• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Badenwürrtemberger

AW: Die Badenwürrtemberger

Wie schon von Lagrange berichtet, in Karlsruhe und Umgebung nichts zu sehen von den ganzen Winter-Ankündigungen der letzten Tage. Heute hatte ich aber eine Schulveranstaltung und musste dort bei schönstem Wetter bis um 3 bleiben. Also wieder nur Rolle...ich hab aber immerhin, dank der Bundesliga-Konferenz, 2 Stunden geschafft.
Euch allen noch ein schönes und (zumindest auf den Straßen)schneefreies Wochenende,
gruß rennradträumer
 
AW: Die Badenwürrtemberger

N'abend,

Was bedeutet eigentlich Dein Textanhang:
In England in the morning
I haven't slept for days
I haven't kept the promise made

Das ist die Einleitungszeile zu Some kind of stranger von The Sisters of Mercy.

War heutmittag mal ein bisschen laufen, zwar mehr als geplant weils doch recht viel Spass gemacht hat, die Wirtschaftswege waren zwar zu beginn einigermassen geräumt, aber halt glatt, fürs radeln taugt das nix. auf dem Rückweg war dann ne geschlossene Schneedecke, wär gern noch ein bisschen weiter gelaufen, aber die Dunkelheit hat mich eingeholt und der Wind war schon recht fies, also heim und tatsächlich noch 60min auf'n Ergometer, die letzten 15min hab ich abe nur dank Ministry durchgehalten, ich kann echt nicht verstehen wie man da die ganzen Punkte mit einfahren kann.
Wenns heutenacht nicht mehr Schnee gibt, teste ich mal morgen die Bundesstrassen, denn die sahen gut geräumt aus.

schönen Abend
xray
Edith: Hat von euch einer Erfahrung mit Spikereifen fürs MTB? Bin grad am überlegen mir welche zu kaufen
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Oberndorf liegt so auf 400m glaube ich. Werd mich aber nochmals kundig machen.

Wir würden dann aber das Neckartal runterfahren Richtung Rottenburg/Tübingen. Tübingen liegt so auf ca. 300m.

Wenn ihr wollt können wir auch in den Schwarzwald fahren :D :D ist von Oberndorf auch nicht so weit weg:D
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Tach,

so bin wieder zurück, also ich hoffe in Oberndorf schauts dann am 14.12 besser aus als heute auf der Alb. Bundesstrasse ist zwar geräumt, gibt aber noch reste von Schneeverwehungen, beim Rückweg hat das Tauwasser wieder angefangen zu gefrieren, also wird das morgen nix mit dem Rad zum arbeiten. Zahnradbahn ist nicht geräumt, da müsste ich die Honauer Staige fahren und das ist Selbstmord morgens um 6Uhr.

schönen Nachmittag
xray
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Heute war Triathlon rückwärts. Erst Radfahren, dann Laufen zum Schluß Schwimmen.

@rennradträumer 2h Rolle, das ist hart.
@x-ray999 habs mir mal auf Youtube angschaut. Schön düster.
Und nix riskieren wegen ein paar Punkten !!!

@all Viel Spaß beim Punkten in der nächsten Woche !
 
AW: Die Badenwürrtemberger

und tatsächlich noch 60min auf'n Ergometer, die letzten 15min hab ich abe nur dank Ministry durchgehalten, ich kann echt nicht verstehen wie man da die ganzen Punkte mit einfahren kann.

Hi x-ray,

also ohne jetzt davon irgendeine Ahnung zu haben, würde ich sagen mehr als 1 h Rolle geht entweder nur mit einer ausgeprägten Maso-Neigung oder mit diesem Internet-Gedöns, wo man gegen Pantani die Alpe d'Huez hochfährt.

Vielleicht solltest du mal ein TL in KA in Erwägung ziehen :D hier fällt so wenig Schnee, dass es nur alle paar Jahre mal zum Langlaufen reicht.

g

Holger
 
AW: Die Badenwürrtemberger

cool, ich habe eine ausgeprägte Maso-Neigung:D
Ich fahr nur mit Musik auf der Rolle, es ist aber zum aushalten. Dadurch dass es meistens ab 4 dunkel ist und ich nicht gern mit Beleuchtung fahre, krieg ichs unter der Woche nicht oft hin draussen zu fahren. Da bleibt eben nur noch die Rolle...Fernseher scheidet aus. Der steht im Wohnzimmer wo es mir viel zu warm ist, außerdem muss ich dort auf sämtliche Familienmitglieder Rücksicht nehmen.
Das härteste is die Zeit zwischen 1 und 1,5 Stunden. Die erste Stunde geht locker, wenn man mal anderthalb geschafft hat kommt langsam die Motivation auch für die 2. Stunde wieder. Aber ein bisschen leiden ist halt dabei...wo wir wieder bei der Maso-Neigung wären...:D
 
