• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Bo..deine Bilder sehe ich immer richtig gerne....tolle Landschaft...
und sonst?? wir sind momentan auf Platz 30 !!!:dope::dope::aetsch::aetsch::daumen::daumen::jumping::jumping::floet::floet:
 
AW: Die Ferroisten

Ja, ja,

Bo's Bilder... :daumen:

Und Platz 30 ... Hut ab... :duck: :bier: :daumen: :jumping:


Grüße vom stolzen Capitano

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Gesternabend mal ein paar schnelle Runden auf Stahlkufen gedreht. Das lief ganz gut, in November schon Zeiten die ich normalerweise erst in Februar laufe. Nur wenige Sekunden über meine Bestleistungen. Und das bei ein erstes Rennen in der Saison.
 
AW: Die Ferroisten

So, liebe Eisenbeiner. Heute war es endlich mal wieder sonnig, wenn auch kühl. Nach der etwas längeren und trotzdem schnellen Runde gestern wollt ich heut mal nicht so schnell fahren. Und wo kann man am besten nicht schnell fahren? Genau, am Berg. Also war heute der Tag des Bergsteigers. Auf zwei Berge bin ich gekraxelt und hab dabei das Wetter und das schöne Licht genossen. Durch die Sonnenbrille sieht die Welt natürlich noch etwas besser aus als im Original, z.B. sonnendurchschienenes Weinlaub. Aber auf Fotos kommt das nicht so gut rüber. Also deswegen heute ein paar Bilder von den Gipfeldörfern, in einem davon (San Martin de Jubera) ist die Welt zu Ende, scheints. Immerhin, die Straße geht bis vors Dorf, dann gibts nur noch einen Weg, den man mit Eseln beschreiten kann, mit Räderfahrzeugen aber schwerlich.





 
AW: Die Ferroisten

Huiuiui!!!!!!!!!!!!!!!!:eek:
Wollt ihr das Team Bamboo heute noch einholen oder wie?:D

Wenn der larmarschige Rechner mal hinnemacht, sind wir dann punktemäßig auf Platz 25.:eek::cool::daumen::ka::i2::bier:

Wenn wir das halten wollen, müßt ihr diese Woche für mich mitfahren, denn bis Donnerstag wird es bei mir weniger und ab Donnerstag mache ich Pause.
Erst Sonntag gibt es wieder ein paar Pünktchen.:)
 
AW: Die Ferroisten

Platz 27 im Moment. Voriges Jahr waren wir Ende November mal kurzzeitig auf Platz 18, könnt ihr euch erinnern?
Aber warum nicht die Gelegenheit nutzen, solange sie sich bietet? Wenn das Wetter gut ist und sonst keine verhindernden Umstände das Fahren unterbinden, soll es rollen, es kann ja mal wieder anders kommen. Und im Moment bin ich endlich mal wieder in Form, das muss ich ausnutzen. Macht doch auch Spaß.
 
AW: Die Ferroisten

Huiuiui!!!!!!!!!!!!!!!!:eek:
Wollt ihr das Team Bamboo heute noch einholen oder wie?:D

Wenn der larmarschige Rechner mal hinnemacht, sind wir dann punktemäßig auf Platz 25.:eek::cool::daumen::ka::i2::bier:

Wenn wir das halten wollen, müßt ihr diese Woche für mich mitfahren, denn bis Donnerstag wird es bei mir weniger und ab Donnerstag mache ich Pause.
Erst Sonntag gibt es wieder ein paar Pünktchen.:)

Dann muß ich doch das Bianchi Rollenschätzchen aufsatteln :rolleyes: . Kommende Woche solls hier wieder ziemlich feucht werden. Aber spätestens Mittwoch ist morgens ne Besorgungstour ( belgisches Anzeigenblättchen ) und abends eine Nachttour geplant.
Aaaber es kommt schlimmer:Dl
Der Ötzi ruft scho :rolleyes: Er meint diesmal müßts auch schneller gehn.
 
AW: Die Ferroisten

Platz 27 im Moment. Voriges Jahr waren wir Ende November mal kurzzeitig auf Platz 18, könnt ihr euch erinnern?
...

Ja aaaber Bo,

kannst Du Dich auch noch an das Wetter, das letztes Jahr zu dieser herrschte, erinnern? :eyes:

Da hatten wir hier in Berlin schon den ersten Schnee gehabt und das Thermometer zeigte irgendwie so knapp 10° weniger. Also kein Wunder, daß nicht nur wir, sondern auch die lieben Konkurrenten feste in die Pedale treten. Von daher Mädels und Jungs, wenn wir annähernd dieses Tempo halten, sollten sich die ersten Schneeberge türmen und die Temperaturen nicht mehr aus dem Keller wollen, wer weiß... :floet:

Und nicht vergessen, Spaß machen "muß" es... :daumen:

taktische Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

So, die Rolle ist eingeweiht .
Wenigstens kommen da keine Scherben in die Reifen:rolleyes: .
Auf lausigen nassen 1,5 km hats den hinteren Pneu heute erwischt:kotz:
So ein Wetterchen stellt die Motivation schon mal auf die Probe .....
Wenn ich mir nicht vorgenommen hätte wirklich an der Form zu arbeiten :rolleyes:
 
