Michael Aaron
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Dezember 2024
- Beiträge
- 443
- Reaktionspunkte
- 852
Pallas, wie schaltet das LJ1000T ? Vermutlich etwas ruppiger ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist eher auf Niveau von SX 410 ... Besser und schöner ist natürlich das SLJ 4000 T/CP, das genauso gut schaltet wie das 5000/5500. Ist aber eher selten. Und in NOS sowieso. Hab' ich aber da ... in NOS ...Pallas, wie schaltet das LJ1000T ? Vermutlich etwas ruppiger ?
Wenn der @No name das NOS 4000er nicht nimmt, vorausgesetzt der Leidensdruck ist groß sich davon zu trennen. Dann reihe ich mich schon mal einDas ist eher auf Niveau von SX 410 ... Besser und schöner ist natürlich das SLJ 4000 T/CP, das genauso gut schaltet wie das 5000/5500. Ist aber eher selten. Und in NOS sowieso. Hab' ich aber da ... in NOS ...![]()
@JURIch hätte einen, glaube allerdings dass es das SLJ 5500 T/SP Schaltwerk ist, nicht das CP. Mach gleich mal Bilder.
Anhang anzeigen 1573735
Anhang anzeigen 1573736
Anhang anzeigen 1573737
Anhang anzeigen 1573739
Wie du siehst noch ungeputzt
Dann reihe ich mich schon mal ein![]()
Ich geb' euch mal etwas Anschub-Motivation ... also wer zuerst kommt, malt zuerst ...das leider seltene 4000er.
Aber nicht in NOS ...Auf Ebay gibt es da einige momentan.
Neee, so schön wie dein Schaltwerk ist da keins.Aber nicht in NOS ...![]()
SLJ aus Stahl? Niemals!
Das SX war aus Stahl, aber das SLJ nie.
Bei über 240g?Das hier ist aus dem '8er Katalog, da werden sowohl das SLJ1000 als auch das SLJ4000 mit Delfin und light alloy angegeben.
Anhang anzeigen 1573811
Ja ist seltsam wo das extra Gewicht herkommen soll. Beim 78er Katalog wird nur beim 4000 Alloy erwähntBei über 240g?
Vorsicht, junger Mann. Nichts behaupten, wenn man nicht den Überblick hat.Herrschaften, ich möchte nicht euren Abend verderben, aber das SW was hier gezeigt wurde, ist ein Simplex LJ 1000 aus Stahl.
Nice touch, wie extra das frische Microfasertuch rausgeholt wird damit sich das 4000 nicht auf dem kalten Stein erkältet.Vorsicht, junger Mann. Nichts behaupten, wenn man nicht den Überblick hat.
Das, was ich gezeigt habe, ist sehr wohl ein SLJ 4000 (1. Gen., da waren die Bolzen glänzend)! Das was du gezeigt hast, ist SLJ 4000 2. Generation (da waren die Bolzen matt).
Das LJ 1000 hat ein genietetes Simplex-Label und ist deutlich schwerer. Auf dem SLJ 4000 steht auch hinten Super LJ drauf ... Und weil du's bist, darfste jetzt auch auf dem SLJ 4000, was ich gezeigt habe, hinten drauf gucken:
Anhang anzeigen 1573902
Glaub' mir, mon ami, ich kenne mich so ein ganz klein bisschen aus bei den Simplex Teilen ...![]()