• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

Auch scheint mir Tubeless anfällig/ umständlich bei längerer Nichtbenutzung der Räder - den Winter über bin ich (fast) nur mit meinem Gravel gefahren. Das RR hing in der Garage, und für die erste Ausfahrt danach musste ich nur etwas Luft aufpumpen.
Mein RR steht regelmäßig über den Winter.
Wenn ich dann irgendwann, dieses Jahr erst im März, losfahre pumpe ich auf.
Im gleichen Keller stehen die beiden RR meiner Söhne mit Schlauch. Die müssten auch aufgepumpt werden.
Wo ist der Unterschied?

Jedes System hat individuelle Vor- und Nachteile. Aber wie @Degger schon geschrieben hat: alle Systeme funktionieren.
Und wenn sie nicht funktionieren, dann hat man auf eine unterschiedliche Art Ärger. Den darf sich jeder nach eigenem Gusto aussuchen. 😁
 

Anzeige

Re: Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität
Na musst du auch nicht, wenn´s für dich passt, dann passt es.
Du musst aber auch nicht ständig dagegen wettern, so schlimm ist TL nicht. ;)

Zumal du es auch noch nicht mal selber probiert hast, oder?
Ich fahre Tubeless seit ~2mio Kilometern am Auto. Da ist es auch keine Bastellösung, und es werden keine Drücke >5 Bar gefahren
Kommentar meines Radladens auf meine Frage, ob die Reifen beim Gravel Tubeless montiert sind: "Tubeless machen wie nicht, gibt nur Probleme"
Ständig wettern? Den Threadtitel hast Du gelesen? :)
 
Mag sein, aber mir fehlen Leidensdruck, Zeit und Lust diese "manche" herauszufinden...

Ich variere meine Drücke regelmäßig, je nach Anwendungsfall. 2,6 / 2,8 bei Asphalt bis 2,2 - 2,4, vielleicht sogar noch niedriger, bei geplanten Gravel.
Von daher weiß ich auch, der latente Druckverlust meiner Reifen, den es definitv gibt, ist nicht nur nachteilig, er steigert sogar meinen Fahrtkomfort und wirkt sich jetzt nicht sondernlich auf meine Pace aus.

Und da ich regelmäßig, ja quasi mindestens 4-5 Tage in der Woche fahre, ist ein prüfen des Drucks eh obgligatorisch. Und es macht mir Spaß, irgendwie wieder am Rad rumzutüddeln. Ich putz den Hobel ja auch regelmäßig, wachse die Kette - nass oder trocken etc, insofern empfinde ich einen sanften Druckverlust nicht schlimmm.
Bei TPU, bei den Pirelli TPU-Schläuchen, konnte ich auch feststellen, dass diese den Druck nicht gehalten haben. Da ist Butyl defintiv im Vorteil.
Und so werden aus den Nachteilen, die man "vorgeworfen" bekommt, auf der anderen Seite wieder Vorteile, aber das ist je nach Perspektive.
Ein Gräuel bei TL wäre defintiv eine nicht zu behebende Panne irgendwo in der Pampa - aber das kann bei Schlauch auch ganz schnell passieren. Insofern ist da im Zweifelsfalle eh ein Taxi obgligatorisch.
Eine sportliche RR-Tour oder Graveltour ist ja auch kein Outdoorabenteuer in dem Sinne, als das man auf alles vorbereitet sein muss.
Wenns mir den Reifen zerballert, egal welches System, hab ich eh schlechte Laune.

Und da ist einfach meine persönliche Wette oder Hoffnung, dass ich mit TL pannenresistenter bin, als mit Schlauch.

Ich habe gerade 2 LRS im Keller liegen, eines auf einem Schlechtwetterrad, was vielleicht alle 3 Wochen mal gefahren wird und ein LRS mit TL, was seit Aufbau vor 1,5 Monaten gar nicht gefahren wurde. - ein matschiges Rennen viel wegen Krankheit aus.

Das ist eine gute Gelegenheit mal zu prüfen, ob TL-Milch wirklich eintrocknet, wenn man das System nicht benutzt.
Ich werde berichten :)
 
Kommentar meines Radladens auf meine Frage, ob die Reifen beim Gravel Tubeless montiert sind: "Tubeless machen wie nicht, gibt nur Probleme"
:)

Ganz ehrlich: Ich betrete keinen Radladen mehr. Die haben mir persönlich soviel Sch..... erzählt, seitdem mach ich alles alleine.
Bei Gelegenheit kann ich die Story mal ausbreiten. Drei Radläden in meiner Region die sich alle daneben benommen haben. Ich hab die Nase voll und mache meine eigenen Erfahrungen. Und nen Rad ist auch keine Raketentechnik, davon mal ab.
Da bin ich aber erst hintergestiegen, nach ich so mies behandelt worden bin, danach hab ich mir das Wissen alles selber aufgeschafft und siehe da.....dann wird erst klar, was fürn Bullshit erzählt wird.

Da ich meine Sporen im POS verdient habe und von daher beim Umgang mit Kunden sehr klassisch geprägt bin, bin ich da auch recht empfindlich, wenn Verkäufer mir Bullshit erzählen.
 
Ganz ehrlich: Ich betrete keinen Radladen mehr. Die haben mir persönlich soviel Sch..... erzählt, seitdem mach ich alles alleine.
Ich mache an meinen Rädern (und so manchen aus der Nachbarschaft) auch alles selber, aber mein Gravel habe ich in einem Laden gekauft - 100€ billiger als im Netz und gleich für Umme den Vorbau gegen einen längeren tauschen lassen....
 