AW: Die Ferroisten

Heute war ich auf Schleichfahrt durch Belgien unterwegs .Der Gegenwind hat den
Schnitt zwar gewaltig gedrückt und ich hatte in den Sommerschuhen bald klamme Füße aber am Schluß gabs doch noch milde Sonne und Rückenwind .
Da solls noch Leute geben die mit kurzen Hosen fahren:rolleyes:
Ich hab da wohl nur ne Fata Morgana gesehen ......oder wars nur der Test der neuen
Wärmecreme :confused:
 
AW: Die Ferroisten

Hier war das Wetter heute fast den ganzen Tag über sehr unappetitlich. Nach starken Regenfällen in der Nacht war alles nass, erst gg. Nachmittag hat sich die dichte Wolkendecke etwas gelichtet, da bin ich in die Bibo und dann noch etwas spazieren gefahren mit der Stadtschrecke. Aber auf dem Heimweg hats schon wieder angefangen zu regnen. Ob das wohl nochmal besser wird vor dem Jahreswexel?
 
AW: Die Ferroisten

Ja, ja,

das himlische Kind, war oder ist schon eine rechte Nervbacke... :o

Eigentlich wollte ich gestern ja etwas ausgedehnter unterwegs sein als ich es am Ende war, aber wegen zu spätem Loskommen und geschwindigkeitsminderndem Gegenwind mußte ich doch etwas verkürzen, weil ich noch kein Licht habe, das einem heimleuchtet, wenn die Dunkelheit hereingebrochen ist. Draußen im Umland hätte ich schon ganz gerne etwas, was auch Licht macht und nicht nur als Positionsfunzel taugt... :dope:

Bo, nicht jammern... ;)

Das, was wir bisher an Wetter hatten war ja kaum ein echter Herbst und Winter dürfte man die momentanen klimatischen Verhältnisse auch nicht nennen. Es scheint als würde sich das Wetter sich so langsam "normalisieren", wenn ich mir die Prognosen so anschaue. :( Bin mal gespannt, wann wir den ersten Dauefrost-Tag bekommen... :rolleyes:

eingemummelte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Föhnige kombinierte MTB/Bergtour auf die Achselköpfe mit Stippvisite zur Hütte zur Brotzeit und Kaffee :bier:. Für 1h Bike gibts 4 Punkte, für 3h Kraxeln nur 2??? :o
 
AW: Die Ferroisten

Jaja, die Welt ist ungerecht. Das ist ja auch ein Radlerforum und keines für Kraxler.
Trotzdem betreiben viele hier Alternativsportarten und das ist auch gut so. Radler sind eben idR keine eingleisigen Fachchinesen.
 
AW: Die Ferroisten

Am Wochenende nichts gefahren. Ich war in York bei der Jahresversammlung von Audax UK. Inklusive Pokalverleihung. Ich bekam den 'Helpers Trophy' wegen meine Dienste für London-Edinburgh-London.
Heute dann etwas nachgeholt, es war mal wieder was scheif gegangen mit der Planung im Betrieb. Also eine lange Postrunde. Heutabend noch mal zur Stadt. Insgesammt habe ich dann in November 33 Punkte mehr erzielt als im letztem Jahr.
 
AW: Die Ferroisten

Heut hab ich mir mal den ersten Ruhetag geleistet in diesem WP. Das Wetter ist einfach zu eklig gerade. Hoffentlich kommt das bald wieder in Ordnung.
 
AW: Die Ferroisten

Auch hierzulande sind mittlerweile die Landschaften nicht mehr spektakulär, sondern haben ihr langweiliges Wintergrau angelegt. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich dieses Jahr nicht mehr so unbedingt am Winterpokal teilnehmen wollte. Zu spät, bin schon wieder mittendrin.
Das war wohl Matxakas letzter Einsatz heute. Der hintere GT hat sich irgendwie gelockert und ich hab wohl auch die Gummiunterlage unter die Befestigunxschelle verloren. Ich werde es jetzt zerlegen und mit nach D-Land nehmen. Mal sehn, als was ich es wieder auferstehen lasse....
Es gibt aber schon einen Nachfolger, besser und hoffentlich leichter als Matxaka.
Wer sich noch für den Aufbaubericht interessiert, kann sich gerne bei mir melden, den gibts jetzt auch als .pdf.
Hier die letzten Bilder von seinem heroischen Einsatz auf der Doppelpasstour heute.

 
AW: Die Ferroisten

Das sieht schon viel besser aus als meine Runde heute. Ich war mal wieder tief in den Ardennen, gerade an Luxemburg vorbeigeschrammt. Jede Menge Zeit verloren mit Bahnfahrten hin und zurück. Dieses Teil der Ardennen ist nicht gerade gut versorgt mit Bahnverbindungen. Das Wetter war bestes Randonneurwetter.
 
AW: Die Ferroisten

Nachdem 3 der 4 GT-Schellen auf selzame Weise ihrer Gummiunterlage verlüstig gingen, montierte ich einfach heut früh die GT und damit auch die Lampen ab und fuhr erstmals ohne. Das Rad war auf einmal einige Kilo leichter. Aber das feuchtkalte Wetter hat mich nicht dazu animiert, hoch hinauszustreben. Also wurde es nur eine schnelle 55 km-Runde von 2 h. Das Rad kann sich übrigens auch ohne GT sehen lassen, nur ist es halt unpraktisch ohne Taschen.


Die Bilder musste ich ordentlich digital nachbearbeiten, damit sie nicht so grau aussehen. Das Wetter war einfach zu unappetitlich für brauchbare Bilder.
 
Zurück