AW: Die Ferroisten
70 km sind schon etwas üppig für einen Arbeitsweg. Bei mir sinds knpp 10 km einfache Strecke, Waldanteil etwa 50 %. Das geht ganz ordentlich, vor allem hab ich meine Ruhe im Berufsverkehr. Im Winter mussich halt manchmal schieben im Tiefschnee, aber wenns zu sehr nervt, dann kann ich auch bequem den Zug nehmen.
Meine Rolle hat eine Windbremse, die ist zu laut, um noch irgendwas vom Tagesgeschehen mitzukriegen. Einmal bin ich auf dem Schwingpedalergometer meiner Frau (oder wie heißt "bici elíptica" eigentlich auf Deutsch?) eine Stunde lang gewatschelt, irgendwann hat dann die Bremse gedampft, das ist also anscheinend nicht für längere Intervalle ausgelegt.
70 km sind schon etwas üppig für einen Arbeitsweg. Bei mir sinds knpp 10 km einfache Strecke, Waldanteil etwa 50 %. Das geht ganz ordentlich, vor allem hab ich meine Ruhe im Berufsverkehr. Im Winter mussich halt manchmal schieben im Tiefschnee, aber wenns zu sehr nervt, dann kann ich auch bequem den Zug nehmen.
Meine Rolle hat eine Windbremse, die ist zu laut, um noch irgendwas vom Tagesgeschehen mitzukriegen. Einmal bin ich auf dem Schwingpedalergometer meiner Frau (oder wie heißt "bici elíptica" eigentlich auf Deutsch?) eine Stunde lang gewatschelt, irgendwann hat dann die Bremse gedampft, das ist also anscheinend nicht für längere Intervalle ausgelegt.