tricatel
Mitglied
- Registriert
- 12 Juli 2024
- Beiträge
- 39
- Reaktionspunkte
- 32
Ja und der Effekt ist, daß sich der Leerlauf rausrechnet... Also um auf die Frage NP oder Durchschnitt beim Rouvy Analyzer zu kommen, worum es ja eigentlich ging. Wenn der Rouvy Analyzer die Zeit berechnen will die man für die Strecke benötigt, und dabei Power eine Variable ist. Dann ist "gefühlte Leistung" sicherlich nicht das Maß der Wahl für die Berechnung der Zeit.+1
Bei NP sind bis auf die ersten und letzten 30 Sekunden immer noch alle Werte enthalten, es werden aber die höheren Leistungen sehr viel stärker gewichtet durch die Potenz von 4.