• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

70 km sind schon etwas üppig für einen Arbeitsweg. Bei mir sinds knpp 10 km einfache Strecke, Waldanteil etwa 50 %. Das geht ganz ordentlich, vor allem hab ich meine Ruhe im Berufsverkehr. Im Winter mussich halt manchmal schieben im Tiefschnee, aber wenns zu sehr nervt, dann kann ich auch bequem den Zug nehmen.
Meine Rolle hat eine Windbremse, die ist zu laut, um noch irgendwas vom Tagesgeschehen mitzukriegen. Einmal bin ich auf dem Schwingpedalergometer meiner Frau (oder wie heißt "bici elíptica" eigentlich auf Deutsch?) eine Stunde lang gewatschelt, irgendwann hat dann die Bremse gedampft, das ist also anscheinend nicht für längere Intervalle ausgelegt.
 
AW: Die Ferroisten

Heute gabs echtes Frühjahrsklassikerwetter in Belgien . Kalter Wind 3 C mit
Spuren von Sonnenstrahlen und vielen kleinen Schauern .
Auch wenn ich am Schluß ordentlich naß geworden bin war ich trotzdem glücklich gerade bei diesem Wetter in Belgien unterwegs gewesen zu sein .
Ein Hauch von Jaques Brel in Flams im geistigen MP 3 Player rundete das Vergnügen ab .
 
AW: Die Ferroisten

Veloce Ich beneide dich ,..du kannst auch aus einem Shi... Wetter immer noch
die vereinzeltene Sonnenstrahlen ausfiltern :) Sehr ge... das du sowas mitfährst, ist wohl schon eine besondere stimmung unter den "Winter-aktören"?
Bis Belgien ist es ja nicht so weit für dich !? So was 'Rustikales' könnt ich mir auch noch vorstellen, ernsthaft !
Im Januar geht aber es erst mal nach 'Hessen' zur Ctf..., ('mim Bika-Alex') da werd' wir wohl im Schlamm versinken, na ja wenn es etwas besseres Wetter wäre , wäre ich schon mehr auf der Straße :-(

grüsse
stefan
 
AW: Die Ferroisten

Zur Wintereingewöhnung war ich heute bei Schneetreiben mit Tommasini Quer und Hakkapelita 240 auf Straße und kleineren Wegen im Grenzgebiet unterwegs . Nach anfänglichem Schleudern hab ich mit entspanntem Lenker die Hakkas laufen gelassen und siehe da sie fräsen sich schön durch :D
Ohne Dosentreiber häts noch mehr Spaß gemacht.
 
AW: Die Ferroisten

Ich hab meine Spikesreifen durchs Maastal bewegt. Hinweg über kleine Strassen, Rückweg über die Nationalstrasse. Das machte spass, rechts Stau von Auto's mit durchdrehende Räder, freie Fahrt für Spikesreifenfahrer auf der linken Bahn :)
 
AW: Die Ferroisten

Heute war ich in flüssiger Mission :bier:zum grenznahen Belgischen Supermarkt unterwegs .
Nur von dem Lieblingsstoff hab ich leider nur eine Buddel mitgebracht:(
Die is längst kühl die Kehle runter:D
Da muß vor Weinachten noch was passieren:rolleyes:
 
AW: Die Ferroisten

Einen schönen Weihnachtsgruß an alle Stahlreiter.:love:
Ich hab den Beginn der längeren Tage gleich mit ner strammen
Brettlrunde gefeiert :)
Das gibt allerdings auch morgen ne kleine Muskelkatze .
Und ich gestehe das Langlaufen schon süchtig machen kann :rolleyes:
 
AW: Die Ferroisten

Auch ohne Bretter geht's in der Gegend. Heutenachmittag eine Mergellandrunde gedreht. Die Strassen waren manchmal sauber, manchmal eine dicke Schneeschicht.
 
AW: Die Ferroisten

Auch ohne Bretter geht's in der Gegend. Heutenachmittag eine Mergellandrunde gedreht. Die Strassen waren manchmal sauber, manchmal eine dicke Schneeschicht.

Das mag für Holland gelten da dort gut gesalzen wird .
Hier in Aachen sind nur die großen Hauptstraßen geräumt.
Auf den Nebenstraßen und im Wald ist das Radfahren übelster Kampf selbst mit Spikes oder Maxxis Swampthings .
Da seh ich absolut keinen Sinn drin mich stundenlang Sysiphusartig fortzubewegen wenn es für die Übung geeigneteres Werkzeug gibt :cool:
 
AW: Die Ferroisten

In der Stadt ist es auch ein grosses Elend. Die N-Strasen auf dem Lande waren geräumt, die kleinsten sind indertat unmöglich. Gesternmorgen war sehr schlimm, der Weg zur Arbeit dauerte 2x so lange. Normalerlweise muss ich am Hang kräftig Bremsen. Jetzt kräftig treten. Die Post ahben wir nicht ausgetragen, zuviele Strassen waren unbefahrbar.
 
AW: Die Ferroisten

Hallo
Da es von der Kälte her einigermaßen zu ertragen war, und die meisten
Straßen wieder einen 'fahrbaren steifen'hergab sind wir gut 2 1/2 Stunden
durch die Eifel gegurkt.
Auf der Rolle wird man ja reactionsmäßig nicht so gefordert :floet:
Da wollte ich das 'Gefühl für die Straße' etwas auffrischen. Abgesehen davon das mir
die bremse hinten eingefroren war,(geöffnet) hatten wir ne Menge Spaß und
kalte Füße.:frosty:

Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr :bier::feier::prost:

stefan
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 94
AW: Die Ferroisten

Ein Gruß an die Eisen-Wintertruppe. Die Kombination aus Wetter, Familien-Feiertagen quer durch die Republik, Baby und Erkältung hat mich seit 2 Wochen vom radeln abgehalten. Ich hoffe Besserung kommt bald, ich dreh bald durch.

Zum Fest gabs eine Philips-LED, deren Einsatz muss wohl noch etwas warten.
 
AW: Die Ferroisten

Ich hab den Neujahrshänger zum Radfahren nutzen können .
Frei nach dem Motto " Rad fahren um nicht am Rad zu drehen" :D
Für die Straße hat der Tommasini Crosser flux Marathon Racer aufgezogen bekommen und ab gings .
Euch allen ein gesundes erfülltes neues Jahr .
 
AW: Die Ferroisten

hach, was war das schön heute....
sonst tut es mir ja öfter leid, hier im dreckigen köln zu sein, aber heute bei frühlingmilden 13°c (ätsch, kölner bucht halt) hat das radfahren riesenspaß gemacht - wußte schon kaum noch, wie gut es tut, auf dem rad zu sitzen.
dazu auf halbem weg nach ddorf noch von andi mania die rx 100 bremsen mit langem maß bekommen - das nishiki nähert sich der komplettierung!!!
 
AW: Die Ferroisten

Du konntest noch fahren? Hier sind die ersten Strassen wegen Hochwasser schon gesperrt. Nach Borgharen kommst du z.Zt nur mit Militärverkehr.
 
AW: Die Ferroisten

na ja - am rhein entlang ging es auch schon nicht mehr überall.
der kölner ortsteil kasselberg wird wohl morgen zur insel, da gibts dann einen fährdienst. ansonsten werden fleissig aluwände aufgebaut.
btw - da nun schon bald die neue saison beginnt - ist es normal, das ich die brevetkarten vom vergangenen jahr noch nicht zurückbekommen habe?
grüße
roy
 
AW: Die Ferroisten

Die letzten zwei Monate war die Postbesorgung hier etwas unregelmässig, deswegen hab ich noch nichts verschickt. (Besser gesagt ein totales Chaos bei der Post.)
 
AW: Die Ferroisten

hach, was war das schön heute....
sonst tut es mir ja öfter leid, hier im dreckigen köln zu sein, aber heute bei frühlingmilden 13°c (ätsch, kölner bucht halt) hat das radfahren riesenspaß gemacht - ...

Grmpf,

Du Sau... :eyes: ;)

Wir hatten ja übers Wochenende ja auch ein Wetter, das recht einladend war. Leider konnte ich mich wegen einer Blockade am 5 Lendenwirbel kaum rühren. Da ist der Schmerz, nicht Rad zu fahren, im allgemeinen "Aua" untergegangen... :heul:

Nun ist wieder alles zurechtgerückt. Die gereitze Muskulatur noch etwas zur Ruhe kommen lassen, und dann werde ich wohl ab Mittwoch mal wieder ein paar Km und Std. beitragen können... :rolleyes:

malade Grüße

Martin
 
Zurück