DonMinestrone
Apathisches Mietglied
Das argwöhne ich auch. Hinten hatte es ja immerhin für einen Schlangenbiss gereicht.Wenn sich das bewahrheitet, ist die Karkasse hinüber. Exitus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das argwöhne ich auch. Hinten hatte es ja immerhin für einen Schlangenbiss gereicht.Wenn sich das bewahrheitet, ist die Karkasse hinüber. Exitus.
Bei meinen Ventilverlängerungen war sowas dabei.Newbie- Frage: Habt ihr euch für das Ausdrehen des Ventileinsatzes das sicherlich käufliche Spezialwerkzeug von Park/ tacx / Hazet geleistet oder trickst ihr was eigenes? Ich fragte mich, ob ein gewöhnliher Mehrfach- Nippelschlüssel (für Speichennippel) auch ein passendes Maß dafür hat oder ob ich irgendein Blech schlitze.
Das ginge sogar ans Schlüsselbund, richtig?Bei meinen Ventilverlängerungen war sowas dabei.
Bei DTSwiss-Ventilen ist eine Ventilkappe dabei, die einen integrierten Ventilschlüssel hat. Also bring die Stylepolizei zum Toben und lasse bei Tubeless nicht nur die Mutter am Ventil, sondern auch die Ventilkappe! Hat beides einen Zweck am Rad.Newbie- Frage: Habt ihr euch für das Ausdrehen des Ventileinsatzes das sicherlich käufliche Spezialwerkzeug von Park/ tacx / Hazet geleistet oder trickst ihr was eigenes? Ich fragte mich, ob ein gewöhnliher Mehrfach- Nippelschlüssel (für Speichennippel) auch ein passendes Maß dafür hat oder ob ich irgendein Blech schlitze.
Könnte eine Alternative sein, zumal der Reifen ja noch recht neu zu sein scheintMeine unerfahrene Intuition sag tauschen. Wie ist eure Einschätzung dazu?
Naja, das geschlossene Loch steckst du über das VentilDas ginge sogar ans Schlüsselbund, richtig?
"Schatzi, ich BRAUCHE eine CNC-Oberfräse"
Wie oft braucht Ihr denn diesen Schlüssel? Ich fahre 3 Rennräder Tubeless und brauche die eigentlich nur wenn ich einen neuen Reifen aufziehe. Bei der Gelegenheit wird halt auch das Ventilherz gewechselt und bevor ich es einschraube kommt ein bisschen Fett dran, dann klebt es noch ganz so arg im Ventil.Naja, das geschlossene Loch steckst du über das Ventil
CNC Fräse war gestern. Heut zu Tage muss es mindestens ein Titan 3D Drucker sein.
Immer nur High Speed und gerade aus ist natürlich auch nicht sinnvoll. Wechselndes Tempo und Kurven, also tatsächlich „MTB-like“. Ist ja nur die ersten 100km, also mit einer Runde machbar. Die Tage danach kannste schon normal fahren, Hauptsache fahren und die Schmatze verteilen, nen bisschen bleibt dann auch am Übergang Wulst zu Felge hängen.Wenn dann trotz der Fliehkraft, denn die treibt die Suppe ja weg von Wulst und Felge hin zur Lauffläche. Mag bei MTB-Tempo natürlich anders sein...