Da ist einiges schief gelaufen. Es reicht nicht aus, gute Produkte zu haben, es braucht auch einen starken Vertrieb und alles, was dazu gehört.
Suntour hat sich auch zu sehr verzettelt, es gab zu viele Komponentengruppen, was vor alelm für Erstausrüster interessant ist (damit sie mehr Modellvielfalt und Preiskategorien anbieten können), aber für Nachrüster, also Endkunden und Läden zu unübersichtlich wird.
In den letzten Jahren war eine Reduzierung der Gruppenvielfalt zu verzeichnen (zumindest bei den Straßenkomponenten), aber auch eine Vereinfachung. z.B. gab es für Straße nur noch 3 Gruppen: GPX, SL und Superbe Pro. Die ersteren haben sich nur oberflächlich unterschieden, die SL hatte ein paar Aluschrauben mehr, sonst nix. Nur die SP war weiterhin fast unverändert.
Die Ausrichtung war immer am Rennsport (Straße wie auch MTB), der Freizeitsport hat damals in den Hauptmärkten (vor allem Amerika) keine Rolle gespielt.
Dazu kamen noch ein paar Fehlentwicklungen wie die S-1, die SE-Bremse und BEAST in einer Zeit, wo für Experimente nicht mehr ausreichend Luft war.