• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Langsamen 1.1

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 26069
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Die Langsamen 1.1

Rolle ist noch im Keller :aetsch: :love:

Nur nix narrets... - erst mal den Muskelkater noch abklingen lassen :D
 
AW: Die Langsamen 1.1

Die "Front" ist - Gott sei Dank - erst heute da, aber es ist nur leicht regnerisch. So konnte ich gestern nachmittag noch an unserer "Punktefront" arbeiten, leider ging dann die schöne Vormittagssonne verloren und wich recht kühlem und windigem Wetter.

Pumpbull, nachträglich beste Glückwünsche zum runden Geburtstag, mußtest aber nicht gleich ein Freudenfeuer anzünden *gg*.

So, nun erst mal die 10 Punkte von gestern abholen!

Allen einen schönen Sonntag! LG fan65
 
AW: Die Langsamen 1.1

Na Kollegen, Ihr haltet ja ganz schön dazwischen.

Ich hoffe besonders bei PumpBull, dass er nichts mehr anbrennen läßt. :cool:


Und zu Cyc's Rücken fällt mir noch ein, dass man mir beigebracht hat "so ein dickes Fell zu haben, dass man auch ohne Rückgrat stehen kann". Oder ist das nun Thema verfehlt? :eek:

Schönen Sonntag noch
 
AW: Die Langsamen 1.1

@fan65
Danke für die netten Glückwünsche!
Bist du mal Rennen gefahren?

@fan65 + FunFahrer
Das Feuerchen :devil: reicht als solches Erlebnis für den Rest meines Lebens aus :wink2:

@all
Ihr könnt ganz sicher sein:
Rückengeschädigte, die wissen dass sie lebenslang die Rumpfmuskulatur trainieren müssen und das auch tun,
haben schon ein dickes Fell! :D:bier::D

Im Studio ist es schwer, Punkte zu sammeln...
Rolle auf Veranda ist aufgebaut (Rad isch no nit druff) :cool:
 
AW: Die Langsamen 1.1

Guten Abend zusammen!

Pumpbull, Du mußt wissen, daß die 65 in meinem Nicknamen angibt, in welchem Alter ich angefangen habe, überhaupt sportlich zu fahren: ab Nov. 2007; erst nur mit dem Touri, ab diesem Frühjahr mit dem RR. Mein Einstieg hatte gesundheitliche Beweggründe, weil es mir Spaß machte, bin ich dabei geblieben. Die Gründe kann ich Dir ja mal in einer privaten Nachricht erläutern ...

Ja, hätte viel eher mit dem (Renn-)Radeln anfangen sollen, dann käme ich auch besser die Berge hoch! Aber komisch, bei dem RTF in Cottbus fragte mich am ersten Kontrollpunkt auch einer in der Richtung wie Du, die Figur hätt ich, meinte er *gg* . Gut, mit 20 hatte ich bei 178 Größe auch nur 60 kg auf den Rippen, da hätte ich richtig trainieren müssen, bin halt nur gern Rad gefahren, so ist das eben.

Die größte Motivationshilfe war unzweifelhaft der km-thread, aus dem sich ja auch unser Team rekrutiert.

So, nun geht´s noch auf´s Standradl, sonst habe ich heute gar nichts beizusteuern.

Gute Nacht! LG fan65
 
AW: Die Langsamen 1.1

Und zu Cyc's Rücken fällt mir noch ein, dass man mir beigebracht hat "so ein dickes Fell zu haben, dass man auch ohne Rückgrat stehen kann". Oder ist das nun Thema verfehlt? :eek:

Schönen Sonntag noch

Recht hatter ;) :


@all
Ihr könnt ganz sicher sein:
Rückengeschädigte, die wissen dass sie lebenslang die Rumpfmuskulatur trainieren müssen und das auch tun,
haben schon ein dickes Fell! :D:bier::D

:daumen:
 
AW: Die Langsamen 1.1

Hallo Freunde, heute an diesem schönen Feiertag ist mir richtig bewußt, was wir als Team doch für ein toller Querschnitt durch die deutschen Landsmannschaften sind: voran eine echte Saarländerin (Gott sei Dank, daß ihr Euch damals für Deutschland entschieden habt!), ein echter (?) Baden-Württemberger (PumpBull, hab nicht in den Atlas geschaut, kannst Du ggf. korrigieren bzw. präzisieren), ein echter (immer noch!) Landsmann aus Sachsen-Anhalt (Halle a. d. Saale) - ich habe 20 J. auch in diesem Land gewohnt (Dessau), bin aber gebürtiger Sachse (Dresden --> Leipzig --> Dresden) und wohne seit 1991 in Bayern - und der 2. Sachse Holly (Leipzig-Markkleeberg) ist inzwischen in Baden-Württemberg heimisch geworden! Das alles, was hier so normal abläuft, ist Produkt des Mauerfalls. Niesje und Holly, denkt nur an das schöne Treffen in Sölden am Rettenbachferner, dieses Kennenlernen hätte es ohne die Wende nie geben können. Ich bin dafür sehr dankbar.

LG und eine gute Woche fan65
 
AW: Die Langsamen 1.1

Hallo fan65,

ja, der Mauerfall war schon ein wunderbarer Knaller vor 20 Jahren...

Ja, mit Baden-Württemberger liegst du richtig: Ich bin in Donaueschingen geboren, in Lörrach-Stetten aufgewachsen (vor 2 Wochen war 60iger-Klassentreffen - ich habe es in vollen Zügen genossen, herrlich), habe eine Müllheimerin geheiratet und dort jahrelang gelebt bis ich dann berufsbedingt bei den Schwaben gelandet bin (hier kann man es auch aushalten).

In Dresden waren wir mit dem hiesigen Tennisclub - traumhaft schön, vor allem an der Elbe entlang.

Holly ist vermutlich mittlerweile ein Markgräfler (zumindest kann er sich mit den regionalen lukullischen Angeboten identifizieren :D).
Übrigens: Mein Vater war Allgäuer [die sind mitunter etwas stur :love: ].


Grüßle
PB
 
AW: Die Langsamen 1.1

Hallo Freunde, heute an diesem schönen Feiertag ist mir richtig bewußt, was wir als Team doch für ein toller Querschnitt durch die deutschen Landsmannschaften sind: voran eine echte Saarländerin (Gott sei Dank, daß ihr Euch damals für Deutschland entschieden habt!)

nö fan65, bin keine echte Saarländerin, ich komme aus der Stadt der:love:
und lebte in meinem Vaterland als hier die Mauer fiel.
Drum habe ich hier vor ein paar Wochen weder Angela noch hier im Saarland Jamaica:eyes: mitgewählt.
 
AW: Die Langsamen 1.1

Moin zusammen!
nach dem netten letzten Jahr und Deinen lieben Wünschen dieses Jahr wird es langsam mal Zeit, dass ich mich melde... ;)
Danke, Niesje! :)
Und Dir bzw. Euch alles Gute, viele unfallfreie Km und eine Topplatzierung! :daumen:
LG
Christian
 
AW: Die Langsamen 1.1

Wow Fan
Du redest ja ergreifender als die bezahlten in Berlin :D
Ich bin zwar echt aber kein Sachsen-Anhalter. Bin gebürtiger Sachse wie, wen wunderst, die meisten im Team.
Niesje die Stadt der Liebe? Ich krame verzweifelt mein Schulfranzösich heraus, aber damit bin ich leider sehr schnell fertig, da ist nicht mehr allzuviel übrig geblieben.
 
AW: Die Langsamen 1.1

Guten Abend Freunde, irgendwie waren alle ein bißchen still hier, bei mir war es erst der Tod von Robert Enke, der mich quasi antriebslos machte, und gestern der Arzt mit "einen Persilschein können wir ihnen nicht ausstellen". Er faßte damit das Untersuchungsergebnis zusammen und eröffnete mir, daß die Herzkranzgefäße nicht mehr ganz in Ordnung sein müssen. Ich wollte endlich mal wissen, warum ich bei großen Steigungen so abschmiere. "Bitte etwas weniger Extremsport ..." fordert der Doc, ich habe für mich entschieden: vorwiegend flach bis leichtere Steigungen. Das Ganze wird am Montag noch mit der Hausärztin besprochen, beim Internisten bleib ich 3monatlich unter Kontrolle, ist mir auch sehr recht, da hab ich sozusagen meine Sportuntersuchung sicher. Aber heute war es super draußen, richtig frühlingshaft, da gab´s kein Halten.

LG und allen ein schönes und erfolgreiches Wochenende! fan65
 
AW: Die Langsamen 1.1

Hallo Fan,

war das ein Belastungs-EKG oder wie sah die sportliche Untersuchung aus? :confused:
Ich bin da aus Erfahrung etwas misstrauisch:rolleyes:.
Und selbst wenn schon - ein bisschen langsamer ist doch auch nicht so schlimm - genießen heißt das Motto :cool:!

