AW: Edge 800
Da hast du was falsch verstanden. Es war ein Vergleich zwischen externen Tools, die dir einen Track um Abbiegehinweise ergänzen und dem 800, der dies selbst tut. Ich kenne externe Tools, da kann man einstellen, wie weit vorher der Abbiegehinweise eingefügt werden sollen.
Und meine Frage war ob dies beim 800 auch geht.
Davon abgesehen kannst du damit natürlich durchaus was ausrichten. Du kannst doch den Track direkt MIT Abiegehinweisen auf den 800 kopieren? Oder akzeptiert der sowas nicht?
Sehe ich anders. Beide Geräte haben ihre Berechtigung. Wenn ich mit dem RR unterwegs bin lenkt mich der 500 wesentlich weniger ab und ich kann ohne Karte wesentlich einfacher die Strecke verfolgen.
Auch wenn man mal von der Strecke abweichen muss, hatte ich bisher kein Problem. Der 500 zeigt die Richtung zurück auf den Track an.
ANDERS wenn ich im Gelände bin, oder frei Schnautze (mit der Familie) fahre.
Wie gesagt wäre ich mich nur dagegen, reine Trackverfolgung ohne Karte als altmodisch zu bezeichnen.
Deswegen muss ja auch keiner auf den 800 verzichten. Die Karte kann ich ja je nach Einsatzzweck abschalten. Aber jeder wie er will.
Wozu Tools? Die Distanz zum Abbiegehinweis wird intern im Edge berechnet. Da kannst Du mit einem externen Tool mal gar nix ausrichten.
Da hast du was falsch verstanden. Es war ein Vergleich zwischen externen Tools, die dir einen Track um Abbiegehinweise ergänzen und dem 800, der dies selbst tut. Ich kenne externe Tools, da kann man einstellen, wie weit vorher der Abbiegehinweise eingefügt werden sollen.
Und meine Frage war ob dies beim 800 auch geht.
Davon abgesehen kannst du damit natürlich durchaus was ausrichten. Du kannst doch den Track direkt MIT Abiegehinweisen auf den 800 kopieren? Oder akzeptiert der sowas nicht?
Ich bin vor 5 Jahren auch HH->Berlin mit einem Edge 305 - gleiche Brotkrumenschnur wie der Edge 500 - gefahren. Klar kann man damit auch "der Linie folgend" fahren. Navigieren würde ich das aber nicht nennen. Sobald Du vom Weg abkommst wird es lustig, oder an einer Y-Gabelung der Straße auch oft nicht ganz eindeutig zu durchschauen wo es lang geht.
Die Diskussion ist eigentlich müßig, da es hier um den Edge 800 geht und das man im 21. Jahrhundert keine Brotkrumenschnur mehr folgen sollte, auch logisch.![]()
Sehe ich anders. Beide Geräte haben ihre Berechtigung. Wenn ich mit dem RR unterwegs bin lenkt mich der 500 wesentlich weniger ab und ich kann ohne Karte wesentlich einfacher die Strecke verfolgen.
Auch wenn man mal von der Strecke abweichen muss, hatte ich bisher kein Problem. Der 500 zeigt die Richtung zurück auf den Track an.
ANDERS wenn ich im Gelände bin, oder frei Schnautze (mit der Familie) fahre.
Wie gesagt wäre ich mich nur dagegen, reine Trackverfolgung ohne Karte als altmodisch zu bezeichnen.
Deswegen muss ja auch keiner auf den 800 verzichten. Die Karte kann ich ja je nach Einsatzzweck abschalten. Aber jeder wie er will.