Ich fahre Tubeless seit ~2mio Kilometern am Auto. Da ist es auch keine Bastellösung, und es werden keine Drücke >5 Bar gefahren
Was hat das jetzt mit einem Auto zu tun, weils schwarzer, runder Gummi ist?
Ein Autoreifen in Standartgrößen wiegt ca. 12kg (18" Golfgröße) und ist somit fast doppelt so viel wie ein ganzes TL-Rennrad.
Kommentar meines Radladens auf meine Frage, ob die Reifen beim Gravel Tubeless montiert sind: "Tubeless machen wie nicht, gibt nur Probleme"
Lass mich raten, kurz vor der Rente und Nachwuchsschwierigkeiten?
Ich würde es mit Freunde anbieten, kannste noch mehr verdienen mit wenig Einsatz.
Ständig wettern? Den Threadtitel hast Du gelesen? :)

Ja, habe ich gelesen...dennoch immer wieder die selber Leiher und dann nicht mal eigene Erfahrungen gesammelt...das ist sooooo...🥴🥱😴
Lass dir mal was neues einfallen weshalb TL doof ist. :D
 
Was hat das jetzt mit einem Auto zu tun, weils schwarzer, runder Gummi ist?
Ein Autoreifen in Standartgrößen wiegt ca. 12kg (18" Golfgröße) und ist somit fast doppelt so viel wie ein ganzes TL-Rennrad.
Deshalb - und wegen der niedrigen Drücke- funktioniert es beim Auto
Lass mich raten, kurz vor der Rente und Nachwuchsschwierigkeiten?
Ich würde es mit Freunde anbieten, kannste noch mehr verdienen mit wenig Einsatz.
Falsch: Anfang 20 und gelernter Fahrradmechaniker

Und warum soll ich etwas ausprobieren, was angeblich Probleme löst, die ich offensichtlich nicht habe und dass nicht in allen Kombinationen prozesssicher funktioniert?

Man muss nicht alles selber ausprobieren: Lesen bildet :)

Würde Dir auch guttun: Das Tubeless "doof" ist, habe ich nirgends geschrieben...
 
Ganz ehrlich: Ich betrete keinen Radladen mehr. Die haben mir persönlich soviel Sch..... erzählt, seitdem mach ich alles alleine.
Mir hat letztes Jahr einer erzählt, "echte Rennradfahrer" würden sowieso nur Schlauchreifen fahren. Meine Frage, wie viele Schlauchreifen er denn so in den letzten Jahren verkauft hätte, konnte oder wollte er leider nicht beantworten. ;)
 
Naja, schon, du "urteilst" (also findest sie nur doof) über eine Sache, die du nie probiert hast...
Aber ehrlich gesagt mag ich den Zwist mit dir, ist so schön niveaulos :D
Ich habe auch noch nicht probiert, ohne Fallschirm aus dem Flieger zu springen - aber gelesen, dass das nicht so eine gute Idee ist :)
Denke, dieser Meinung würden sich hier viele anschließen, auch wenn sie es nicht selber ausprobiert haben.
Aus Wikipedia: "Lesen im übertragenen Sinne der menschlichen Wahrnehmung bedeutet, die richtige Auslese zu treffen: die richtigen Teile des Gesichtsfeldes beachten, um das Ganze möglichst effizient zu erkennen (Prinzip pars pro toto)"
Wenn ich jede Woche einen Platten hätte, würde ich Tubeless ausprobieren und auch zum Laufen bringen.
Da mein letzter Platten Jahre her ist, treibe ich den Aufwand nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Never change a running system.

Bin ich voll bei euch, aber dann bitte eher zurückhaltend agieren.
Ich würde vermutlich garnichts sagen, wenn User M. es wenigstens mal probiert hätte und es anschließend für Dreck befunden hätte.


Ich habe auch noch nicht probiert, ohne Fallschirm aus dem Flieger zu springen - aber gelesen, dass das nicht so eine gute Idee ist :)

Das wäre dann aber auch kein Fallschirmsprung sondern Suizid. ;)
Aber eigentlich schade, dass du erst lesen musst, dass es sich um keine gute Idee handelt. :D
 
Bin ich voll bei euch, aber dann bitte eher zurückhaltend agieren.
Ich würde vermutlich garnichts sagen, wenn User M. es wenigstens mal probiert hätte und es anschließend für Dreck befunden hätte.




Das wäre dann aber auch kein Fallschirmsprung sondern Suizid. ;)
Aber eigentlich schade, dass du erst lesen musst, dass es sich um keine gute Idee handelt. :D
Meine - Deiner Ansicht nach - fehlende Zurückhaltung beruhte darauf zu bemerken, dass es einfach auch Leute gibt, die mangels Problemen keinen Grund haben, auf Tubeless umzustellen.
Wenn man diesen Aspekt nicht einmal mehr anführen darf ...
Ferner hatte ich den Eindruck, Dir den Sinn des Lesens zu erklären zu müssen. Dadurch erfährt man u.a. von Erfahrungen, die die Menschheit schon gemacht hat und muss nicht selber in der Höhle anfangen.
Bezogen auf dieses Thema kann man durch Lesen - verbunden mit einer soliden technischen Ausbildung - auch die Sinnhaftigkeit eines technischen System für sich beurteilen.
 
Zurück