Bursar
Aktives Mitglied
VeloplugsIch werde jetzt links und rechts vom Ventil entweder Nupsis oder eine Unterlage reingeben.
![]()
https://shop.ginkgo-veloteile.de/in...eloplug&&force_sid=2aak1h1fi3a81voecatr0lcjnu
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
VeloplugsIch werde jetzt links und rechts vom Ventil entweder Nupsis oder eine Unterlage reingeben.
![]()
Erstmal kommen die Schraubenabdeckungen von den Gardinenleisten rein
Gewicht und viele Abfahrten mit viel Bremsen * ist meine Vermutung. Ich habe auf Superrandonnees (doppel r, n und e?) mit voller Einbauküche und Zelt in etwa dasselbe Gewicht dabei gehabt und meine Schäden waren so alle 3-400km ähnlich (bei mir rechts und links direkt an dem schwarzen "Vorhof"). Ohne Gepäck habe ich dieses Phänomen noch nie gehabt. Übrigens scheint sich Talkum auch aufzulösen oder zu verfliegen. In meinen verschiedenen, ausprobierten Challenge (Strada, Strada Bianca und Criterium) klebte bei jedem Wechsel der Schlauch * am Reifen *, trotz ordentlich Talkum.Das ist ein Aufkleber der sich mittig aufgelöst hat.Felge OK.
Talkum kommt meinen Schauch/Reifenkombis aus den Ohren raus.
Alle Laufradsätze mit unterschiedlichen Felgenbändern, einschließlich geklebtes Textilband verursachen das gleiche Schadensbild.
Weiter mit den Vermutungen, ich hab keine mehr außer mein Gewicht von 94Kd![]()
Das Kleben trotz Talkum ist unabhängig davon. Reifenwandern mit dem Schadensbild mit 30ern (ungefähr 3,5bar) und 36ern mit knapp 2,9bar. Die 25er Criterium und 27er Strada habe ich keine Probleme mit gehabt, allerdings fahre ich die auch nicht mit 20kg Gepäck.Zur Ursachenforschung und Eingrenzung vielleicht auch noch die jeweils gefahrenen Luftdrücke dazu, ob man eher zu Niederdruck oder Oldschool tendiert.
die Legende, dass der Schlauch * beim Durchstich explodiert, darf man getrost vergessen.
...passiert aber nur wenn der Mantel einen Schlitz bekommt und die kleine Latexbubble explodiert. Einen durchgestochenen kleinen Nagel habe ich wochenlang nicht bemerkt bis ich das "Steinchen" aus der Decke puhlen wollte...Keine Legende, habe ich selbst erlebt und fahre seitdem TPU.
Habe bei TPU gehört dass diese nicht so hitzebeständigt sind und man bei längeren Abfahrten mit Felgenbremse aufpassen sollte (Explosionsgefahr) ?Keine Legende, habe ich selbst erlebt und fahre seitdem TPU.
Auch die "normalen" schwereren TPU von Tubolito sind für Felgenbremsen freigegeben.Habe bei TPU gehört dass diese nicht so hitzebeständigt sind und man bei längeren Abfahrten mit Felgenbremse aufpassen sollte (Explosionsgefahr) ?
Platt gehen die trotzdem wenn man zB am Hahntennjoch hinter der Wohnmobilkolonne festhängt. Freigabe bedeutet lediglich dass der Anbieter auch noch eine leichtere Variante im Programm hat (die an den entscheidenden Stellen wahrscheinlich sogar baugleich ist und deshalb exakt genau so viel oder wenig Felgenbremsen aushält wie die "freigegebene")Auch die "normalen" schwereren TPU von Tubolito sind für Felgenbremsen freigegeben.