@Holly: Stundengleichstand - ich mache nur das falsche :D.

@Niesje: Hm, vielleicht Brüssel?:love:


Grüßle PB
 
AW: Die Langsamen 1.1

fan65,
wir brauchen doch nur noch Spaß und Fitness;), ob mit oder ohne Berge ist doch egal:)
Sach ich doch, bei den Langsamen bist Du richtig:D

euch allen ein schönes WE und viele schöne Punkte
 
AW: Die Langsamen 1.1

@pumpbull

Ich verrate dir jetzt mal meinen Tricks: :)
1. Wenn ich von meiner Fahrradrunde komme und die Uhr zeigt 110 min dann fahre ich noch ne Runde durch das Dorf von genau 10 min.
2. oder ich bremse schon km vorher ab und fahre gaaanz laaaaangsam, und mache unseren Titel alle Ehre. :aetsch:

@all
Wünsche euch ein schönes Wochenende

Grüße Holly
 
AW: Die Langsamen 1.1

Ja PumpBull, es war ein Belastungs-EKG, alles beim Internisten, keine sportärztliche Untersuchung. Mal sehen, was die Hausärztin noch erläutern wird. Das Komische ist, daß man an so etwas immerzu denkt, auch beim Fahren, das ist das eigentlich Belastende.

Niesje, hast Du es geahnt, mich deshalb ins Team geholt? *gg*

Jedenfalls war´s wieder schön heute mit dem RR, morgen noch einmal das Ganze!

LG und einen schönen Sonntag! fan65
 
AW: Die Langsamen 1.1

@fan65
Zu meinem "Mißtrauen":
Beim Belastungs-EKG hatte meine Hausärztin den Test bei einer für uns sehr geringen Belastung (Watt müsste ich jetzt nachgucken) mit der Begründung abgebrochen, dass ihr mein Belastungs-Bluthochdruck zu hoch sei.
Vor allen Dingen hat das anschließend mich belastet - genau so wie dich jetzt dein aktueller Befundstand belastet.
Auf Anraten aus unserem Forum bin ich zu einem Kardiologen im Großraum Stuttgart (selbst Marathonläufer). Der hat mir nach einer intensiven Herzuntersuchung (OHNE begleitende Blutdruckmessung) empfohlen, so viel und so intensiv Rennrad zu fahren wie ich Lust hätte. Welch eine Befreiung! Übrigens: Den Belastungstest beim Kardiologen haben die (attraktive :D) Sprechstundenhilfe ("hm, der nächste müsste eigentlich schon seit 5 Minuten kurbeln") und ich dann bei 350 Watt abgebrochen (bin aber nicht sicher ob ich die 400 geknackt hätte).
Empfehlung: Eine zweite Meinung von einem guten Kardiologen muss unbedingt her.

Und wenn er die erste Meinung halt bestätigt, dann muss halt die psychische Belastung weg.
Schau dich mal in Ruhe in unserer Altersklasse um:
Es geht uns gut! Auch wenn wir bergauf etwas bremsen müssen :rolleyes: (doppeldeutig, ich weiß).

@Holly
Heute habe das letzte Viertelstündchen auch rationell um den Block herum aufgefüllt :dope:
Im Studio schaffe ich das nicht immer, gegen Schluss habe ich da irgend wann die Schnauze voll :o
(Shice-Kreuzübungen :eek:).

Grüßle PB
 
AW: Die Langsamen 1.1

Der Belastungstest war ohne begleitende Blutdruckmessung und natürlich nicht die Untersuchung....
 
AW: Die Langsamen 1.1

Ich bin immer noch von den Socken von meinem gestrigen Erlebnis.
Nach dam Montag wollte ich gestern mal nicht in Radklamotten sondern in Badehose schwimmen gehen. Allein die Schwimmhalle hat seit der Sommerpause wochentags keinen öffentlichen Schwimmbetrieb mehr. :mad:
Offenbar braucht Paul Biedermann das Wasser! :eyes:

Schade eigentlich, ich hätte mich gern durch Schwimmen gesund gehalten.
 

Ähnliche Themen

G
7 8 9
Antworten
176
Aufrufe
30K
Gelöschtes Mitglied 26069
G
G
Antworten
1K
Aufrufe
54K
Gelöschtes Mitglied 26069
G
Zurück