• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Bündelung aller De Rosa-Fäden ...

Das war mir nach über 10 Jahren Süchteln wohl noch nie aufgefallen.
Habe gestern noch meinen Branca Rahmen genauer angesehen. Auch aus Anfang-Mitte 70er.
Der hat das doch tatsächlich auch.
Es ist immer wieder toll, was dazuzulernen ;)

Weiß jemand, warum ausgerechnet im Steuerrohr?
Man sagt so Verbindgungstelle Gabelschaft und Gabelkrone sei maxmial belastet (Bei einem Fahrradrahmen, Diamntrahmen und so...). 🤷‍♂️ 🙏
 
Man sagt so Verbindgungstelle Gabelschaft und Gabelkrone sei maxmial belastet (Bei einem Fahrradrahmen, Diamntrahmen und so...). 🤷‍♂️ 🙏
Viele Mannschaftsräder hatten ja auch die Besenstielverstaerkung drin. Glaub das wurde relativ häufig gemacht in Italien und Frankreich, hier ein Beispiel eines Teamrades aus 1968. Velojunk, das Rad ist ein Taurus-Filotex Teamrad, von den Volta Brüdern gelötet, die Gleichen die dem Ugo De Rosa das Löten beigebracht haben (glaub du bist auch derjenige, der das Branca von Losa hat, oder nicht?).
 

Anhänge

  • Taurus Squadra Corse Filotex 1968 (7).jpeg
    Taurus Squadra Corse Filotex 1968 (7).jpeg
    94,9 KB · Aufrufe: 67
Viele Mannschaftsräder hatten ja auch die Besenstielverstaerkung drin. Glaub das wurde relativ häufig gemacht in Italien und Frankreich, hier ein Beispiel eines Teamrades aus 1968. Velojunk, das Rad ist ein Taurus-Filotex Teamrad, von den Volta Brüdern gelötet, die Gleichen die dem Ugo De Rosa das Löten beigebracht haben (glaub du bist auch derjenige, der das Branca von Losa hat, oder nicht?).
jojo, dette hat er! Ein Losa definitiv!
https://www.ebay.de/itm/Branca-Reco...=true&nordt=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557mamma mia @redo 🥰😍:cool:

Mein Fang des Tages ist leider schon wieder vier Tage her, aber ich bin schon ultra gespannt darauf.
https://www.ebay.de/itm/224807237055Der Verkäufer hat mir sogar noch Fotos vom Komplettrad geschickt.
Falls wer noch mehr Infos zu Felice Branca und seinen Rahmen und Rädern hat, als das was alles im Netz zu finden ist, wäre ich sehr Dankbar. Hat hier im Forum jemand ein Branca? Habe nur mal beim Tretlagerthread Fotos dazu gesehen.
Grüße
Soviel ich das vestanden habe, war der Felice Branca ein sehr bekannter Mechaniker in den Sechzigern und Anfang Siebzigerjahre. Ich glaube, dass er nicht selber geloetet hat, sondern Andere damit beauftragt hat. Loeter in den Sechzigerjahren waren die Schwager Volta in Mailand, dann als die in den Ruhestand gingen, hat er bei Pelà in Turin seine Rahmen machen lassen, und als der auch in den Ruhestand ging, ist er bei Losa in Mailand fuendig geworden. Weil er aber bekannt war, haben ihm die Rahmenbauer die Rahmen etwas anders geloetet als fuer andere Kunden (wenigstens Pelà und Losa). Dein Rahmen scheint von Losa geloetet zu sein. Anbei ein aelteres Branca Rad, das noch sehr klassischen Volta-Stil hat (aus 1967).Anhang anzeigen 1052953

Als weitere Info, Felice Branca war Chefmechaniker des Filotex Teams. Das Aushaengeschild des Teams war jahrelang Franco Bitossi. Hier ein schoenes Interview:

https://bikeraceinfo.com/oralhistory/bitossi.html
 
Hier ein schönes De Rosa Rad von Gianni Motta, im Internet gefunden, 1972:
 

Anhänge

  • R-Boitier-pedalier-Ferretti-72.jpg
    R-Boitier-pedalier-Ferretti-72.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 72
  • R-Derailleur-AV-Ferretti-72.jpg
    R-Derailleur-AV-Ferretti-72.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 62
  • R-Pedalier-Ferretti-72.jpg
    R-Pedalier-Ferretti-72.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 62
  • R-Sifflet-De-rosa-72.jpg
    R-Sifflet-De-rosa-72.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 65
  • R-Tige-de-selle-Ferretti-72.jpg
    R-Tige-de-selle-Ferretti-72.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 63
  • R-Potence-GIANNI-72.jpg
    R-Potence-GIANNI-72.jpg
    12 KB · Aufrufe: 58
  • R-Potence-MOTTA-72.jpg
    R-Potence-MOTTA-72.jpg
    11,6 KB · Aufrufe: 66
  • R-Bec-potence-Ferretti-72.jpg
    R-Bec-potence-Ferretti-72.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 72
  • 1972-Motta-Gianni.jpg
    1972-Motta-Gianni.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 76
  • R-Velo-FERRETTI-72.jpg
    R-Velo-FERRETTI-72.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 79
Wieder ein interessantes DeRosa aus den fruehen Siebzigerjahren, gefunden in den unendlichen Weiten des Internet.
Man verbindet diese Kabelzugfuehrung eher mit spaeteren Freschi Raedern, oder frueheren Raedern aus den Fuenfzigern mit den Simplex-Rollen.
 