AW: Die Badenwürrtemberger

so, seit gestern ist mein Rad jetzt zur Inspektion...Händler meinte bis Samstag isses fertig. Das heißt aber leider, dass ich die ganze Woche nicht einmal fahren kann...ich krieg Entzugserscheinungen:(
 
AW: Die Badenwürrtemberger

N'Abend,

@Rennradträumer, mach dir keinen Kopf, hier geht auch nix mir Radeln, ist zu glatt.
@Lagrange Trainingslager ja, aber bestimmt net in Karlsruhe

bis die Tage
x-ray
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Bei uns im Rheintal geht es immer noch mit dem RR. Straßen trocken, aber saukalt. :frosty:

Grüße Holly
 
AW: Die Badenwürrtemberger

N'Abend,

war heut 2,5h mit dem MTB auf der Strasse unterwegs, ging alles ohne Probleme, kalt wars dann nur zum Schluss, bin bei -3,5°C heimgekommen, wenns morgen nochmals so schön ist fahr ich früher los.

cheers
xray
 
AW: Die Badenwürrtemberger

bei mir sind die straßen auch wieder frei. Nur es ist eben Saukalt. Heut morgen knapp -10°C
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Moin,

kalt ist es hier auch -11°C schaut net einladend aus. Mal sehen wies zur Mittagszeit ausschaut, denn alles ist besser als das Ergometer.

schönen Tag wünsch ich euch
xray
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Hi Mädels,

also ich finde, wenn beim Fahren das Wasser in der Flasche eingefriert, ists zu kalt. Das haben wir hier aber noch nicht...

g

Holger
 
AW: Die Badenwürrtemberger

:frosty:

Heute die Langlaufsaison eröffnet. Am Thurner. Super Schnee und prima gespurt.

Haut rein.

Grüße Holly
 
AW: Die Badenwürrtemberger

endliiiiiiiiich, mein Rennrad ist heute von der Inspektion gekommen. Ich hatte zum Glück grade noch 2 Stunden Zeit, und es war bestes Wetter, also bin ich gleich noch ne kleine Runde gefahren. Die Schaltung funktioniert jetzt fehlerfrei, das hat der Händler zum Glück hingekriegt.
Oben in Neuenbürg lag sogar noch Schnee, allerdings nur auf den Wiesen, die Straßen waren gut befahrbar.
Schönen Sonntag euch:)
 
AW: Die Badenwürrtemberger

war heute auch draußen mal wieder unterwegs.

Wetter war richtig gut.

Ich muss mir nur noch bessere Handschuhe besorgen, denn gegen Ende hatte ich total kalte Finger.
 
AW: Die Badenwürrtemberger

@ Holger ich hab mal ne Frage:
was für Runden fährst/kennst du selber im Umkreis von Karlsruhe? Ich bin ein wenig auf der Suche nach neuen Strecken. Ich hab bis jetzt persönlich nur 2 und würde zur Abwechslung gerne mal was anderes fahren. Könntest du mir mal 1-2 Strecken beschreiben, wennmöglich welche die sich eher in Richtung Durlach/Pfinztal orientieren bzw von hier mit unter 100km zu erreichen sind? Wäre echt cool;)
danke schonmal,
gruß rennradträumer

PS: durch unser fleißiges draussen-fahren dieses Wochenende sind wir wieder auf 19 vorgerutscht:) viel Spaß weiterhin!
 
AW: Die Badenwürrtemberger

N'Abend,

draussen fahren macht einfach viel mehr Spass. Hab heute mal die Ice Spikers im Schnee und auf Eis getestet, macht richtig Laune, ist aber natürlich auch recht anstrengend, nach 2 3/4h war ich komplett fertig, dafür kann ich morgen wieder zur arbeit radeln ohne Angst vor Glatteis zu haben.

schönen restlichen ersten Advent wünsch ich euch.

xray
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Hi Jan-Philip,

da hätte ich was:

1. die Spessart-Runde (~40 km, 500 hm): Turmberg, Batzenhof, Palmbach, Reichenbach, Etzenrot, Neurod, Spessart, Ettlingen, Dammerstock, heim

2. Linkenheimer RTF Kurzversion (~80 km, 800 hm): Weingarten, Jöhlingen, Wössingen, Remchingen, Ellmendingen, Schwanner Warte, Neusatz, Bad Herrenalb, Albtal, Ettlingen, Dammerstock, heim

3. Germersheimer Runde (~80 km, flach): Grabener Allee, Forschungszentrum, Linkenheim, Liedolsheim , Russheim, Radweg zur Germersheimer Brücke, Rheinaue-Radweg (klasse!), Wörther Brücke, heim durch die Stadt oder über die Raffinerie und Neureut. Die hab ich heute gemacht.

Solltest du noch 400 Euro Weihnachtsbudget übrig haben, besorg dir einen Garmin Edge 705 :) Damit kommst du überall hin... und zurück.

g

Holger
 
Zurück