• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

Ich finde das update erst mal positiv. Funktionen habe ich noch nicht alle durchtesten können, das passiert wohl heute, aber alleine die 5 Bikeprofile sind schon mal top!
 
AW: Edge 800

Meine Importe in GTC, GC und TCX-Converter funktionieren einwandfrei.
Mir ist aktuell nicht bekannt, dass sich was im Dateiformat geändert haben soll. Wäre aber denkbar, da VECTOR integriert wurde und dabei werden erstmalig 2 verschiedene Watt-Werte übertragen (linkes/rechtes Bein), was zu einer Anpassung des Fit-Formates geführt haben könnte.
 
Jau, jetzt hat mein Edge 'nen Schnupfen ...

Moin moin,

seit ein paar Tagen spinnt mein Edge, genau genommen nach dem Update auf die aktuelle Firmware und Sprachdatei über den WebUpdater.
Wenn er denn mal läuft, dann nur einige Kilometer, bevor er schließlich so tut, als bekäme er kein GPS-Signal mehr (neues Laufrad und kein Magnet für den GSC10 = 0 km/h). Freier Himmel wäre genügend vorhanden, doch läuft. nur noch die Uhr und die Frequnzen (Tritt- und Herz-), die Kilometer werden nicht weitergezählt.
Zu allem Überdruss meldet sich der Edge 800 nun nach dem Anschalten meist auch nur kurz mit seinem Copyright und lässt dann ein "Loading maps" stehen - ad infinitum.
Meine Aktivitäten habe ich bereits alle gelöscht, doch das löst das Problem diesmal nicht.

Ach so, mir ist auch noch aufgefallen, dass in der Liste der Karten nun auch zwei neue, leere Einträge stehen - deren Deaktivierung auch keinen Erfolg zeigte.

Jetzt ist's ein ernsteres Problem und ich weiß nicht recht weiter - den Hard Reset scheue ich noch ...

Habt Ihr eine Idee dazu?

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Edge 800

...mal eine Zwischenfrage:
Muss man denn immer updaten? Habe meinen Edge jetzt seit dem Frühjahr und eigentlich keinerlei Probleme. Daher macht es für mich keinen Sinn immer irgendwelche neuen Updates drauf zu spielen. Getreu dem Motto:" Never chenge a running system!!!"
 
AW: Edge 800

Habt Ihr eine Idee dazu?

Liest sich, als hättest Du ein Problem mit den Karten auf Deiner Micro-SD-Karte oder mit der Karte selber.

Mal rausnehmen und ohne diese booten und fahren. Wenn denn alles ok, die Karte ggf. mal neu formatieren und/oder Kontakte checken ob die sauber sind.

Speicherst Du Deine Aktivitäten auf die Karte oder in den Edge?
Empfehle ja immer auf den Edge zu speichern…

HTH
 
AW: Edge 800

Moin moin HTH,

Liest sich, als hättest Du ein Problem mit den Karten auf Deiner Micro-SD-Karte oder mit der Karte selber. [...]

Wenn ich die MicroSD-Karte herausnehme, fährt der Edge tatsächlich schnell und problemlos hoch. Allerdings sehe ich auch, dass die letzte Änderung auf der Karte Ende August gemacht wurde (globale Suche). Die Karte und das Dateisystem zeigen keine Fehler.

Speicherst Du Deine Aktivitäten auf die Karte oder in den Edge?
Empfehle ja immer auf den Edge zu speichern…

Tja, sehr viele andere Benutzer behaupten das Gegenteil: Immer auf der Karte speichern. Ich hatte übrigens auch den internen Speicher als Aufnahmemedium gewählt.

Was ich nun gemacht habe: In der Datei GarminDevice.xml ist hinten ein Knoten <Extensions> direkt als Kindknoten von <Device> angelegt worden:

<Extensions><CustomMapsExtension xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/GarminDeviceExtensions/CustomMaps/v1" xmlns:xsi="http://www... usw.

Diesen Knoten habe ich auskommentiert (<!-- Extensions>...</Extensions -->. Seitdem sehe ich die Statusmeldung "Loading maps" die obligatorischen paar Sekunden, doch dann kommt der Edge schnell in den normalen Betriebsmodus. Unter System/Karte/Karte wählen sind nun auch die beiden leeren Einträge wieder verschwunden.
Nach dem wiederholten Anschluss an den Computer ist zwar die Änderung rückgängig gemacht worden (<Extensions> ist wieder aktiv), doch startet der Edge weiterhin brav.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Edge 800

...mal eine Zwischenfrage:
Muss man denn immer updaten? Habe meinen Edge jetzt seit dem Frühjahr und eigentlich keinerlei Probleme. Daher macht es für mich keinen Sinn immer irgendwelche neuen Updates drauf zu spielen. Getreu dem Motto:" Never chenge a running system!!!"

da hast du dir die Frage eigentlich schon selber beantwortet, oder?
 
AW: Edge 800

Soll man beim umwandeln im TCX Converter die Ausgabedatei als History oder Course abspeichern?
Und was ist Multi GPX ?
Oder gibt es irgendwo ne deutsche Anleitung?
 
AW: Edge 800

Was willst du wohin umwandeln und warum?
Aus dem Edge FIT umwandeln
- für irgendein anderes Auswerteprogramm würde ich TCX nehmen
- zum Bearbeiten des Tracks in zB Mapsource GPX

Für den Edge musst du nix umwandeln, dort kommt die Datei einfach in den NewFiles Ordner.

MultiGPX ermöglicht das Laden mehrerer Tracks um aus zB einer Mehrtagesetappe EINEN zusammenhängenden Track zu erstellen.
 
AW: Edge 800

Was willst du wohin umwandeln und warum?

Für den Edge musst du nix umwandeln, dort kommt die Datei einfach in den NewFiles Ordner.

.

Also in Basecamp Route mit dem Gummiband erstellen und dann die GPX 1.1 in den TCX Converter und als .tcx wieder raus und ab in New Files.
Oder von Gpsies einen Track runterladen - und in den Converter rein und .tcx wieder raus und dann auch in New Files. Gpsies benutze ich meist nur wenn ich Höhenprofile benötige.
 
Zurück