• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Leistungsdiagnostik

M

MarcD

Guten Morgen!

Ich hätte da mal eine Frage... Ich möchte nun bald meine erste Leistungsdiagnostik machen (lassen), bin dementsprechend unerfahren. Was muss ich in den Tagen vor dem Test beachten? Wie sieht's am Folgetag aus, bin ich da völligst durch oder kann ich eine Tour einplanen? Bin chronisch knapp an Zeit, deswegen die Frage... ;)

Und noch eine Frage: Ich möchte sowohl auf einige läuferische Ziele hinarbeiten als auch auf die eine oder andere Radsportveranstaltung (MTB und RR). Wie soll ich die LD machen, Laufen oder Treten? Oder ist das austauschbar? Muskulär fitter bin ich wohl im Laufen.

Grazie Mille,
Marc
 
Moin,

da brauchst Du eigentlich nicht viel zu beachten. 1-2 Tage vorher nicht voll belasten damit Du kein "Restlaktat" im System hast. Vor der LD nicht schwer essen aber genug trinken. Vielleicht eine halbe Stunde vorher noch ein Gel rein pfeifen. Beruhigt zumindest die Nerven. Am Tag danach ist alles vergessen, da kannst Du wieder Gas geben. Vorher noch abklären ob Du Deine eigenen Pedale mitbringen musst oder gleich das ganze Rad. Ansonsten kann ich Dir wenn Du aus FFM kommst den Onkel Doktor http://www.drkau.de/ empfehlen. Ist aus Frankfurt mit Auto und Zug recht gut zu erreichen. Der hat auch echt Ahnung und eine süße Helferin!
Ansonsten kannst Du gleich auch noch eine Spiroergometrie machen lassen. Dann bist Du rundherum diagnostiziert. Hat halt den Nachteil dass Du mit dem Wissensstand dann keine Ausrede mehr hast.

Gruß k67
 
genau wie kastel gesagt hat!

wenn du auf dem laufband noch unerfahren bist, würde ich dir auf alle fälle raten eine ld auf dem rad zu machen... viele (auch sehr gute läufer) bestehen immer wieder darauf auf dem laufband den test zu machen, aber wegen der fehlenden gewöhnung sind dann für sie vor allem die langsamen stufen viel anstrengender als es draußen wäre (==> das würde dann das testergebnis verfälschen)
 
Keine Ausreden mehr - das ist gut! ;) Derzeit nehme ich an, dass ich in zu hohen Pulsbereichen trainiere, denn irgendwie komme ich mit der Ausdauer nicht so recht weiter. Na, schauen wir mal... Mal sehen, ob Herr Dr. Kau einen Termin frei hat. Alternativ hatte ich das Sportmedizinische Institut in Frankfurt im Auge, taugt die Messung dort etwas? Ach, und noch eine Frage: Wie lange dauert die ganze Messung?

@Achilles: Danke für den Tipp, ich hätte mich wahrscheinlich auch eher als Läufer einsortiert...!

Herzlichen Dank,
Marc
 
MarcD schrieb:
Keine Ausreden mehr - das ist gut! ;) Ach, und noch eine Frage: Wie lange dauert die ganze Messung?

Moin,

die Messung selbst so zwischen 15 - 30 Minuten je nach gewählten Stufen und Deiner Leistung. Dazu kommt ein paar Minuten Einweisung und anschließend die Beratung und Trainigsplanerstellung. Beim Dr. Kau kannst Du vor Ort dann noch Duschen (Tücher und Duschgel werden gestellt). Beim Dr. Kau findet die Messung auf Deinem eigenen Rad statt, dass Du ohne Laufräder mitbringst. Du musst nur die Kurbellänge, größte Zähnezahl vorne, kleinste Zähnezahl hinten und den Abrollumfang wissen. Ach ja, Deinen eigenen Pulsgurt brauchst Du auch noch.

