d^gn
low budget weightweenie
Lange socken oder schienbein überzieher hat man im tri aber schon gesehenDafür habe ich halt nicht so Wunderteile wie Überzieher, Handschuhe, langärmligen Einteiler und lange Socken.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lange socken oder schienbein überzieher hat man im tri aber schon gesehenDafür habe ich halt nicht so Wunderteile wie Überzieher, Handschuhe, langärmligen Einteiler und lange Socken.![]()
Ja, aber so richtig durchgesetzt hat es nicht. Calves oder lange Socken, OK kann man ja beim Laufen anlassen. Bei den Überziehern geht aber schon die Rechnerei los, ob man die gesparte Zeit nicht beim Wechsel wieder verliert.Lange socken oder schienbein überzieher hat man im tri aber schon gesehen![]()
Lassen wir Oberkörper und Sitzwinkel mal so bestehen, mag ja anatomisch und physiologisch Sinn machen; aber den offenen Raum zwischen Kopf und Armen würde ich zumindest einmal im Wendepunkt-Feld-/Bahnversuch abchecken, ob die Händchen vorm Gesicht nicht doch besser aufgehoben sind? Ist ja schnell gemacht. Ich glaub, da wird's schnell recht individuell, je nach Schulter- und Bauchbreite, Rund- oder Brettrücken. Bei mir war's relativ eindeutig, dass die Griffel recht weit vor's Gesicht müssen. Oder hast Du das Gefühl, das der Tunnel da vorn immer besser ist?Bei den Profi-Triathleten geht gegenwärtig ein Trend zur (Über-)Streckung und noch steilerem Sitzwinkel um. Zwischen Kopf und Armen ist ein großer, leerer Raum.
Der offene Raum wird ja inzwischen mit bis zu 3 Flaschen gefüllt.Lassen wir Oberkörper und Sitzwinkel mal so bestehen, mag ja anatomisch und physiologisch Sinn machen; aber den offenen Raum zwischen Kopf und Armen würde ich zumindest einmal im Wendepunkt-Feld-/Bahnversuch abchecken, ob die Händchen vorm Gesicht nicht doch besser aufgehoben sind? Ist ja schnell gemacht. Ich glaub, da wird's schnell recht individuell, je nach Schulter- und Bauchbreite, Rund- oder Brettrücken. Bei mir war's relativ eindeutig, dass die Griffel recht weit vor's Gesicht müssen. Oder hast Du das Gefühl, das der Tunnel da vorn immer besser ist?
Ja, ich ahnte, dass das kommt..Der offene Raum wird ja inzwischen mit bis zu 3 Flaschen gefüllt.
Das Dekolleté darf man sich ja nicht mehr ausstopfen.Ja, ich ahnte, dass das kommt..![]()
Aber Silikon, unter die Haut, darf man?Das Dekolleté darf man sich ja nicht mehr ausstopfen.![]()
Ich wäre sowieso dafür, den Trias einen eigenen 40er-Thread zu eröffnen, irgendwie wird das hier sonst zu cringe. 40 mit Kompressionssocken, drei Flaschen vorm Gesicht, zerrissenen Gummibändern am Rahmen und Startnummergurt.. da gibt irgendwann sogar die Stylepolizei auf, und erklärt das Ganze zur No-go-Area!
Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde!![]()
aber das beworbene Cockpit fahren die Profis bislang nicht, die fahren DedaRidley hat das neue Schnellfahrfahrrad auf der Homepage. Sehr spannende Geo
https://www.ridley-bikes.com/de_DE/bikes/SBINF3RID004?offset=25#ABOUT_PLATFORM
In der Geo haben sie wohl die 55mm Stack des flachsten Cockpits berücksichtigt.Ridley hat das neue Schnellfahrfahrrad auf der Homepage. Sehr spannende Geo
https://www.ridley-bikes.com/de_DE/bikes/SBINF3RID004?offset=25#ABOUT_PLATFORM
In der Geo haben sie wohl die 55mm Stack des flachsten Cockpits berücksichtigt.
Das meine ich ja. Der Stack in der Tabelle sieht extrem niedrig aus. Da kommt aber ja das Cockpit drauf und entschärft das wieder.Laut Framepass ist der Stack in der Geo Tabelle nur der Rahmen stack. Cockpit stack kommt noch oben drauf.
d^gn hat es geschrieben, man weiß nicht wirklich wie gemessen wurde, darin bestand meine leichte Kritik. Aus den gezeigten Tabellenwerten und den Bildern vermute ich, dass „einfach“ ausgewertet wurde, könnte aber auch anders abgelaufen sein.Interessant wäre, da Du Kritik an Tests mit einfacheren Methoden (nur Watt und Speedsensor) geäußert hast, wie sich Eure Ergebnisse von einem solch einfachen Verfahren unterscheiden.
Komplexität der Komplexität wegen wäre Selbsttäuschung.Du gibst zwar Einblick in die Komplexität Eurer Messungen und Berechnungen, aber Komplexität allein bringt noch keinen Mehrwert. Wo liegt der tatsächliche Unterschied in % oder Watt zu einem Probanden, der 45 KM/h auf der selben Bahn fährt und man anschließend schaut, wieviel Watt er getreten hat? Habt Ihr das mal verglichen? Das wäre das wirklich Interessante, denn letztlich ist es ja das was zählt, "wieviel Watt ist dieses Laufrad oder jene Position schneller?"
Ich käme nicht auf die Idee eine Badewanne zur Bestimmung meines Übergewichtes heranzuziehen, sollte ich da vorher ausatmen und dann untertauchen? Da faß ich doch den Speck an und schätze, für Zwift reicht dieses Messmittel allemal(Oder, um auf Dein Beispiel zurückzukommen, wenn Du wissen willst, was Du wiegst, kannst Du Dich in eine randvolle Badewanne legen, das überlaufende Wasser auffangen, abmessen, die Menge x 1,01 Kg/ltr. multiplizieren.. oder Dich auf eine Waage stellen. Interessant wird es erst, wenn die Ergebnisse unterschiedlich sind.)