G
Gelöschtes Mitglied 108963
Herzlichen Glückwunsch...wirklich ein Klasse Rad! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für ein XR wird man sicher einen guten Preis erzielen können, insbesondere wenn es noch eine Rennhistorie hat, bei dem Salerno bin ich skeptisch. Es ist nicht das Topmodell.Ich muss mal meinen eigenen Beitrag zitieren....um nochmal etwas aus verschiedenen Themen aufzugreifen.
Erstmal das aus dem "Nimm du es" Thema, wo es um deutsche Rahmenbauer ging und dann nochmal was um die allgemeine Wertigkeit bei unserem Thema..Rennräder!
Ist ja hier ein Forum um zu Quatschen!
Dieses Hercules um das es hier geht...ich habe jetzt in letzter Zeit immer wieder mal vorgestanden und darüber gestaunt und auch geredet. Denn immer wenn Leute bei mir waren, haben diese oft dieses Rad bestaunt.
Klar, es ist "nur" ein Hercules! Aber ich glaube das heißt so nichts!
Der Rohrsatz ist jetzt kein High End aber muss es ja auch nicht. Es ist aber auch kein Schrott Wasserrohr.
Der Hinterbau ist unterverchromt und die Lackierung sieht auch sehr ordentlich aus.
Komplette Sachs New Success Ausstattung. Und der Rest ist wie neu. Die goldene Sachs Sedis
Die goldenen Mavic Felgen...nicht mal angebremst
Ich hatte dieses Rad für 680 Euro bei Ebay drin
Es ist im absoluten Originalzustand und 34 Jahre alt und sieht aus wie neu.
Aber die Leute kaufen lieber die China Räder für 380 mit Schaltwippe oben auf dem Lenker, und wo du aufpassen musst, das dein eigenes Hinterrad dich nicht überholt!
Wir kennen sie ja alle, die tollen giftgrünen Räder mit sehr vielen "gefährlichen" Aufklebern!
Vielleicht war der Preis bei meinem Hercules zu niedrig?
Jetzt kostet es 900 Euro und ich weiß noch nicht mal ob ich über 1000 gehe!
Einfach nur so, weil ich finde das es das Wert ist.
Wird vielleicht keiner kaufen...aber man kann ja mal ein Statement setzen, wo die Wertigkeit solcher komplett originalen Räder liegen sollte. Auch bei einem Hercules!
Ich denke das es kein besser erhaltenes Hercules Salerno gibt. Nirgendwo!
Auch auf der ganzen Welt nicht!
Einfach nur weil es nicht besser geht!
Ich selber hatte Glück das ich es so kaufen konnte, und anfangs sah es nicht danach aus, denn es war mit einer dicken Staubschicht bedeckt.
Ich weiß das jetzt viele sagen, das ich das niemals bekommen werde für das Hercules, weil die Leute halt so sind und es nur ein Hercules ist und keinen großen Namen hat.
Was denkt ihr darüber?
Werden viele Räder einfach unter Wert verkauft weil der Markt zu klein ist? Oder warum?
Was denkt ihr , wie die Zukunft für diesen Markt aussieht?
https://www.flickr.com/photos/velocifer/7067451717
Ich wusste doch das ich was für die Zukunft habeJa, Briefmarken*****
Vielleicht sollte man nach Briefmarken mit Rennradmotiv suchen.
Sind bestimmt günstig zu haben und evtl.
Inein paar Jahren oder Jahrzehnten
der neuste heiße Sch... ????![]()
Hallo Stefan,@ols69 :
Interessanter Ansatz...und das mit der Nachkriegszeit und dem Spielzeug...das wird auch so sein!
Meine Theorie lautet zwar ein wenig anders, aber alles ist natürlich möglich.
Ich glaube aber nicht, das man es mit Spielzeug oder Briefmarken vergleichen kann. Das Forumsalter liegt natürlich eher im Bereich mittleren Alters...das denke ich auch...aber es sind auch jüngere Leute als 50 hier.
Aber denkst du das sich in 20 Jahren keiner mehr für einen VW Käfer oder Golf1 GTI interessiert, weil die generation zu alt ist?
