• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Copy Paste
Screenshot_20250321_180726_Connect.jpg

Screenshot_20250322_130227_Connect.jpg
 
Aus Langeweile in den Faden reingeklickt und nur die letzte Seite hier gelesen... super Leistung, was hier abgeliefert wird.

Was ich mich frage, ob die Ihr tatsächlich die gesamten 3 Stunden+ in Unterlenkerhaltung fährt?
Laut Kreuzotter wäre dies bei 180-190W NP zumindest notwendig.🤔
 
Was ich mich frage, ob die Ihr tatsächlich die gesamten 3 Stunden+ in Unterlenkerhaltung fährt?
Laut Kreuzotter wäre dies bei 180-190W NP zumindest notwendig.🤔

Nope. Klar im Gegenwind hab ich die 60km+- schon so oft versucht so klein wie möglich zu sein. Aber wirklich je nach Lust und Laune. Norm. hatte ich 196W
 
Was ich mich frage, ob die Ihr tatsächlich die gesamten 3 Stunden+ in Unterlenkerhaltung fährt?
Laut Kreuzotter wäre dies bei 180-190W NP zumindest notwendig.🤔

Nein, bei solchen langen Touren nur, wenn entweder Gegenwind ist oder wenn eine schöne lange gerade Straße da ist, wo es Sinn macht, auch mal Gas zu geben. NP war bei mir allerdings 218W.

Wobei Unterlenker eh nicht (mehr) die schnellste Variante ist.
 
300 Kilometer mit einem 31er Schnitt - Respekt! Das muss man erst einmal schaffen.

Gilt ein Training auf der freien Rolle auch?
Screenshot_20250413-095913~2.png
 
1000007384.jpg


Auf die ersten 3000 Kilometer steht der 30er Schnitt schonmal :) .
Dieses Jahr noch keine Höhenmeter gehabt und meist nur auf dem Düsseldorfer Deich mit freier Fahrt solide rumgerollert, dazu in guter Form seit Februar. Die anvisierten 70.000 Höhenmeter sind erst ab Juni vorgesehen bis September, mal schauen wie die Statistik dann aussieht 🫣.
 
Ja. Auf den flachen Abschnitten kam der Wind immer von irgendwo, nicht einmal hinter 3 Leuten konnte ich mich erholen. Gut, die sind auch ordentlich draufgelatscht 😅
Also hinter Brensbach kam der Wind doch gefühlt nur noch von hinten und man musste nur noch über eine Kuppe drücken. Da ist das Rad doch quasi von alleine gerollt. Ich fand es vom Wind her richtig angenehm. Am Anfang etwas demotivierend, aber 1000 Mal besser als zum Schluss nur Gegenwind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück