• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

Erster Kardinalfehler den ich schon vermutete: OSM und CN gleichzeitig aktiviert! Mit welcher soll er routen? Also OSM ausschalten!!!!
Einstellung Fahrrad und Einbahnstrassen geht prinzipiell nur in die zugelassene AUTO-Fahrtrichtung. Die CN ist eine Auto- und keine Radkarte! Bei Fussgänger funktioniert es.
Radwege kennt die CN nicht und auch OSM funktioniert damit unzuverlässig!

zu deiner Aufzählung: Wenn du eine Strecke zum Nachfahren aktiviert hast und sagst dann zurück zum Startpunkt ist dies der Startpunkt der gerouteten Strecke, egal seit wann du GPSempfang hast oder nicht und egal wo du gerade stehst. Mir ist das logisch.

Dein tolles Beispiel habe ich gerade überprüft. Routest du als Fussgänger passt es, kürzester Weg, als Auto so wie du es gezeichnet hast. Ergo wohnst du in einer Einbahnstrasse (laut Karte).
Noch eines, Autobahnen vermeiden in der CN aktiviert vermeidet auch Bundesstrassen!

Ich meine nun schon drei Mal geschrieben zu haben, dass ich nach 50m nicht auswähle "Zurück zum Start" sondern der Edge mich fragt, ob er mich zum Startpunkt navigieren solle.
Es ist doch ein Unterschied ob ich eine Route abgefahren bin und dann zurück will oder ich eine Route abfahren will, nicht am Startpunkt stehe und mich der Edge erst mal dorthin schickt. Letzteres ist hier der Fall gewesen, der voll daneben ging.

Und zu meinem Beispiel:
1. Ich wohne in einer Einbahnstraße.
2. Die kürzeste Route verläuft in Fahrtrichtung der Einbahnstraße (ist für Radfahrer in beide Richtungen freigegeben).
3. Bei der umständlichen Route schickt er mich entgegen der Fahrtrichtung (für Autos zumindest).

Zu der Sache mit dem Vermeiden von Autobahnen:
Um zu verhindern, dass er mich dann mit dem Rad über eine Autobahn schickt (sofern ich das Routing darüber erlaube) müsste ich zugleich die Berechnung für Fahrrad oder Fußgänger auswählen, richtig?


EDIT:
Habe mich mal eben etwas informiert:
Ich habe auf dem Edge die Basiskarte je deaktiviert. Jetzt lese ich aber, dass die aktiviert bleiben sollte, auch wenn die CN mit aktiviert ist. Ist da der Fehler?
 
AW: Edge 800

Ich habe das Ding auch erst seit zwei Wochen und fakt ist, das Manual sollte man gelesen haben, auch wenn es bei weitem nicht alles erklärt, schon gar nicht wenn man Karten verwendet wo nicht von Garmin sind.
Dann ist es hilfreich in verschiedenen Foren einfach sich mal durch die Erfahrungen/Tipps anderer durchzuschmökern.
So sind die Einstellungen des Routing von Karte zu Karte teilweise komplett andersrum, einfach weil bei einigen Karten die Prioritäten wie navigiert werden soll einfach andere sind.
So zerschießen aktivierte Fahrgemeinschaftsspuren das Autorouting bei Openmtbmap und man darf bei der Karte von Openmtbmap z.B. Kehrtwenden nicht deaktivieren, da sonst Spitzkehren auf Singletrails nicht mit einbezogen werden, man zwar gerade aber auf schnöden Wegen fährt.
Meidet man Autobahnen, so werden gerade bei der Karte die besten Trails gemieden.
Ich vermute, daß es letztendlich am falschen Setup deines Edge liegt und du auch zwei Karten aktiviert hattest.
Ich habe drei Karten drauf und stelle das Setup jeweils auf die jeweilige Karte um.
Wie Henry schon sagte, der Edge ist i.O. und eben nur so effektiv wie er vom User bedient wird.
 
AW: Edge 800

Ich glaube ich habe mein Verständnisproblem gefunden:

Ich erstelle einen Track mit egal welchem Routenplaner. Den lade ich auf den Edge und will ihn nachfahren. Ich aktiviere die Abbiegehinweise und das Routing.
Denkfehler von mir:
Die Routingoptionen vertragen sich nicht mit dem von mir erstellten Tracks. Der Track verfolgte halt nicht die kürzeste oder schnellste Strecke sondern eine "eigene" Strecke. Der Edge versucht nun aber diesen Track mit den Routingoptionen zu kombinieren. Dabei kommt dann gerne mal Murks raus, weil ich eben nicht von A nach B über C will, sondern von A nach B über C, D und E. Und durch diese Abweichung kommt das merkwürdige Routing auf meinen Tracks zustande.
Durch das Deaktivieren der OpenStreetMaP und das Aktivieren der Basiskarte habe ich nun auch wieder das korrekte Routing wenn ich spontan ein Ziel auswähle.
 
AW: Edge 800

SUPER GARMIN:
zu SW-V2.40:
Ich bekomme echt nen DICKEN Hals!
Der größte BUG ist die ausfallende Steigungsanzeige bei unter 6km/h - jeder MTBler mit Edge 800 ärgert sich über diesen BUG seit fast einem JAHR!
Und Garmin krieg es hin, dieses RIESEN-BUG, der beim Edge705 nicht vorhanden ist, zu NICHT beheben!
Mir stinkt es nun richtig!!!
 
AW: Edge 800

Das update ist ein Flop .

Andere Sachen wie das bei gestarteter Stoppuhr die Alarmmeldung Trittfrequenz zu hoch weiterhin erscheint wurde auch nicht behoben.
Ich und mein Händler des vertrauens hatten da seit Monaten ständig angerufen und diesen Fehler dringlich gemacht ....-.alles o.E.
Garmins Uhren laufen eben anders ....verkauft des Gerätes ist gleich a.d.Augen a.d Sinn.

Mfg .
 
AW: Edge 800

Naja, "aus den Augen, aus dem Sinn" kann sich Garmin auch nur bei einem auslaufenden Modell leisten. Immerhin wollen die vom 800 sicher noch ein paar Stück verkaufen.
Vermutlich spiegeln die genannten Schwachpunkte eben nicht die Masse wider.
 
AW: Edge 800

Weniger als 6 km/h begauf keine Neigungsanzeige

Ist das nicht eh "Schiebetempo"?

Trittfrequenzalarmbug

Ist das wirklich soo schlimm? Habe auch einige Freunde die das konfiguriert haben und wo es Probleme gibt. Aber mal ehrlich, kauf sich wirklich jemand einen Edge 800 um seine Trittfrequenz zu überwachen?
Habe mir das Ding aus anderen Gründen zugelegt.
Die neu hinzu gekommenen Funktionen finde ich, sofern ich mir mal einen Wattmesser leisten werde, hervorragend und am Markt derzeit einzigartig.
Kann nur immer wieder feststellen: Es gibt kein besseres Fahrradnavi als den Edge 800. Punkt.
 
AW: Edge 800

an alle die hier mitlesen, ich habe noch nen orginal unbenutztes und verpacktes bundle ohne CN karte zu hause. falls ihr jemanden kennt, der ihn sich kaufen will. einfach ne PN an mich
 
AW: Edge 800

Ist das nicht eh "Schiebetempo"?

Bodenseemann bemängelt es eher als MTBer. Bei manchen Steigungen ist man da wirklich zu Fuß fast schneller, ob mich dann noch interessiert bei welcher Steigung mich der Wanderer überholt. :rolleyes:
Aber so hat halt jeder seine ganz eigenen Ansprüche. Ob die letztendlich von allen 800er-Usern so geteilt werden. Mir fehlt dieses Feature überhaupt nicht.


Ist das wirklich soo schlimm? Habe auch einige Freunde die das konfiguriert haben und wo es Probleme gibt. Aber mal ehrlich, kauf sich wirklich jemand einen Edge 800 um seine Trittfrequenz zu überwachen?
Habe mir das Ding aus anderen Gründen zugelegt.
Die neu hinzu gekommenen Funktionen finde ich, sofern ich mir mal einen Wattmesser leisten werde, hervorragend und am Markt derzeit einzigartig.
Kann nur immer wieder feststellen: Es gibt kein besseres Fahrradnavi als den Edge 800. Punkt.

Habe den 800er auch nur als Navi+Geschwindigkeit und für alles andere nutze ich weiterhin den CS600 von Polar.
 
AW: Edge 800

Ist das nicht eh "Schiebetempo"?



Ist das wirklich soo schlimm? Habe auch einige Freunde die das konfiguriert haben und wo es Probleme gibt. Aber mal ehrlich, kauf sich wirklich jemand einen Edge 800 um seine Trittfrequenz zu überwachen?
Habe mir das Ding aus anderen Gründen zugelegt.
Die neu hinzu gekommenen Funktionen finde ich, sofern ich mir mal einen Wattmesser leisten werde, hervorragend und am Markt derzeit einzigartig.
Kann nur immer wieder feststellen: Es gibt kein besseres Fahrradnavi als den Edge 800. Punkt.


@Georg !
Ob das so schlimm ist möchte ich mal aussen vor lassen .
Ich bin dadurch jemandem aufgefahren ,weil ich am Gerät am rumtippen war um die Meldung wegzubekommen ,und der derweilen gebremst hat ...


Was mich abei stört ist das ich für ca. 500€ ein Gesammtpaket gekauft habe das voller Bugs ist .

Ich weiss nicht wo Eure Wertigkeiten liegen ,aber was wäre wenn z.b. an deinem Auto alle 20Km für 2 min das Licht sich abschaltet .....
Würdest du dann auch sagen ist ja nicht schlimm wenn es Regnet sitze ich ja im trocknen und fahren tut es ja noch ....!?

Vieleicht hinkt mein Bespiel etwas ,aber wenn ich über den Verkaufspreis auch qualität sowie funktionalität und service deffiniere ,dann hapert es bei Garmin.

Mfg
 
AW: Edge 800

Vieleicht hinkt mein Bespiel etwas ,aber wenn ich über den Verkaufspreis auch qualität sowie funktionalität und service deffiniere ,dann hapert es bei Garmin.

Vielleicht bin ich einfach genügsamer. Der Edge macht eben die Sachen die ich von ihm fordere zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Im übrigen spielt es dabei keine Rolle wie teuer das Gerät ist. Das Argument kann ich echt nicht mehr hören. Eine Rolex zeigt doch auch nicht besser die Zeit an als eine Swatch, um mal bei den sinnlosen Vergleichen zu bleiben.

Was für mich zählt ist die Zuverlässigkeit auf Ausfahrten. Diese hat das Gerät bei mehreren langen Dingern unter beweis gestellt. Es ist nicht ausgegangen und hat mir immer den vorher programmierten Weg gewiesen. Alle Daten hat der Edge 800 auch zeitgleich korrekt aufgezeichnet. Bin ganz schön fasziniert, was der kleine Kasten alles gleichzeitig kann ohne zu mucken.

Ob er nun an einer Steigung unter 6km/h die Neigung anzeigt oder nicht, oh well, hauptsache die Aufzeichnung passt später.

Ich will damit nicht sagen das das Gerät perfekt ist, bei Regen macht er in der Aufzeichnung ja regelmäßig Unsinn. Aber das sind alles Dinge mit denen ich leben kann und die für mich keinen Weltuntergang darstellen.
Wer kann denn in überhaupt perfekte Geräte bauen außer Apple? :rolleyes:
 
AW: Edge 800

Ich nutze verschiedenste Garmins schon seit Jahren und es war IMMER das gleiche Spiel mit der Firmware. Am Anfang sehr buggy, am Ende ziemlich ausgereift, aber dann kommt der Nachfolger und das Spiel beginnt von vorne. Die Dinger sind halt kleine Computer und die brauchen alle immer wieder mal nen kleinen reset ;)
Letztendlich haben alle meine Garmins das gemacht, was ICH gebraucht habe, ich bin also nach wie vor ein zufriedener Nutzer.
 
AW: Edge 800

Ich bin dadurch jemandem aufgefahren ,weil ich am Gerät am rumtippen war um die Meldung wegzubekommen ,und der derweilen gebremst hat ...

Höre ich da ein leises "Mutti"? :rolleyes:
So ein böses Navi aber auch. Manche fahren da blindlinks auch ihn Rhein damit.
Das entbindet ja wohl kaum davon umsichtig mit seinem Verkehrsmittel, welcher Art auch immer, sich zu bewegen.
 
AW: Edge 800

Ich nutze verschiedenste Garmins schon seit Jahren und es war IMMER das gleiche Spiel mit der Firmware. Am Anfang sehr buggy, am Ende ziemlich ausgereift, aber dann kommt der Nachfolger und das Spiel beginnt von vorne.

Wie heißt es so schön ...
Bei Software verhält es sich wie bei Bananen - sie reift beim Kunden.
 
AW: Edge 800

Höre ich da ein leises "Mutti"? :rolleyes:
So ein böses Navi aber auch. Manche fahren da blindlinks auch ihn Rhein damit.
Das entbindet ja wohl kaum davon umsichtig mit seinem Verkehrsmittel, welcher Art auch immer, sich zu bewegen.


....ich bin nur verantwortlich dafür was ich schreibe, nicht dafür wie und was gelesen wird und was da hineininterpretiert wird .

Alles verstanden .!
 
Zurück