Don Vito Campagnolo
It´s all in a days work for Bicycle Repairman!
Dafür ist das Öl ja von blau zu rot mutiert, das gleicht die Sache wieder aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
11-23 habe ich ziemlich sicher nicht. Aber 11-25 als Chorus und Record müsste ich in gutem Zustand im Keller haben.momentan hab ich 12-25 , würde aber eigentlich 11-23 bevorzugen. Da ich vorne noch dreifach 53-42-30 habe.
Habe noch eine Record 11-23, gekauft in der Tourforumsbörse, kam dann aber nicht zum Einsatz.11-23 habe ich ziemlich sicher nicht. Aber 11-25 als Chorus und Record müsste ich in gutem Zustand im Keller haben.
Ich schaue mal nach.
Wie seit ihr so zufrieden mit der Super Record EPS?
--> Habt ihr Probleme mit der Schaltung? Nimmt ihr Updates etc. eigenständig über die App vor?
Hat jemand schon Erfahrung mit der neuen Wireless?
Ich habe die Super Record EPS und überlege, ob der Wechsel "Sinn" macht.
Danke für die Rückmeldung. Musstest du die Schaltung mal "nachjustieren", da diese mal "schleift" etc. oder einfach gefahren Ich hatte mal das Problem, dass die Schaltung nicht mehr geschaltet hat obwohl alles geladen war.ich hab die EPS seit 3 Jahren und einigen tkm im Einsatz. alles im grünen Bereich, macht was sie soll und das sehr unauffällig und gut... achja, nen Satz neuer Beläge und ne neue Kette gabs mal, aber das ist ja Verschleiß.
Update habe ich noch nie gemacht.
Danke für die Rückmeldung. Musstest du die Schaltung mal "nachjustieren", da diese mal "schleift" etc. oder einfach gefahren Ich hatte mal das Problem, dass die Schaltung nicht mehr geschaltet hat obwohl alles geladen war.
Irgendwie hat mein Händler rausgefunden, dass es hinten scheinbar ein kleines "Rädchen" gibt, welches sich aus irgendwelchen Gründen verstellt hat und die Schaltung somit gedacht hat, dass sie "begrenzen" muss...
Und einmal war die Elektronik-Einheit komplett kaputt....Campa hat dann neue Steuerzentrale geschickt und musste alles wieder aus- und eingebaut werden!
Hab ich auch schon gedacht den 2-Arm abzuschleifen. Aber eigentlich halte ich das für suboptimal, da man ja doch immer nur den äußeren Ring zu fassen bekommt. Und nachdem ich den Abzieher auch für andere Lager ab und an brauche mag ich ihn nicht verunstalten ;-)2-Arm-Abzieher, dessen Klauen flach genug sind (ggf. mit Feile oder Dremel bearbeiten) + eine Münze auf die offene Achse legen - fertig.
da hast du auch wieder recht. ich werd mal überlegen....dankeMacht doch nix mit dem äußeren Ring, das alte Lager wandert eh in die Tonne.
Und sollte es dermaßen fest auf der Achse sitzen, dass du innen/außen auseinander rupfst, musst du eben in 2 Schritten arbeiten und den Innenring im 2. Arbeitsgang abziehen.
Wichtig ist halt, dass du beim Auftreiben des neuen Lagers ausschließlich auf den Innenring Kraft aufbringst.
Und hey: So'n Abzieher bekommst du tlws. für unter 10 €, da ist im Zweifel sogar ein 2., nicht verunstalteter Abzieher erschwinglich.
Abstand Schaltwerks-Leitrolle zum Ritzel so gering wie möglich eingestellt?...
Jetzt habe ich nur noch Rasselgeräusche auf dem kleinsten Ritzel hinten. Und wirklich nur auf dem kleinsten, bei den anderen nicht.
Zugspannung und Anschläge passen auch. Schaltauge ist nicht verbogen (glaube ich zumindest). Hat mit noch jemand einen Tipp?
Du meinst die Umschlingung?Abstand Schaltwerks-Leitrolle zum Ritzel so gering wie möglich eingestellt?