Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
VR ja, HR keine chance.Weiß jemand ob die Levante oder Shamal Carbon Laufräder auf schnellspanner umrüstbar sind? Offiziell nicht aber ich hoffe es trotzdem mit dem umrüstkit für Zonda DB zB klappen würde.
Ok danke - ist das wegen N3W Freilauf Kompatibilität?VR ja, HR keine chance.
Ok danke - ist das wegen N3W Freilauf Kompatibilität?
Die Ebene am inneren Blech des Schaltkäfigs an der Stelle wo das untere Schaltröllchen reingeschraubt ist sieht überhaupt nicht parallel aus zur entsprechenden Ebene am oberen Röllchen. Aber: die genaue Position des unteren Röllchens ist völlig egal, so lange das spannt ohne mit den Speichen zu kuscheln hat es seinen Job getan. Aber irgend was muss vorgefallen sein dass es nun so aussieht, gut möglich dass genau dabei auch das Schaltauge Schaden genommen hat.Bin hier noch Bilder „schuldig“.
Schaltung läuft jetzt eig ganz gut, nichts desto trotz hab ich das Gefühl, dass hinten am Schaltwerk was krumm ist.
Aktuell befolge ich eher das Motto „don‘t change a running system“.![]()
Magura hat die Hydraulik von Campa wohl entwickelt...Gibt es günstigere Alternativen zu den orginalen Campagnolo DiscBrake Hydraulikleitungen? Die Orginalen kosten so um die 60 €.
https://www.radsport-erdmann.de/de/...it-Banjo-fuer-Magura--Avid--Shimano-etc-.html
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Banjo-Anschlüssen und hat sich schon mal eine Leitung selber zusammengebastelt? Wenn die für Magura gehen, müssten die doch auch dn den Campahebeln passen...
Können drinnenbleiben. Ich hatte aber letztens ein Set wo sich etwas Spiel der Lager drinnen entwickelt hat. Aber das merkt man auch.Nachdem ja heute mein Parktool Set zum Lagertausch an den Campa Kurbel gekommen ist, die leeren Lagerschalen im Rahmen dürften ja theoretisch nicht verschleißen und können doch drin bleibe?
Ja, genau.Können drinnenbleiben. Ich hatte aber letztens ein Set wo sich etwas Spiel der Lager drinnen entwickelt hat. Aber das merkt man auch.
Ist es das CBP-8? Ich schwanke gerade selbst zwischen dem und dem Unior Set....
Ist das für UT-Kurbeln mit Hirth-Verzahnung?Ja, genau.
Falls es dir hilft, ich habe es hier gekauft
https://www.mantel.com/de/park-tool...zZnJN5ybQlTa1eo0b144AXj943JDJ3rUaAtaXEALw_wcBFür den Preis finde ich es ok. War auch nach zwei Tagen bei mir
Benutze das CPB-8 mehrmals im Jahr damit ich die zickigen Bepros an den PT-Kurbeln lassen kann wenn das Rad ins Flugzeug kommt. Kann nichts schlechtes drüber sagen (UT habe ich aber noch nicht wechseln müssen).Können drinnenbleiben. Ich hatte aber letztens ein Set wo sich etwas Spiel der Lager drinnen entwickelt hat. Aber das merkt man auch.
Ist es das CBP-8? Ich schwanke gerade selbst zwischen dem und dem Unior Set....
Für UT würde auch ein CPB-3 reichen, CPB-8 ist CPB-3 mit zusätzlichen Teilen für Powertorque (Kurbeladapter für ältere PT ohne eingebauten Abzieher und Verlängerung um das Lager von der doppelt so langen Welle herunterzubekommen). Bei CPB-3 steht aber “discontinued".Ist das für UT-Kurbeln mit Hirth-Verzahnung?