Anhänge

  • derosa9.jpeg
    derosa9.jpeg
    194,6 KB · Aufrufe: 52
  • derosa8.jpeg
    derosa8.jpeg
    196,9 KB · Aufrufe: 51
  • derosa7.jpeg
    derosa7.jpeg
    235,3 KB · Aufrufe: 61
  • derosa6.jpeg
    derosa6.jpeg
    248,2 KB · Aufrufe: 55
  • derosa5.jpeg
    derosa5.jpeg
    227,2 KB · Aufrufe: 53
  • derosa4.jpeg
    derosa4.jpeg
    261 KB · Aufrufe: 58
  • derosa3.jpeg
    derosa3.jpeg
    415,1 KB · Aufrufe: 63
  • derosa2.jpeg
    derosa2.jpeg
    415,8 KB · Aufrufe: 73
  • derosa1.jpeg
    derosa1.jpeg
    204,4 KB · Aufrufe: 60
Moinsen,

nächste Projektaufgabe ob des anstehenden Umzuges. Der Lack ist in einem guten Zustand (hat ein paar Macken und kleine Rostunterwanderungen), auch die Decals sind noch gut. Ein Columbus TSX Aufkleber prangert auf dem Rahmen. Beulen gibt es keine, aber der Chrom ist mies! Sowohl an der Gabel wie auch am Hinterbau. Der Vorbesitzer hat daraufhin die Muffen am Steuerrohr, die Gabel und auch das Tretlager mit Brunox oä eingeschmiert. Ich habe die Gabel entlackt und auch die Muffen vorne größtenteils, sowie das Tretlager von oben mit einem scharfen Skalpell davon befreut. Das ging wirklich sehr gut ohne dem Lack darunter großen Schaden zu zufügen. Die Gabel ist vom Chrom aber in erbärmlichen Zustand und bräuchte entweder neuen Chrom oder müsste neu lackiert werden.

EBB hinten 130mm
SaStü-Maß: 27.2mm
Diamant-förmige Kettenstreben
OR 585mm
RH 605mm ct, 585mm cc

Meine Fragen nun zum Rahmen:

1. Um welches Modell handelt es sich?
2. Was ist er noch wert?
3. Möchte ihn jemand haben?

Hier eine Auswahl von Bildern. Mehr findet ihr im Album: KLICK

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2Mzc1LXlzeDFhYms0ZWRtbS1kc2MwNzA5Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDI3LXN4NWtnMnl2bTBqcC1kc2MwNzE1NC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDIxLXo1d3Rmcmt0MnAyei1kc2MwNzE0Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDA1LWtzZjNucTY5ZzU4ai1kc2MwNzEyOS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2Mzk2LWEyb3J2MXR1N2ZkZy1kc2MwNzExOS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2MzkyLW53eDI3OHd4cWE1Ni1kc2MwNzExNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2MzgyLTNjajJ0M2xoamhqay1kc2MwNzEwNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2MzgwLTI5cTBzcG15N2ppdi1kc2MwNzEwMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2Mzg3LTE4anJocHhpNTY3My1kc2MwNzExMC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDAyLWg4b3B4aTI1Y3JoYy1kc2MwNzEyNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDA3LXNzbHE2Y2t1cGQ5MS1kc2MwNzEzMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2MzkwLW85ZHliamI4ZTQ3NC1kc2MwNzExMy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

nächste Projektaufgabe ob des anstehenden Umzuges. Der Lack ist in einem sehr guten Zustand, auch die Decals sind noch gut. Ein Columbus TSX Aufkleber prangert auf dem Rahmen. Beulen gibt es keine, aber der Chrom ist mies! Sowohl an der Gabel wie auch am Hinterbau. Der Vorbesitzer hat daraufhin die Muffen am Steuerrohr, die Gabel und auch das Tretlager mit Brunox oä eingeschmiert. Ich habe die Gabel entlackt und auch die Muffen vorne größtenteils, sowie das Tretlager von oben mit einem scharfen Skalpell davon befreut. Das ging wirklich sehr gut ohne dem Lack darunter großen Schaden zu zufügen. Die Gabel ist vom Chrom aber in erbärmlichen Zustand und bräuchte entweder neuen Chrom oder müsste neu lackiert werden.