Gruß k67
 
enasnI schrieb:
Und was kostet der Spaß beim lieben Doktor Kau? :>

Moin,

Preise wohl auf Anfrage und nach Leistungsumfang. Ich bekomme die Sache zum Glück über Vitamin B billiger. :D :D :D

Ich denk mal Laktat ca. 60 - 80 Euro, Spiro so ca. 120.- Euro. So um den Dreh. Ich finde aber das Geld ist gut angelegt. Macht auf jeden Fall schneller schnell als der 3 Satz Laufräder oder der neueste Carbon Sattel!

Gruß k67
 
MarcD schrieb:
Keine Ausreden mehr - das ist gut! ;) Derzeit nehme ich an, dass ich in zu hohen Pulsbereichen trainiere, denn irgendwie komme ich mit der Ausdauer nicht so recht weiter. Na, schauen wir mal... Mal sehen, ob Herr Dr. Kau einen Termin frei hat. Alternativ hatte ich das Sportmedizinische Institut in Frankfurt im Auge, taugt die Messung dort etwas? Ach, und noch eine Frage: Wie lange dauert die ganze Messung?

@Achilles: Danke für den Tipp, ich hätte mich wahrscheinlich auch eher als Läufer einsortiert...!

Herzlichen Dank,
Marc

danke DIR, du bist eine der ausnahmen, die sich für einen tipp bedanken

wieviel bei euch der test kostet weiß ich leider nicht, aber dauern tuts nicht lange, dürfte bei einem standardprotokoll (steigerung alle 3 minuten) so eine viertelstunde dauern, aber vorsicht, die letzte minute dauert gefühlsmäßig so ne stunde :-)

ob du läufer bist oder nicht ist nicht ausschlaggebend, wichtig ist nur dass du das laufbandlaufen gewöhnt bist, bevor du einen test machst, also wenn du den lauftest machst, lauf doch die woche davor einige male auf dem laufband, dann wirds schon passen!
 
achilles schrieb:
danke DIR, du bist eine der ausnahmen, die sich für einen tipp bedanken

Mein Dank gilt natürlich allen Antworten! Aber dafür gerne reichlich und viel! :)

achilles schrieb:
ob du läufer bist oder nicht ist nicht ausschlaggebend, wichtig ist nur dass du das laufbandlaufen gewöhnt bist, bevor du einen test machst, also wenn du den lauftest machst, lauf doch die woche davor einige male auf dem laufband, dann wirds schon passen!

Wo nehme ich jetzt ein Laufband her? Ich glaube, Laufbänder sind für "echte" Läufer noch schlimmer als Rollen für echte Rennradler... Nee, Du... Ich rufe morgen mal bei Dr. Kau an.

Cheers,
Marc
 
ich muss jetzt auch wirklich mal nen Test machen, bin heut zu nem Sportzentrum gegangen und mich informiert, nun die wollen 150 Eier von mir, untersucht wird:
"Herz-Kreislauf-System (EKG, Puls Blutdruck),
Stoffwechsel (Laktat)
Atemsystem (Atemfrequenz, Atemvolumina, Sauerstoffaufnahme, Ausmaß der Fettverbrennung)"
schon teurer oder?
 
Rad-Fan schrieb:
ich muss jetzt auch wirklich mal nen Test machen, bin heut zu nem Sportzentrum gegangen und mich informiert, nun die wollen 150 Eier von mir, untersucht wird:
"Herz-Kreislauf-System (EKG, Puls Blutdruck),
Stoffwechsel (Laktat)
Atemsystem (Atemfrequenz, Atemvolumina, Sauerstoffaufnahme, Ausmaß der Fettverbrennung)"
schon teurer oder?

Ich habe beim SMI Frankfurt einen Termin ausgemacht, da Dr. Kau nicht zu erreichen war. Hier gibt's die Preisliste:

http://www.smi-frankfurt.de/Deutsch/Bereiche/innere.htm

Scheint bei mir dank privater KV über die Krankenkasse zu gehen, wobei, na ja, bei 2.000 EUR Selbstbeteiligung p.a. dann wohl doch nicht wirklich... ;)

Cheers,
Marc
 
Zurück