Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
seit dem Update auf 2.40 (so bilde ich mir jedenfalls ein) habe ich mit der Darstellung von kleineren Strassen und Details mit der OSM einige Probleme. Ich würde nun gern mal prüfen, ob es an der neuen Firmware liegt oder nicht. Wo kann ich die 2.20 evtl. noch wieder herbekommen? Gibt's eigentlich eine 2.30?
Danke für 'nen Link oder eine Info.
Hej Blueberry,
gleiches ist mir auch aufgefallen ... war mir erst nicht sicher, aber heute hab ich mir bei der Ausfahrt Zeit genommen und muss sagen, daß die kleinen Landwege jetzt schon ab einen Zoom "500m" verschwinden, das war vorher nicht so. Ziemlich doof, wenn man sich orientieren will.
Ich hab auch noch keine Einstellung gefunden, die eventuell mit dem Update umgeändert wurde und mit der man das wieder richten kann.
Kennt da schon jemand ne Lösung?
Danke & Grüße
Noch ne Frage!
Wie macht Ihr das denn wenn Ihr länger als 12 Stunden fahrt und keine möglichkeit habt den Akku zu laden. Was ist denn da zu empfehlen?
Und wie macht Ihr das Nachts wenn Ihr mit Navi fahrt.... dauernt antippen damit Beleuchtung angeht oder immer auf schwacher laufen lassen?
Wie befestigt mann dieses AkkuPack?
Noch ne Frage!
Und wie macht Ihr das Nachts wenn Ihr mit Navi fahrt.... dauernt antippen damit Beleuchtung angeht oder immer auf schwacher laufen lassen?
Vielen dank
Eine Frage zum Abfahren einer Stecke.
Ich habe mir einen aufgezeichneten Track als Strecke gespeichert. Der Startpunkt dieser Strecke liegt ca. 3km von meinem Zuhause entfernt.
Als ich die Strecke vorm Losfahren gewählt habe (ohne "Fahren Sie" zu drücken), hat mich der Edge 800 gefragt, ob er mich zum Startort navigieren soll. Das habe ich mal zum Spaß gemacht und es hat auch gut funktioniert.
Am Startort hat er dann geschrieben, dass der Startort erreicht wurde und ob er die Stoppuhr starten soll (oder so ähnlich). Das hat dann alles super funktioniert. Kursabweichung war an und hat auch funktioniert.
Nun habe ich mir eine Strecke von gpsies.com geladen, bei der das oben geschriebene überhaupt nicht funktioniert. Weder werde ich zum Startpunkt geleitet, noch gibt es eine Warung bei einer Kursabweichung.
Die Strecke habe ich als gpx runtergeladen und im Edge liegt sie als fit-Datei vor.
Kann es sein, dass die Strecke einfach zu wenig Information gegenüber meiner eigenen, aufgezeichneten Strecke hat um die Funktionen *Navigieren zum Startpunkt* und *Kursabweichung* darzustellen?
Eine andere Idee?
Danke und Gruß
Thomas
1. Ich habe im Edge die Autopause und -weiter Funktion aktiviert. Während der Fahrt (ca. 30 km/h) springt die Geschwindigkeitsanzeige für etwa eine Sekunde abrupt auf 0 und die Autopause wird natürlich aktiviert. Nur um dann gleich wieder auf Weiter zu springen, da die Geschwindkeit wieder da ist. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits 3:45 Stunden unterwegs und diese Störung trat etwa zwei Minunten lang auf, dann war wieder alles normal.