Meine Fragen nun zum Rahmen:

1. Um welches Modell handelt es sich?
2. Was ist er noch wert?
3. Möchte ihn jemand haben?

Hier eine Auswahl von Bildern. Mehr findet ihr im Album: KLICK

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2Mzc1LXlzeDFhYms0ZWRtbS1kc2MwNzA5Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDI3LXN4NWtnMnl2bTBqcC1kc2MwNzE1NC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDIxLXo1d3Rmcmt0MnAyei1kc2MwNzE0Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDA1LWtzZjNucTY5ZzU4ai1kc2MwNzEyOS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2Mzk2LWEyb3J2MXR1N2ZkZy1kc2MwNzExOS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2MzkyLW53eDI3OHd4cWE1Ni1kc2MwNzExNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2MzgyLTNjajJ0M2xoamhqay1kc2MwNzEwNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2MzgwLTI5cTBzcG15N2ppdi1kc2MwNzEwMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2Mzg3LTE4anJocHhpNTY3My1kc2MwNzExMC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDAyLWg4b3B4aTI1Y3JoYy1kc2MwNzEyNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2NDA3LXNzbHE2Y2t1cGQ5MS1kc2MwNzEzMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTYvNTU2MzkwLW85ZHliamI4ZTQ3NC1kc2MwNzExMy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Ich weiß gar nicht, ob es zu der Zeit verschiendene Modelle bzw. Modellnamen gab. Ich glaube, die wurden als "Professional" vertrieben. Die Rahmen werden meist viel zu teuer angeboten und dann kauft sie keiner. Mit gutem Lack und Chrom würde ich den Rahmen bei 350-400 sehen. So vielleicht um die 100 bis 150 (wenn jemand richtig heiß drauf ist)
 
Or 57,5 cm bei 58,5 cm mm? Erscheint mir kurz. Mein Professional aus SLX hat 57 cm Or bei 56 cm mm.
Da komme ich ja fast in Versuchung. Wie schwer ist das denn alles zusammen?
 
De Rosa wird halt immer sehr hoch gehandelt.
Hier steckt noch viel Arbeit drin.
Wäre es ein älteres Modell aus den 70ern würde man selbst in dem Zustand horrende Preise verlangen können.
In dem Fall würde ich sagen so 200-300 Euro wäre noch fair. 100-150 finde ich etwas zu günstig für ein De Rosa.
 
De Rosa wird halt immer sehr hoch gehandelt.
Hier steckt noch viel Arbeit drin.
Wäre es ein älteres Modell aus den 70ern würde man selbst in dem Zustand horrende Preise verlangen können.
In dem Fall würde ich sagen so 200-300 Euro wäre noch fair. 100-150 finde ich etwas zu günstig für ein De Rosa.

De Rosa hin oder her. Der Chrom vom Rahmen UND Gabel ist hin. Mit Neulack und Neuchrom musst du ja sicher mit 400-500 rechnen.
 
De Rosa hin oder her. Der Chrom vom Rahmen UND Gabel ist hin. Mit Neulack und Neuchrom musst du ja sicher mit 400-500 rechnen.
Ich bin da schon bei dir. Aber eBay sagt da halt mehr. Ich denke meine Schätzung von 200-300 ist da sogar gering. Das die Restauration auch noch kostet ist schon klar. Ich hab schon schlechtere Zustände für weit aus mehr gehen sehen.
Gerne gesehen ist im Forum natürlich ein fairer Preis. Dagegen ist nichts einzuwenden.
 
Or 57,5 cm bei 58,5 cm mm? Erscheint mir kurz. Mein Professional aus SLX hat 57 cm Or bei 56 cm mm.
Da komme ich ja fast in Versuchung. Wie schwer ist das denn alles zusammen?
Muss mich korrigieren..m sind 585mm OR ... Weiß nicht was da beim ersten messen passiert ist o_O. ...danke fürs nachfragen :)

Ich weiß gar nicht, ob es zu der Zeit verschiendene Modelle bzw. Modellnamen gab. Ich glaube, die wurden als "Professional" vertrieben. Die Rahmen werden meist viel zu teuer angeboten und dann kauft sie keiner. Mit gutem Lack und Chrom würde ich den Rahmen bei 350-400 sehen. So vielleicht um die 100 bis 150 (wenn jemand richtig heiß drauf ist)

De Rosa wird halt immer sehr hoch gehandelt.
Hier steckt noch viel Arbeit drin.
Wäre es ein älteres Modell aus den 70ern würde man selbst in dem Zustand horrende Preise verlangen können.
In dem Fall würde ich sagen so 200-300 Euro wäre noch fair. 100-150 finde ich etwas zu günstig für ein De Rosa.

Ich finde den Rahmen super, meine Gedanken gehen in Richtung Edelrenner mit ordentlich Patina. Wer fährt schon ein De Rosa was nicht blinkt und glitzert?
Mit z.B. ner 10s Carbon Record fährt das Teil sicher genial und man muss sich nicht dauernd vorsehen.

Danke für eure Einschätzungen. Preisspanne, die jetzt hier genannt wurde, geht von 100-300€.

Findet ihr dann 200€ hier im Bietefaden fair?
 
Zurück