freudigen Raten;-)
Anhang anzeigen 1497943
Also.... Mavic ist doch richtig. Auf einem 1937er Blatt (Katalog? Annonce? wer weiß) sieht man die Rüxeite durchschimmern, mit Verweis auf die AVA-Produkte.
Das Markenzeichen ist ja auch verdächtig ähnlich.
1726637040382.png
 
Also.... Mavic ist doch richtig. Auf einem 1937er Blatt (Katalog? Annonce? wer weiß) sieht man die Rüxeite durchschimmern, mit Verweis auf die AVA-Produkte.
Das Markenzeichen ist ja auch verdächtig ähnlich.
Anhang anzeigen 1498128

Hab das mal kurz verstärkt.
Inhaltlich dürften das die Lenker sein, die schon zuvor gezeigt wurden.

Bildschirmfoto 2024-09-18 um 17.31.56.png
 
Hier auch nochmal:
Seit vielen Jahren habe ich ein goldenes Simplex-/Mafac-Set hier liegen, weil ich mir ein silbernes PX in Thévenet-Ausstattung aufbauen wollte. In all den Jahren habe ich keins in schön (egal, ob Rahmen oder komplett) und RH62 gefunden bis auf eins, und das will der Nicht-Verkäufer eben nicht rausrücken. Daher hab' ich mich entschlossen, dass das güldene Geschmeide - in sehr gutem Zustand - gehen darf und vielleicht Platz an einem kleineren PX finden kann: komplett 450,00€, ohne Schraubkranz 410,00€.
IMG_0046.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0048.JPG
    IMG_0048.JPG
    631,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0047.JPG
    IMG_0047.JPG
    605,9 KB · Aufrufe: 16
  • thevenet_1975.jpg
    thevenet_1975.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 23
Stronglight Kettenblätter BCD 122

Sind 35,-€ inkl. Versand dafür ok?

IMG_7772.jpeg

IMG_7773.jpeg


IMG_7774.jpeg


Die defekte 93er Kurbel dient nur der Illustration und ist nicht Bestandteil des Angebots.
IMG_7775.jpeg
 
Zurück