....da ist sind nur die Plaketten an dem Simplex-Zeug EDCO - oder ? Ich seh nur Weinmann, Simplex, Stronglight und Maillard ...
JAIN.
JA
Bei der frühen Version sind die Schaltung (und die SaStü) von Simplex zugekauft, mit einer Edco Plakette, korrekt.
Die
Bremsen sind Weinmann Carrera 400, die Bremskörper sind unbeschriftet wie bei Weinmann, die
Griffe sind Edco bedruckt.
Die Steuersätze und Innenlager, Kurbeln und Naben sind nicht zugekauft. Zumindest nicht in der Form einer Kopie bestehenden Materials, Lohnfertigung will ich mal nicht ausschließen.
Also NEIN, kein Stronglight Klon, kein Maillard hier. Aber die Schnellspanner kamen von
Shimano, sehen jedenfals nach DA7300 aus.
Bei der späteren Ausführung kamen die Zugbremsen von Modolo modifizierte Professional bzw später analog der
Mavic 440 nur entsprechend bedruckt mit Edco und mit anderem Finish (Richtung: Hochglanzpolierung)
Die Schaltung kam von Sachs (UR-Schalthebel, Schaltwerk, Umwerfer)
bzw. bei den hydraulischen IGP-Teilen kamen die Bremskärper dirket von
Magura HS77. Die Schaltbremsgriffe sind eine Co-operation von Edco und
Magura gewesen, diese gab es nicht im Sortiment von
Magura, sondern nur bei Edco.
Auch hier sind die Steuersätze und Innenlager, Kurbeln und Naben nicht zugekauft. Zumindest nicht in der Form einer Kopie bestehenden Material, Lohnfertigung will ich auch hier mal nicht ausschließen.
ODER UMS KURZ ZU FOMULIEREN SCHALTUNG UND
BREMSEN SIND ZUGEKAUFT, DER REST NICHT.
Alle zugekauften Teile, sind nach eine Edco Spezifikation gefertigt worden und haben ein anderes Finish als die Seienteile der Originalhersteller.