Don_Camillo
verjazzt und nicht funkentstört
Ja, der Pio PLX-1000 taugt was. Bei Technics muss man aber nicht unbedingt nach einem SL-12x0 suchen, ein SL-D1, D2 oder D3, Q202, Q303 oder SL-1300, SL-1400, SL-1500, SL-1600, SL-1700 oder SL-1800 in wahlweise MK1 (Servo) oder MK2 (Quartz-geregelt) tut es auch schon. Meist ist der Motor und die Regelung sogar zwischen den Modellen einer Generation mehr oder weniger identisch.
Mein kleinstes Technics Besteck ist z.B. ein SL-1400, dem ich die Automatikfunktionen rausoperiert und ihn dann mit einem Linn Akito Tonarm und Philips GP-420 IIIs Tonabnehmer verbandelt habe. Das macht auch Spaß und taugt schon richtig was.
Mein kleinstes Technics Besteck ist z.B. ein SL-1400, dem ich die Automatikfunktionen rausoperiert und ihn dann mit einem Linn Akito Tonarm und Philips GP-420 IIIs Tonabnehmer verbandelt habe. Das macht auch Spaß und taugt schon richtig was.