Man darf nicht vergessen, das in den nächsten Jahrzehnten noch unzählige weitere dieser Räder oder auch Autos komplett verschwinden werden und die verbliebenen noch seltener sind!
Ich möchte mir nicht ausmalen was ein originales Colnago Mexico oder Oberklasse Bianchi im Jahre 2050 kosten werden wird. Oder eine komplette C Record oder Super Record Gruppe.
Selbst Neulackierungen werden nach heutigen Kriterien unbezahlbar sein.
Und auch nicht zu vergessen....manchmal kommen Sachen auch ganz heftig zurück!
Man denke nur an die Vinyl Schallplatte. Das sind nicht die 50 Jährigen, die die zurückgebracht haben. Hautsächlich sind es jüngere gewesen die den Ausschlag in die Richtung gegeben haben.
Und auch bei Rädern geht der Trend wieder zurück.
Ich finde es sogar ähnlich wie bei Vinyl.
Die Jugend hört die Masse an Musik über Online Plattformen.
Viele haben aber wieder einen Plattenspieler und besorgen sich ihre Lieblingsmusik auf Vinyl.
Genauso fahren viele sportliche Junge Leute im Alltag Carbon aber haben auch nen cooles Stahlbike in der Garage! Ich sehe ja auch was für Leute bei mir kaufen. 30 % sind unter 50.
20 % sogar deutlich drunter!
merkt das denn bei Ebay Kleinanzeigen keiner? Das die angebotenen Stahlräder deutlich weniger und teurer werden? Und das in großen Sprüngen? Ich rede jetzt nicht von Schnappern, wo einer noch nen Rad im keller findet und keiner Ahnung hat. Solche Räder werden nicht mehr so oft "gefunden"
Mein Schwager hat auch Stütze (Campa) und Sattel getauscht. Dann noch ein Patroneninnenlager und eine Campa-Kurbel (die Thun Kurbel hatte schon einen Riss, kennen wir ja...) Am Steuersatz mosert er auch rum, da kommt bestimmt nochmal ein SNS, Miche (beide schwer zu finden) oder A9 rein. Die schwarzen Contis wurden gegen Conti Classic getauscht. Danach war das Rad nicht mehr richtig preiswert ......, aber zumindest zuverlässig fahrbar und präsentabel....Ich hatte auch mal ein Salerno aus 1.Hd , kaum gefahren in 58 C-T, hat dann einen sehr glücklichen Kunden gefunden.
Anhang anzeigen 1186960
Vielleicht war der Preis bei meinem Hercules zu niedrig?
Jetzt kostet es 900 Euro und ich weiß noch nicht mal ob ich über 1000 gehe!
Einfach nur so, weil ich finde das es das Wert ist.
Was denkt ihr darüber?
Was heißt 001? Hat jeder Rahmen eine eigene Nummer, oder gehört die zu einem Fahrer?Die nummerierten Ajaccio‘s von der RSG Nürnberg, will ja Jeder!
Aber hier stellt sich einem der Preis doch schon deutlich in den Weg!
Ich weiß, wo ein „001“ Rahmen steht, aber verschenkt wird der (leider) nicht!
Wollte ich auch gerade fragen...gibt es mehrere 001?Was heißt 001? Hat jeder Rahmen eine eigene Nummer, oder gehört die zu einem Fahrer?
Würden die Nummern nicht in die Muffe gefräst, bevor diese verlötet wurde?Hallo
Bei den Ajaccio Sondermodellen von 1985 und 88 wurde einfach durchnummeriert.
Habe aber noch keines über Nr.400 gesehen.
Ich habe eines von einem Werksangehörigen.
Der hat die Nummer erst gar nicht reinstanzen lassen. Da kann ich natürlich noch je nach Wunsch eine Nummer einprägen.
Aber die Nummern werden denke ich überbewertet. Ich finde den 85er Rahmen aus Columbus SL einfach nur superschön. Egal ob Nummer oder nicht.
Die fortlaufende Nummer war im Strebenspiegel eingraviert bzw. gestanzt!Würden die Nummern nicht in die Muffe gefräst, bevor diese verlötet wurde?