Hallo Zusammen,
toller Thread, konnte mir hier schon einige Ideen abschauen. .-)
Ich habe die Tage bei meinem verstorbenen Vater im Keller ein Hercules Saragossa gefunden, das Rad stand jetzt 4 Jahre ungenutzt in der Ecke. Ich würde mich zwar als handwerklich recht geschickt einstufen, trotzdem ist das Schrauben an einem Rennrad für mich Neuland - bisher habe ich meine Räder immer ins Fahrradgeschäft gebracht. Hier ist es anders, ich möchte mir aus dem Hercules gerne ein Retro-Rennrad bauen, denn es hat für mich einen wichtigen, individuellen Wert. Nun habe ich schon gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, an passenden Teile zu kommen, dazu kommt noch die leichte Ahnungslosigkeit.
Als erstes habe ich mal den Gepäckträger und die Schutzbleche demontiert, dann die
Felgen und den Rest vom Rad geputzt und poliert. Einen Rennradlenker mit 25.4 Klemmmaß habe ich bei
Ebay gekauft, jetzt ist er zwar montiert, es war aber ein ziemlicher Kraftakt, wollte nicht so recht passen. Nun benötige ich natürlich passende Bremshebel, die alten stehen ein bisschen sehr weit ab. Hier bin ich schon am Suchen, einfach ist es aber nicht, montiert sind Weinmann
Bremsen. Ein schicken, passenden
Sattel in Braun oder Weiss möchte ich gerne auch noch montieren, dank Corona aber alles nur sehr schwer zu bekommen.
Also letztes hätte ich dann gerne noch ein paar nette
Reifen in 28er Breite mit heller Außenflanke, allerdings bin ich da etwas verwundert, denn die klassischen Fahrradschläuche, die ich im Keller für meine anderen Räder liegen habe, sind deutlich zu weit. Hatte noch ein paar 28er Vittoria Rubino zuhause und wollte diese aufziehen - als
Schläuche kamen die
Continental Race 28 Wide S42 (700x25C > 700x32C, 27x1 1/4) zum Einsatz. Ehrlich gesagt bin ich leicht überfordert - könnt ihr mir hier helfen, was kann und darf da für ein
Reifen drauf? Auf der Felge steht 700C-20X622. Gerne nehme ich auch Tipps zu bestimmten Produkten entgegen.
Im Übrigen möchte ich zwar die Retro Optik erhalten, muss aber nicht immer auf original Teile zurückgreifen.
Hier mal ein Foto, leider habe ich aktuell noch kein besseres: